Deutscher Airbus „Robert Koch“ verstärkt EU-Hilfe in Ebola-Gebieten

Deutschland stellt dem freiwilligen Pool der EU ein
eigens für die medizinische Evakuierung von Ebola-Patienten
umgebautes Flugzeug zur Verfügung. Dies kündigte Bundesaußenminister
Frank-Walter Steinmeier heute (Freitag) in seinem Gespräch in Berlin
mit dem für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement zuständigen
Kommissar Christos Stylianides, Ebola-Koordinator der EU, an. Der
Airbus "Robert Koch" verfügt über eine Sonderisolierstat

Wirtschaftslobby im deutschen Bundestag untergräbt Iransanktionen / STOP THE BOMB fordert Absage von Iran-Roundtable

Das Bündnis STOP THE BOMB fordert den
Bundestagspräsidenten Norbert Lammert auf, ein hochrangiges
Iran-Wirtschaftslobbytreffen im Bundestag zu unterbinden.

Laut Informationen der oppositionellen Green Party of Iran soll am
14. Januar im Bundestag ein "Iran-Roundtable" mit dem
Bundestagsabgeordneten Peter Ramsauer (CSU), dem Leiter der "Stiftung
Wissenschaft und Politik" Volker Perthes (angefragt) sowie
zahlreichen Wirtschaftsvertretern stattfinden. Es ist ni

ARD-DeutschlandTrend Januar 2015 – Große Mehrheit fürchtet neue Wirtschafts- und Finanzkrise in der EU

Sperrfrist: 08.01.2015 22:55
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

61 Prozent der Deutschen haben Sorge, dass sich die Wirtschafts-
und Finanzkrise in der Europäischen Union wiederholt. 36 Prozent
haben keine Sorge. Bei den AfD-Anhängern ist die Angst besonders
groß, dass sich die Wirtschafts- und Finanzkrise in der EU
wiederholt: 86 Prozent der AfD-Anhänger machen sich diesbez&uum

phoenix-Live: Pressekonferenz Merkel mit dem ukrainischen Ministerpräsidenten Jazenjuk – Heute, Donnerstag, 8. Januar 2015, 13.15 Uhr

phoenix überträgt die Pressekonferenz von
Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem ukrainischen
Ministerpräsidenten Arsenij Jazenjuk live aus Berlin. Thema werden
die Außen- und Europapolitik, das Verhältnis zu Russland und die Lage
in der Ukraine sein. Erwartet wird, dass sich beide zu dem Anschlag
auf das französische Satiremagazin Charlie Hebdo äußern.

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198

Abwärme nutzen lohnt sich jetzt auch für kleine Unternehmen / Ab 1. Januar 2015 sind Konzepte zur Abwärmenutzung förderfähig

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) rät kleinen und
mittleren Unternehmen (KMU) mit hohem Prozesswärmebedarf, jetzt eine
Energieberatung mit Fokus auf Abwärmenutzung in Anspruch zu nehmen.
Denn die Beratungskosten sind für KMU ab sofort bis zu 80 Prozent
förderfähig. Die Bundesregierung bezuschusst erstmals die Erstellung
von Konzepten zur Abwärmenutzung im Rahmen einer geförderten
Energieberatung, um auch in KMU Abwärmepotenziale besser zu
ersc

Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin Flüchtlingspolitik: Mehrheit findet die Anzahl der aufgenommenen Flüchtlinge angemessen

Sperrfrist: 19.12.2014 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Angesichts der zunehmenden Zahl von Flüchtlingen, die nach
Deutschland kommen, wird intensiv über die Flüchtlingspolitik
diskutiert. Die teilweise laut gewordene Forderung, weniger
Flüchtlinge aufzunehmen, findet bei 22 Prozent der Deutschen
Zustimmung. 28 Prozent der Bürger stimmen einer Ausweitung der
Aufnahm

Karlsruher Urteil gefährdet Fortbestand von Millionen mittelständischen Unternehmen – Mittelstand schlägt Runden Tisch der Bundesregierung zur Erbschaftsteuer vor

"Nach der Entscheidung des
Bundesverfassungsgerichts schlägt der Mittelstand die Einberufung
eines Runden Tisches der Bundesregierung zur Erbschaftsteuer vor."
Dies erklärte Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes
mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW), in persönlichen Schreiben an
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Bundeswirtschaftsminister Sigmar
Gabriel und Bundesratspräsident Volker Bouffier. Der Mittelstand
brauche verlässliche Rahmenb