Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung „Hebammen bekommen Geld vom Freistaat“: „Dieser Hebammenbonus von 1.000 Euro pro Jahr ist ein Heftpflaster auf den offenen Knochenbruch. Wir FREIEN WÄHLER fordern einen staatlichen Haftungsfreistellungsfonds für Hebammen, der die gesamten Haftpflichtkosten von bis zu 8.000 EUR je Hebamme im Jahr übernimmt. Außerdem muss […]
Dr. Rainer van Raemdonck (Gesundheitspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion) u.a. zu den Ergebnissen der Akteneinsicht der AfD-Fraktion im Skandal der rot-roten Landesregierung um möglicherweise gestohlene und unwirksame Krebsmedikamente Pressekontakt: Detlev Frye Telefon (0331) 966-1880 E-Mail: presse@afd-fraktion.brandenburg.de Zur Nachrichtenzentrale der AfD-Fraktion Brandenburg: https://www.presseportal.de/nr/130777 Soziale Medien: Bei Facebook: http://facebook.com/afdfraktion Im Netz: http://www.afd-fraktion-brandenburg.de Bei Twitter: https://twitter.com/AfD_FraktionBB Bei Instagram: https://www.instagram.com/afdfraktionbb/ […]
Birgit Bessin (stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Gesundheitsausschuss) zu den Forderungen der AfD-Fraktion nach dem Rücktritt der linken Ministerin Golze im Medikamentenskandal Brandenburg Pressekontakt: Detlev Frye Telefon (0331) 966-1880 E-Mail: presse@afd-fraktion.brandenburg.de Zur Nachrichtenzentrale der AfD-Fraktion Brandenburg: https://www.presseportal.de/nr/130777 Soziale Medien: Bei Facebook: http://facebook.com/afdfraktion Im Netz: http://www.afd-fraktion-brandenburg.de Bei Twitter: https://twitter.com/AfD_FraktionBB Bei Instagram: https://www.instagram.com/afdfraktionbb/ Original-Content von: AfD-Fraktion im […]
In der Analyse der Gründe für den Medikamentenskandal um das Unternehmen Lunapharm kommt der Bericht der Task-Force des Gesundheitsministeriums zu mehreren Schlussfolgerungen, die die Fraktion der AfD schon vor Wochen gezogen hatte: Der den deutschen Apotheken auferlegte Zwang zum Import von Arzneimitteln ist der eigentliche Auslöser des Medikamentenskandals. Befördert wurde er durch die mangelnde Personalausstattung. […]
Immer mehr Stimmen, darunter auch Ärzte und Apotheker, fordern eine Stärkung der Arzneimittelproduktion in Deutschland und Europa. Jetzt bietet sich mit dem EU-Gesetzesentwurf zum sogenannten Manufacturing Waiver (=Ausnahme) eine gute Gelegenheit. Der Entwurf sieht vor, dass zukünftig generische Firmen Arzneimittel in Deutschland bereits herstellen dürfen, wenn für sie noch der verlängerte Patentschutz in Form von […]
Berlin, 24.08.2018 – Der Vorstand der Bundesärztekammer hat in seiner Sitzung am 23.08.2018 der Opfer des Angriffs auf eine Arztpraxis in Offenburg gedacht. Der Bundesärztekammer-Vorstand verurteilt die abscheuliche Tat scharf, bei der ein Arzt getötet und eine Praxismitarbeiterin verletzte wurde, und fordert in einer Resolution mehr Schutz für Ärzte und Angehörige anderer Gesundheitsberufe: „Ärztinnen und […]
Überfüllte Notaufnahmen, überlastetes Pflegepersonal, übermüdete Ärzte – das sind nach wie vor Alltagsphänomene in vielen deutschen Krankenhäusern. Wird das Krankenhaus zum Notfall? Über diese Frage diskutiert Florian Weber mit seinen Gästen in der Alten Feuerwache Mannheim am Mittwoch, 5. September 2018, ab 22 Uhr beim Bürgertalk „mal ehrlich“ im SWR Fernsehen. Stress, Fachkräftemangel und anhaltender […]
Am 25.08. ruft die Aktionsgruppe „Therapeuten am Limit“ zur bundesweiten #kreideaktion in Deutschland auf. Damit demonstrieren Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Podologen und Diätassistenten gegen die sich rapide verschlechternde Versorgung von Patienten. Diese bekommen zunehmend schwieriger freie Termine bei ihren Therapeuten. Nicht alle bisherigen Leistungen wie Hausbesuche oder die Lymphdrainage können noch ausreichend abgedeckt werden. Grund hierfür […]
In der zweiten Sondersitzung des Landtags-Gesundheitsausschusses zum Medikamentenskandal fehlte der Präsident des Landesgesundheitsamtes Detlev Mohr. Wahrscheinlich aus gutem Grund: Die Einsicht der AfD-Fraktion in die Akten der Staatsanwaltschaft hatte ergeben, dass Mohr den Ausschuss falsch informiert hatte. Er wäre von der Kommunikation in seiner Behörde völlig ausgeschlossen gewesen, seine Mitarbeiter hätten ihn nicht informiert. Im […]
Die aktuelle Forderung des Vorstands des GKV-Spitzenverbands, Gernot Kiefer, das regionale Lohngefälle in der Altenpflege abzuschaffen, stößt bei Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), auf herbe Kritik. Kiefer fordere den Abbau genau dessen, was die Landesverbände der Pflegekassen mit ihren Pflegesatzverhandlungen selber durchgesetzt hätten. Die Gehaltshöhen folgten in den […]