Berlin, 04.05.2018 – Am 8. Mai 2018 beginnt der 121. Deutsche Ärztetag in Erfurt. Zu diesem Anlass kommen 250 ärztliche Abgeordnete aus ganz Deutschland für vier Tage in die Thüringische Landeshauptstadt, um gesundheitspolitische Impulse zu setzen und wichtige berufspolitische Themen zu beraten. Eröffnet wird der Deutsche Ärztetag am kommenden Dienstag in der Multifunktionsarena „Steigerwaldstadion“, unter […]
Weil die Kranken- und Pflegekassen Zahlungen in Millionenhöhe nur mit wochenlangen Verspätungen leisten, kämpfen viele ambulante Pflegedienste in Brandenburg mit hohen Außenständen. „Wenn ein ambulanter Dienst mit wenigen Mitarbeitern wochenlang auf 50.000 oder 60.000 Euro warten muss, die ihm zustehen, dann geht das an die Substanz“, warnt die Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste […]
Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg werden bei der Anwerbung internationaler Fachkräfte immer wieder durch ein zu bürokratisches Vorgehen der Anerkennungsbehörden ausgebremst. Darauf weist die Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) hin. „In der stationären und ambulanten Pflege suchen wir überall händeringend nach zusätzlichen Fachkräften. In manchen Amtsstuben wird aber mehr blockiert als ermöglicht“, kritisiert […]
Insgesamt 15,3% aller AU-Tage der Beschäftigten gingen im Jahr 2016 auf eine psychische Störung zurück. Das zeigen Analysen, die im Rahmen des BKK Gesundheitsreport 2017 durchgeführt wurden. Die aktuelle Broschüre „Psychische Arbeitsbelastung und Gesundheit“ des Arbeitsprogramms Psyche will Aufklärung schaffen und zeigt anhand von Fallbeispielen typische Belastungsfaktoren auf, die Beschäftigte in die Krise führen können. […]
Das derzeitige Festbetragssystem differenziert nicht ausreichend nach therapierelevanten Kriterien bei Arzneimitteln. Das Raster für die Eingruppierung ist zu grob, die Höhe der Festbeträge richtet sich im Wesentlichen nach Wirkstoffmenge und Packungsgröße. So erhalten zum Beispiel aufwendig hergestellte und damit teure Darreichungsformen den gleichen Preis wie günstigere. Damit besteht gerade für bestimmte Patientengruppen die Gefahr, ein […]
Die Rüge kommt zur rechten Zeit: Während die gesetzlichen Krankenkassen mit ihrer Vergabepraxis Grenzen austesten, weist Bundesgesundheitsministers Jens Spahn sie für ihren Spar-Wahn in die Schranken. „Leider zieht der Minister nicht die logisch-richtigen Konsequenzen aus drohenden Liefer- und Versorgungsengpässen. Die Menschen werden sich für 15 Euro Beitragsentlastung im Monat keine Versorgungssicherheit kaufen können“, so Dr. […]
Nachdem Pflegebedürftige und ihre Familien mit den Pflegestärkungsgesetzen mehr Möglichkeiten bekommen haben, Angebote der Tagespflege zu nutzen, wächst das Angebot in Mecklenburg-Vorpommern weiter. „Viele private Pflegedienste haben den Bedarf erkannt und in den letzten Monaten neue Tagespflegeeinrichtungen geschaffen“, sagt der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Michael Händel. Von den landesweit 208 […]
Am 19. Oktober 2016, also heute exakt vor eineinhalb Jahren hat der Europäische Gerichtshof (EUGH) die deutsche Arzneimittelpreisverordnung für nicht europarechtskonform erklärt. Seitdem ist sie faktisch außer Kraft und die deutsche Politik schaut zu. Deutschen Versandapotheken bleibt verwehrt, was internationale Kollegen dürfen: Kunden auch über wettbewerbliche Elemente ansprechen und binden. Unmittelbar nach dem EUGH-Urteil hat […]
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Neuorganisation der Notfallversorgung, die Bekämpfung des Fachkräftemangels und die Entwicklung von Digitalisierungsstrategien sind nur einige der Herausforderungen, vor denen unser Gesundheitswesen steht. Vor diesem Hintergrund wird der 121. Deutsche Ärztetag, der vom 08. bis zum 11. Mai 2018 in Erfurt zusammenkommt, die gesundheitspolitische Agenda der neuen Bundesregierung auf ihre Praxistauglichkeit […]