Das Europäische Parlament tagt vom 13. bis 16. Januar in Straßburg. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der diskutierten Themen. Die vollständige Tagesordnung finden Sie unter diesem Link (http://ots.de/hiIqSk). Die gesamte Sitzungswoche können Sie auch online im Livestream (http://ots.de/8qxyVW) verfolgen. Konferenz zur Zukunft Europas: Bürger sollen bei EU-Reform mitreden „Bottom-up“ statt „top-down“: Das Parlament will […]
Das neue Jahr hat kaum begonnen, da steht das Thema Rente wieder auf der politischen Agenda. Während die CSU über staatliche Zuschüsse für junge Menschen philosophiert, um die private Altersvorsorge zu stärken, fordert die SPD, Wohlhabende stärker zur Kasse zu bitten. Die Vorschläge lenken allerdings vom Kernproblem ab: Aufgrund der demographischen Entwicklung ist die gesetzliche […]
Ein Team aus vier Wissenschaftlerinnen hat untersucht, wie sich die Einkommensverteilung zwischen den Geschlechtern in Paarhaushalten von 1992 bis 2016 entwickelt und ob sich der sogenannte Partner-Pay-Gap verringert hat. Dabei zeigt sich: Der Beitrag von Frauen zum Haushaltseinkommen bleibt weiterhin hinter dem der Männer zurück und liegt zwischen 35 (Westdeutschland) und 45 (Ostdeutschland) Prozent. Dabei […]
Der Vorsitzende der Deutschen Kommission Justitia et Pax, Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ (Hildesheim), erklärt zu den aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten: „Die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten geben Anlass zu größter Besorgnis. Die Spannungen zwischen den USA und dem Iran haben sich vertieft; die Eskalationsspirale droht in einen Krieg einzumünden. Sollte dieser nicht vermieden […]
Am 30.12.19 ist Arnd Focke, Bürgermeister der Gemeinde Estorf und stellvertretender Bürgermeister der Samtgemeinde Mittelweser, von seinen Ämtern zurückgetreten. Als Grund ist Medienmeldungen zu entnehmen, dass er seit geraumer Zeit Telefonterror und anderer Angriffe rechter Natur ausgesetzt ist, die mit einer Entscheidung zur Erhöhung der Grundsteuer nicht einverstanden sind. (1) „Wir sind entsetzt, welches Ausmaß […]
Verbirgt sich hinter niedrigen Arbeitslosenzahlen ein wachsender Niedriglohnsektor in Deutschland? In der Fleischerei, im Trockenbau, in der Reinigung oder in der Essensauslieferung wird vielfach mehr als 40 Stunden die Woche gearbeitet – bei einem Verdienst, der oft für den Lebensunterhalt nicht ausreicht. Die Dokumentation „Knochenjobs und Hungerlöhne – Lohnsklaven in Deutschland?“, die erstmals am Donnerstag, […]
Wer aus schwierigen Verhältnissen kommt und trotzdem den sozialen Aufstieg schaffen will, hat einen besonders harten Weg vor sich. Die „37°“-Dokumentation „Allein nach oben – Aufsteiger mit schwerem Start“ begleitet am Dienstag, 7. Januar 2020, 23.00 Uhr im ZDF, ab 8.00 Uhr in der ZDFmediathek, drei junge Menschen, die um gute Bildung kämpfen: gegen das […]
Kein populistischer Missbrauch von Religion Der 26. Dezember ist dem heiligen Stephanus gewidmet, dem ersten Märtyrer des Christentums, der wegen seines Glaubens zu Tode gesteinigt wurde. An diesem Tag gedenken wir der verfolgten Christen auf der ganzen Welt, aber auch der verfolgten Gläubigen anderer Religionen. Dazu erklären Hermann Gröhe, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften der […]
In der Nacht zum 1. Januar 2020 werden voraussichtlich 7.754.847.000 Menschen auf der Erde leben. Das sind rund 83 Millionen Menschen mehr als ein Jahr zuvor. Die Weltbevölkerung ist im Jahr 2019 somit in etwa um die Einwohnerzahl Deutschlands gewachsen. Jede Sekunde kommen aktuell durchschnittlich 2,6 Erdenbürger (Geburten abzüglich Todesfälle) hinzu. Die 8-Milliarden-Marke wird voraussichtlich […]
Schon über 30.000 Menschen haben bei Campact Plakate und Aufkleber mit dem Schriftzug „Respekt! Kein Platz für Rassismus“ bestellt. Sie reagieren damit auf eine Drohung der AfD, gegen das Respekt!-Schild am Frankfurter Rathaus zu klagen. Es widerspreche dem Neutralitätsgebot. Nun wird in Deutschland tausendfach ein Zeichen gesetzt, dass gegenseitiger Respekt nichts mit Herkunft oder Hautfarbe […]