Alles zum Start ins Berufsleben

– Neuer (Aus-)Bildungsbereich "Bildung.Karriere.Zukunft." mit
nachhaltigen Bildungsangeboten

– "YOUr jobaktiv" mit Bundesagentur für Arbeit und 50 potentiellen
Arbeitgebern

– Zwei weitere Hallen mit Informationsangeboten zu Ausbildung,
Studiengängen, Auslandspraktika und Aufklärung

Vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 präsentiert die YOU auf dem Berliner
Messegelände nicht nur die neusten Trends aus Musik, Sport und
Lifestyle, sondern a

Der ungewöhnlichste Berlin-Club

Der ungewöhnlichste Berlin-Club

Unter den vielen Berliner Business-Clubs und -Netzwerken gibt es eines, das behauptet, nicht ganz normal zu sein.
Der Club „AusserGewöhnlich Berlin“ sieht sich als Sammelbecken für Berliner Geschäftsleute, die nicht ins normale Raster passen. Inzwischen tragen schon ca. 150 Unternehmen das Siegel der AusserGewöhnlichen Berliner: Vom kleinen Optikergeschäft am Olympiastadion über Jesta Digital und CA Immo bis hin zum Fernsehturm und der O2 world.

Ausgezeichnete Ausbildung bei der MEGA eG. / Die MEGA eG zählt zu Hamburgs besten Ausbildungsbetrieben.

Der genossenschaftliche Großhändler für das Maler-, Bodenleger-,
Stuckateur- und Trockenbauhandwerk hat beim Wettbewerb "Hamburgs
beste Ausbildungsbetriebe" die Kategorie 4-Sterne erreicht.

Das Gütesiegel zeigt potenziellen Bewerbern, wo sie in Hamburg mit
der besten Ausbildung rechnen können. Initiiert wurde der Wettbewerb
von Ökonom Werner Sarges, emeritierter Professor der
Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, dem IMWF Institut für Man

„Es geht letztlich um Menschenleben“ / Hygienemangel: Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe warnt vor Qualitätseinbrüchen in der Pflege / Pflegekammer zum Schutz der Bevölkerung

Resistente Krankenhauskeime breiten sich rasant
aus: Das bestätigt eine aktuell veröffentlichte Studie des
Robert-Koch-Instituts: Dort spricht man gar von einer Bedrohung, denn
es sind gerade die gefährlichen Erreger, die stark zunehmen. Solche
Keime sind für viele Patienten lebensgefährlich. Da in den kommenden
Jahren keine wirkungsvollen Antibiotika gegen diese Erreger zu
erwarten sind, ist Hygiene auf den Krankenhausstationen von großer
Bedeutung. Sie tret

Karriereturbo: Drei von vier Arbeitnehmern wollen sich weiterbilden / Viele Unternehmen ignorieren die Weiterbildungsbereitschaft / Fast jedem dritten Arbeitnehmer fehlen Fremdsprachenkenntnisse

Deutschlands Arbeitnehmer mögen keinen beruflichen Stillstand: 77
Prozent der Beschäftigten möchten noch etwas dazulernen, um die
eigenen Karriereaussichten zu verbessern. Zu diesem Ergebnis kommt
die repräsentative Studie "Jobzufriedenheit 2013", die im Auftrag der
ManpowerGroup Deutschland durchgeführt wurde. Viele Arbeitgeber
blenden den Wissensdrang ihrer Mitarbeiter jedoch aus.

Den größten Nachholbedarf haben die Beschäftigten nach ei

Kooperation zwischen VWA München und ISM / Berufsbegleitendes Master-Studium mit integriertem Auslandsaufenthalt und optionalem Doppelabschluss in den USA

Immer mehr Arbeitnehmer streben ein
berufsbegleitendes Master-Studium an, um sich fachlich weiter zu
qualifizieren und ihre beruflichen Aufstiegschancen in Wissenschaft
und Wirtschaft zu erhöhen. Diesen Trend haben auch die VWA München
und die International School of Management (ISM) München erkannt und
eine gemeinsame Kooperation vereinbart: Ab sofort können
VWA-Absolventen/innen mit Bachelor-Abschluss als Quereinsteiger in
das zweite Semester des berufsbegleitenden I

WAGO-Produkte für die Besten der Besten – Sponsor der Weltmeisterschaft der Ausbildungsberufe / 200.000 Besucher in Leipzig erwartet (BILD)

WAGO-Produkte für die Besten der Besten – Sponsor der Weltmeisterschaft der Ausbildungsberufe / 200.000 Besucher in Leipzig erwartet (BILD)

Um Schülerinnen und Schüler für einen technischen Beruf zu
begeistern, beteiligt sich die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG als
Sponsor an den World Skills 2013, der diesjährigen Weltmeisterschaft
der Berufe in Leipzig. Rund 1.100 Auszubildende aus 64 Ländern und
Regionen werden sich vom 2. bis 7. Juli in der sächsischen Metropole
in 45 Wettkampfdisziplinen messen. 200.000 Besucher werden dazu
erwartet. Das Mindener Unternehmen, das zu den Gründun