Sachsens Wissenschaftsministerin Sabine von Schorlemer unterzeichnet nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen

Unter dem Motto „Komm, mach MINT.“ verfolgt das Bundesministerium für Bildung und Forschung das Ziel, junge Frauen für naturwissenschaftliche und technische Berufe zu begeistern sowie Hochschulabsolventinnen für Karrieren in der Wirtschaft zu gewinnen. Im Auftrag des Freistaates Sachsen unterzeichnete die sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Sabine von Schorlemer, heute im Beisein von Ulrike Struwe, Leiterin der Geschäftsstelle von „Komm, mach MIN

Großes Interesse an Mrs.Sporty während der FIBO 2012

Spannende neue Kontakte, zahlreiche Branchenneuheiten und erfolgreiche Kooperationen: Das ist das Fazit von Mrs.Sporty für die diesjährige Internationale Leitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit (FIBO), die jetzt in Essen stattgefunden hat. „Die Resonanz war großartig“, erzählt Mrs.Sporty Mitbegründerin Valerie Bönström.

Wo verstecken sich Deutschlands Chefinnen?

Trotz der hitzigen Diskussion um die Frauenquote in Deutschlands Vorständen und Aufsichtsräten zeigt sich wenig Bewegung im Topmanagement der größten Unternehmen. Das bestätigt die aktuelle Hoppenstedt-Studie Frauen im Management (FiM), die der Anbieter von Wirtschaftsinformationen anlässlich des Weltfrauentages veröffentlicht. Den größten Zugewinn an Frauen in Führungspositionen verzeichnen die Kleinunternehmen. Dort wuchs der Anteil der weibl

Frauenmangel in den Chefetagen der IT-Branche

Der Hoppenstedt Branchenmonitor betrachtet in regelmäßigen Abständen unterschiedliche Wirtschaftszweige und ihre weiblichen Topkräfte. Anlässlich der CeBIT steht die IT-Branche im Fokus. Frauen sind in dieser Branche immer noch deutlich unterrepräsentiert. Doch scheint eine leichte Trendwende in Sicht, denn der Anteil von Frauen im Topmanagement der Großunternehmen steigt seit Jahren an. Gemeinsam mit den Experten und Expertinnen der Hochschule Osnabrück