socoto unterstützt Porsche China

socoto unterstützt Porsche China

Trier, 28. August 2013 Der Blick aus der neuesten socoto-Dependance fällt auf die Skyline von Shanghai. Der Anbieter von Marketing-Management-Systemen ist hier, am stärksten expandierenden Markt der Welt, jetzt mit einer eigenen Niederlassung vertreten. Zu den Kunden zählt auch Porsche China.

SPD-Medienholding will Verbrauchertitel „Ökotest“ in China einführen

Die Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft (DDVG), die Medienholding der SPD, hat angekündigt, die Verbraucherzeitschrift "Ökotest" in China einzuführen und damit in den asiatischen Markt einzusteigen. Wie der "Kontakter" in seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe berichtet, hofft DDVG-Geschäftsführer Jens Berendsen, dass "Ökotest" in China zu einem Verkaufserfolg wird. Die Chancen stünden nach Skandalen um verseuchte Babymilch

China: Industrieproduktion legt kräftig zu

Chinas Industrie hat im Juli dieses Jahres 9,7 Prozent mehr gegenüber Juli 2012 produziert. Das teilte das Nationale Statistikamt Chinas am Freitag in Peking mit. Auch die Einzelhandelsumsätze in China stiegen im Juli kräftig. Hier ging es im Vergleich zum Vorjahresmonat um 13,2 Prozent nach oben. Zudem wurden Daten zur Inflationsentwicklung in China veröffentlicht: Im Juli stiegen die Verbraucherpreise in der Volksrepublik um moderate 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahres

Chinas Exporte legen im Juli um 5,1 Prozent zu

Chinas Exporte haben im Juli dieses Jahres um 5,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat auf knapp 186 Milliarden US-Dollar (etwa 139 Milliarden Euro) zugelegt. Auch die Importe Chinas sind stark gestiegen: Hier ging es im Juli um 10,9 Prozent auf rund 168 Milliarden US-Dollar (etwa 126 Milliarden Euro) nach oben, wie die chinesische Zollverwaltung am Donnerstag mitteilte. Damit hat der gesamte Außenhandel Chinas um 7,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat auf über 350 Milliar

Michael Oehme: Wie steht die Bundesregierung zum Solarmarkt?

St. Gallen, 08.08.2013. Der Solarbranche steht das Wasser bis zum Hals. Solon und Q-Cells haben Konkurs angemeldet. Bosch und Siemens ihren Ausstieg aus dem Markt mit der kristallinen Photovoltaik verkündet. Der Betriebsrat der Bosch-Tochter Solar Energy AG hat seinen ganzen Brass und Frust in einem offenen Brief zum Ausdruck gebracht. Die Ironie: Vor gut vier Jahren, also ebenfalls vor der Bundestagswahl, war Merkel zur Grundsteinlegung des Werkes in Arnstadt, Thüringen erschienen, lo

Fachlicher Austausch auf höchster Ebene: Carl Duisberg Centren schulen hochrangige Delegation aus China zum Thema Personalentwicklung und -management

Fachlicher Austausch auf höchster Ebene: Carl Duisberg Centren schulen hochrangige Delegation aus China zum Thema Personalentwicklung und -management

Köln. Führungsinstrumente, Mitarbeitergespräche, Personalentwicklungssysteme – diese und weitere Themen beschäftigt vom 22. Juli bis 10. August 2013 eine Delegation von 15 hochrangigen chinesischen Führungskräften aus dem Bereich Personalwesen. Ziel der von den Carl Duisberg Centren organisierten dreiwöchigen Bildungsreise ist es, im Rahmen von Seminaren, Vorträgen und praktischen Exkursionen in deutsche Unternehmen die Managementkompetenz in den staatlic

China: Ex-Spitzenpolitiker Bo Xilai wegen Korruption und Machtmissbrauch angeklagt

In China hat der Prozess gegen den ehemaligen Parteichef der Millionenmetropole Chongqing, Bo Xilai, begonnen. Dem 64-Jährigen werden Korruption, Machtmissbrauch und Bestechlichkeit vorgeworfen, berichtet die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Der ehemalige Hoffnungsträger der Parteilinken in China soll umgerechnet 3,7 Millionen Euro unterschlagen und intensive Vetternwirtschaft betrieben haben. Zugleich hatte er als Parteichef eine umfangreiche Anti-Korruptionskampagne geführ