?? denn das Erste ist vergangen.? – Die Übel dieser Zeit mit der Johannes-Offenbarung gesehen

Aufgrund der vielfältigen Probleme des 21. Jahrhunderts wird die Frage nach einer Perspektive für die Menschheit immer drängender. Viele gesellschaftspolitische Ansätze gehen von einer notwendigen radikalen Umkehr in Bewusstsein und Verhalten aus, die aus dem Verständnis planetarer Grenzen entstehen soll. Dagegen sieht eine biblische Offenbarung eine zukünftig neue und verwandelte Welt, die erst dann entstehen […]

Neue GDI-Studie „Future Skills: Vier Szenarien für morgen und was wir dafür können müssen“

Die neue GDI-Studie "Future Skills" entwirft vier Szenarien für das Jahr 2050 und leitet davon ab, welche Fähigkeiten für diese Zukünfte notwendig sind. Die Studie wurde im Auftrag der Jacobs Foundation erstellt.

Was erwartet unsere Kinder? Werden sie in Zukunft nur noch mit Mundschutz und offengelegten Gesundheitsdaten auf die Strasse gehen können? Sind Globalisierung und liberale Demokratie Auslaufmodelle? Wird es noch Jobs für alle geben? Und wäre

Diversity ist auch eine Führungsaufgabe

Zum achten bundesweiten Deutschen Diversity-Tag sieht die Führungskräftevereinigung ULA mit Sorge, dass in der Corona-Krise zunehmend wieder eine "traditionelle" Aufteilung der Familienarbeit einkehrt. "Diversity ist auch eine Führungsaufgabe. Wichtig ist, Corona hierfür als Chance zu verstehen. Führungskräfte haben eine Vorbildfunktion und müssen tradierte Rollenbilder in Frage stellen. Dafür bedarf es gerade jetzt, wo dies noch nicht etabl

„Report Mainz“ bringt – voraussichtliche Themen am 26. Mai 2020, 21:45 Uhr / Moderation: Fritz Frey (FOTO)

„Report Mainz“ bringt – voraussichtliche Themen am 26. Mai 2020, 21:45 Uhr / Moderation: Fritz Frey (FOTO)

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 26. Mai 2020, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:

– Flugreisen – wie die Luftfahrt-Lobby versucht strenge Hygienevorschriften zu verhindern

– Lebensmittelkontrollen – warum die Überwachung von Wurst, Käse oder Brot seit der Corona-Krise massiv eingeschränkt wurde

– Im Strudel der Verschwörungstheorien – wie Menschen in Parallelwelten abgleiten

Moderation: Fritz Frey

Informationen auch auf: h

Selbstständigkeit im Rentenalter: finanzielle Motive stehen nicht im Vordergrund

Immer mehr Menschen sind im Rentenalter erwerbstätig – dies betrifft in hohem Ausmaß auch Selbstständige, vor allem im fortgeschrittenen Rentenalter. Mit Daten aus dem Deutschen Alterssurvey aus dem Jahr 2014 gehen Heribert Engstler, Julia Simonson und Claudia Vogel der Frage nach, aus welchen Motiven heraus sie in dieser Lebensphase selbstständig sind.

Und es zeigte sich, dass finanzielle Gründe zwar genannt werden, aber andere Motive wie Freude an der Arbeit, Kontakt

Ideen für zufriedene Mitarbeiter bei „plan b“ im ZDF (FOTO)

Ideen für zufriedene Mitarbeiter bei „plan b“ im ZDF (FOTO)

Das reine Tauschgeschäft "Arbeit gegen Bezahlung" reicht vielen Menschen nicht mehr aus – auch am Arbeitsplatz wünschen sich viele Glück und Wohlbefinden. So müssen immer mehr Arbeitgeber ihre Unternehmenskultur hinterfragen und kreative Konzepte für mehr Mitarbeiterzufriedenheit entwickeln. Am Samstag, 23. Mai 2020, 17.35 Uhr, berichtet "plan b" im ZDF über "Schöne Arbeit – Ideen für zufriedene Mitarbeiter". Der Film von Sask

Keine leichte Geburt: „37?“-Doku über Hebammen am Limit im ZDF (FOTO)

Keine leichte Geburt: „37?“-Doku über Hebammen am Limit im ZDF (FOTO)

Von ihrem Einsatz und Geschick hängt nicht selten ab, wie angst- und schmerzfrei eine Frau ihr Kind zur Welt bringt: Anna, Peggy und Melanie sind Hebammen. Warum es in Deutschland viel zu wenige Geburtshelferinnen gibt, verfolgt Autorin Annette Heinrich in der „37?“-Dokumentation „Keine leichte Geburt – Hebammen am Limit“ am Dienstag, 19. Mai 2020, 22.15 […]

ZDF-Politbarometer Mai I 2020: Mehrheit für vollständige Grenzöffnungen innerhalb der EU / Inzwischen fast zwei Drittel für Saison-Abbruch in der Fußball-Bundesliga (FOTO)

ZDF-Politbarometer Mai I 2020: Mehrheit für vollständige Grenzöffnungen innerhalb der EU / Inzwischen fast zwei Drittel für Saison-Abbruch in der Fußball-Bundesliga (FOTO)

Nach der bisherigen Planung will Bundesinnenminister Seehofer die Grenzen zu den meisten europäischen Nachbarländern nicht vor dem 15. Juni öffnen. Eine klare Mehrheit der Befragten (55 Prozent) wünscht sich allerdings schon bald eine vollständige Öffnung der Grenzen zwischen den Ländern der Europäischen Union, dagegen sind 41 Prozent (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Von den Grenzöffnungen hängt f&

vbw Pressemitteilung zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai: vbw betont hohen Wert der Familie für Wirtschaft und Gesellschaft – Brossardt: „Corona-Pandemie als Stresstest für Familien“

Zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai betont die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. den hohen Stellenwert der Familie als Rückgrat der Gesellschaft und Erfolgsfaktor für die Wirtschaft. "Aktuell wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aufgrund der Corona-Pandemie durch gestiegene Betreuungspflicht von Eltern einem Stresstest unterzogen. Wir begrüßen das umsichtige Vorgehen der Bayerischen Staatsregierung, das jetzt die schrittweise Öff

CDU-Politiker Schuster fordert offensive Informationspolitik zu Corona-Maßnahmen

Angesichts der Demonstrationen in mehreren deutschen Städten gegen die Corona-Maßnahmen fordert CDU-Innenpolitiker Armin Schuster eine intensivere Aufklärung seitens der Politik. "Ich glaube, dass die Bundesregierung, dass auch wir Parlamentarier im Bund und in den Ländern, dringend eine offensive Informationspolitik machen müssen, um auch darzustellen, wie krude da die Thesen sind und wie falsch – und dass da teilweise auch wirklich gelogen wird", sagte Schus