In knapp fünf Monaten wird der neue Fälschungsschutz für Arzneimittel eingeführt. Denn am 9. Februar 2019 muss die Fälschungsschutzrichtlinie, mit der europaweit Arzneimittelfälschungen der Kampf angesagt wird, umgesetzt sein. Grundsätzlich alle verschreibungspflichtigen Arzneimittel, die ein Hersteller ab diesem Tag für den Verkehr freigibt, müssen dann zusätzliche Sicherheitsmerkmale tragen und mit dem securPharm-System auf Echtheit überprüft […]
Private Pflegeheime und Pflegedienste in Baden-Württemberg regeln die Bezahlung von Pflegekräften landesweit einheitlich und transparent. Dazu hat die Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) die Einführung der durch den bpa Arbeitgeberverband entwickelten Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) beschlossen. „Die privaten Pflegeunternehmen zeigen damit deutlich, dass sie bereit sind, Gehälter auf Tarifniveau zu bezahlen. Damit haben […]
Der IB bleibt auch trotz der aktuellen Initiative von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bei seiner Ablehnung eine sozialen Pflichtjahres. „Wir werben dafür, den Freiwilligendienst in Deutschland attraktiver zu machen und den Einsatz der jungen Menschen stärker zu honorieren“, so die IB-Präsidentin Petra Merkel. „Aber Freiwilligendienste sollten freiwillig bleiben. In diesem Bereich Zwang auszuüben würde der Motivation […]
Die Vorstellung der neuen Gesundheitsministerin Karawanskij (Linke) kommentiert die stellvertretende AfD-Fraktionsvorsitzende im Landtag Brandenburg, Birgit Bessin: „Die Linke hat mit Susanna Karawanskij aus Sachsen, aktuell Referentin im Bundestag, Noch-Ministerpräsident Woidke für seine Restlaufzeit eine Gesundheitsministerin aufgenötigt, die weder von Brandenburg noch von Verwaltung Ahnung hat, dafür aber „bisher … auch mit den Themen Arbeit und […]
Zum Beschluss der CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Erleichterungen für die Anerkennung von ausländischen Pflegefachkräften zu schaffen, sagt der baden-württembergischen Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienst der e.V. (bpa) Rainer Wiesner: „Mit dem Fachkräftemangel in der Pflege hat die CDU-Landtagsfraktion eindeutig das richtige Schwerpunktthema nach oben auf ihre Agenda gesetzt. Schon heute müssen Pflegebedürftige und ihre Familien […]
Angesichts des großen Fachkräftemangels in der Pflege müssen auch nach der Einführung der neuen Pflegeausbildung ab dem Jahr 2020 die Ausbildungskapazitäten der Pflegeschulen gesichert werden. Derzeit gibt es aber eine Regelungslücke für die Altenpflegeschulen. „Die Mieten der Altenpflegeschulen müssen refinanziert werden. Wir brauchen jeden Schulplatz, denn in der Pflege müssen wir ausbilden, ausbilden, ausbilden!“ Darauf […]
Im Gesundheitsausschuss des Landtages Brandenburg geht die Aufklärung im Medikamentenskandal um vermutlich gestohlene und vermutlich unwirksame Krebsmedikamente weiter. Keine leichte Aufgabe für die Abgeordneten: Die für den Skandal verantwortliche Ministerin ist weg, die Staatssekretärin hat Urlaub und der Präsident des Landesgesundheitsamtes Mohr glaubt scheinbar, dass Unwissenheit der Weg aus seiner Krise sein kann. Die stellvertretende […]
Nach den aktuellen Finanzdaten des Bundesgesundheitsministeriums wachsen die Überschüsse der gesetzlichen Krankenkassen. Allerdings verteilen sich diese stark unterschiedlich, weil eine Kassenart übermäßig vom morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) profitiert. Der BKK Landesverband Bayern bestärkt den Bundesgesundheitsminister, die Reform des Morbi-RSA zügig anzugehen. Gleichzeitig appelliert der BKK-Verband an die politisch Verantwortlichen, zu verhindern, dass die jetzigen Profiteure des […]
Jedes Jahr bieten der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) interessierten Politikern „Praktika“ in Pflegeeinrichtungen an. Im Rahmen dieser Initiative besuchte der Bundestagsabgeordnete Dr. Jürgen Martens (FDP) am 30.08.2018 die Pflegewohnanlage KATHARINENHOF an der Wiesenaue in Reinsdorf bei Zwickau. Die 2004 komplett neu errichtete Einrichtung umfasst 48 Einzel- […]
Jedes Jahr bieten der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) interessierten Politikern ein „Praktikum“ in Pflegeeinrichtungen an. Im Rahmen dieser Initiative besuchte die Bundestagsabgeordnete Monika Lazar (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) am 30.08.2018 das Altenpflegeheim Geborgenheit in Leipzig. Die familiär geprägte Pflegeeinrichtung gibt es seit 2003 und umfasst 27 Einzel- […]