Der Beschäftigungsmotor in Deutschland
verliert an Schwung: Für das dritte Quartal planen die Arbeitgeber
weniger Neueinstellungen als im laufenden Quartal, so die Prognose
des Manpower Arbeitsmarktbarometers. Der saisonbereinigte
Netto-Beschäftigungsausblick geht von +7 auf +5 Prozent zurück.
Während das Baugewerbe stark bleibt, schwächelt die Energiebranche.
Am höchsten ist die Einstellungsbereitschaft in Deutschlands
Metropolen, vor allem Frankfurt mi
Für 2014 haben 75% der Personalberater in
Deutschland eine positive Umsatzprognose abgegeben. Der Wettbewerb
zwischen den Headhuntern hingegen ist noch härter geworden. Die
Verweildauer des Top-Managements in deutschen Unternehmen sinkt, was
zu einer steigende Nachfrage nach Mandaten für die Headhunter führt.
Gleichzeitig wird von den Personalberatern eine geringere Loyalität
der Kandidaten gegenüber den aktuellen Arbeitgebern festgestellt.
Ratgeber für das Berufsleben mit Tips für erfolgreiche Bewerbungen, einem Knigge für richtiges Benehmen in verschiedenen Situationen, wie man ohne immerwährende Rückenschmerzen das Berufsleben aussitzt, sich gegen Mobbing wehrt und Zeugnisse versteht
Seit 1964 schlossen sich Unternehmerinnen und
Unternehmer aus der Pflegebranche im Bundesverband privater Anbieter
sozialer Dienste (bpa) zusammen. 1994, fünf Jahre nach dem Fall der
Mauer, wurde der bpa Sachsen-Anhalt von engagierten Selbstständigen
ins Leben gerufen. Die Mitglieder der ersten Stunde waren überwiegend
in der Region verwurzelte Pflegefachkräfte, die den Schritt in die
Selbstständigkeit wagten und dabei weder das Risiko noch den Einsatz
des eigenen
Dorfner Gruppe veranstaltet Gesundheitstag für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen – Vielfältiges Angebot rund um die körperliche und geistige Fitness – Erster Baustein im Rahmen des Dorfner-Gesundheitsmanagements
Warum Quereinsteiger vom Fachkräftemangel und dem Altern der Gesellschaft profitieren | Springer Gabler-Autoren Stefan Rippler und Branko Woischwill erklären, wie Bewerber Personalerüberzeugen können
Den Lieblingsstar treffen, spannende Interviews
führen und gleichzeitig die coolsten Themen für die nächste BRAVO
planen – Europas größte Teenager-Multimediamarke macht es möglich. Im
Rahmen der Job- und Ausbildungsinitiative "Talent Guide" verlost
BRAVO (Heft 24/2014) einen Tag an der Seite von Chefredakteurin
Nadine Nordmann. Zusammen mit ihr darf der glückliche Gewinner aktiv
an einer der nächsten BRAVO-Ausgaben mitarbeiten und bekommt s
division one gehört zu den führenden Executive
Search Unternehmen Deutschlands. Dies ermittelte das
Nachrichtenmagazin Focus im großen Karriere-Spezial. An der gemeinsam
mit dem Portal Xing durchgeführten Befragung beteiligten sich
deutschlandweit mehr als 1.300 Führungskräfte aus den
Personalbereichen von Unternehmen. division one wurde bei über 2.000
Mitbewerbern am deutschen Markt unter die Top 50 der deutschen
Executive Search Firmen gewählt.
– "start.ing2014" richtet sich an Studierende, Absolventen,
Doktoranden und Professionals mit ingenieurwissenschaftlichem
Hintergrund aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
– Studenten entwickeln gemeinsam mit Roland Berger Strategy
Consultants und unserem Kunden BMW die wirtschaftlichste Vision eines
Automobils der Zukunft
– Bewerbungen für "start.ing2014" bis zum 11. Juni 2014 möglich
Vom 3. bis 6. Juli 2014 veranstaltet die Strategieberatu
Trotz der stabilen wirtschaftlichen Lage finden
jedes Jahr über 20.000 Jugendliche in Deutschland keinen
Ausbildungsplatz. Angesichts dieser Zahlen hat BRAVO-Chefredakteurin
Nadine Nordmann mit dem "Bravo Talent Guide" eine große Ausbildungs-
und Job-Initiative ins Leben gerufen. Ab dem 4. Juni werden acht
Wochen lang Berufswahl, Bewerbungstipps und Entwicklungsperspektiven
auf allen relevanten BRAVO-Kanälen zum Schwerpunktthema. Bei der
Entwicklung des "Tal