Agenda 2011-2012: Inflationsgeschützte Löhne — kontra Lohnpolitik

Lehrte, 19.11.2018. Es stimmt nicht, dass Öl- und Benzinpreise die Inflationstreiber sind, sondern Produzenten und Unternehmen, die die Preise in die Höhe treiben. Sie gleichen damit höhere Rohstoffkosten, Lohnerhöhungen und höhere Renditen aus. Wenn Luxusgegenstände günstiger werden, aber Jedermanns Grundversorgung kaum noch bezahlbar, stimmt diese Rechnung wohl nicht. Der Preisanstieg/Inflation befindet sich mit 2,8 % […]

Stuttgarter Zeitung: Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung: Betriebsräte loben positives Klima

Der günstige Konjunkturverlauf befördert eine enge Partnerschaft von Arbeitgebern und Arbeitnehmern im Betrieb. Dies zeigt eine branchenübergreifende Umfrage des Forschungsinstituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung unter rund 2400 Betriebsräten in Deutschland. Die der „Stuttgarter Zeitung“ und den „Stuttgarter Nachrichten“ (Montagsausgabe) vorliegende Erhebung wurde repräsentativ in Betrieben mit mindestens 20 Beschäftigten durchgeführt. Demnach bewerten fast zwei Drittel […]

WAZ: Beschäftigte machen vor Fusion von Karstadt und Kaufhof Druck – Betriebsversammlungen vielerorts in Deutschland

Vor der geplanten Fusion von Karstadt und Kaufhof machen die Beschäftigten Druck. „Unseren Informationen zufolge hat es an so gut wie allen Karstadt-Standorten Betriebsversammlungen gegeben. Auch Kaufhof hat sich beteiligt“, sagte Karstadt-Gesamtbetriebsratschef Jürgen Ettl der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). Auch in der Essener Karstadt-Zentrale hatten die Arbeitnehmervertreter die Belegschaft am Dienstag (13.11.) zu einem […]

Bundesregierung muss qualifizierte Zuwanderung organisieren / Wirtschaftsweise warnen vor Versorgungsmangel in der Pflege

Den klaren Hinweis des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung auf den deutlichen Zuwachs an Personalbedarf bei bereits heute bestehenden Versorgungslücken nimmt der Präsident des bpa zum Anlass, seine Forderung an die Politik zu erneuern. „Die Bundesregierung muss aktiv im Ausland Pflegefachkräfte anwerben, so wie sie es in den 60-er Jahren für die Automobilindustrie gemacht […]

WAZ: RWE-Beschäftigte planen Mahnwachen

Im Kampf um ihre Arbeitsplätze wollen Braunkohle-Beschäftigte in den kommenden Tagen Mahnwachen errichten und auf die Straße gehen. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) unter Berufung auf die Gewerkschaft IGBCE berichtet, ist für Mittwoch (14.11.) ein bundesweiter Aktionstag geplant. Teilnehmen könnten demnach gut 15.000 Beschäftigte im rheinischen und im mitteldeutschen Braunkohle-Revier sowie in der […]

Stuttgarter Zeitung: Schwarzarbeit und Mindestlohn: Zoll verstärkt den Kontrolldruck auf die Gastronomie in Baden-Württemberg

Gegen den Bundestrend werden in Baden-Württemberg mehr Betriebe vom Zoll kontrolliert: Waren es im ersten Halbjahr 2017 noch 3273 Betriebe, darunter 455 aus dem Gastgewerbe, so wurden bis Juni dieses Jahres 3438 Betriebe (plus fünf Prozent) und 755 aus dem Gastgewerbe (plus 66 Prozent) überprüft. Gleichzeitig ist die Zahl der Ermittlungsverfahren aufgrund nicht gezahlter Mindestlöhne […]

Stuttgarter Zeitung: DGB für „Niveauanpassung“ des gesetzlichen Mindestlohns

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) bremst die SPD in dem Bestreben, ein neues Verfahren zur Festsetzung des gesetzlichen Mindestlohns zu entwickeln. „Die regelmäßige Anpassung des Mindestlohns muss weiterhin Aufgabe der Mindestlohnkommission bleiben, das gebietet schon der Grundsatz der Tarifautonomie“, sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell, der „Stuttgarter Zeitung“ und den „Stuttgarter Nachrichten“ (Dienstagausgabe). „Der Mindestlohn darf keinesfalls zum […]

Fernstraßen-Reform Infrastrukturgesellschaft: Grundlage für Tarifverhandlungen gelegt

Gewerkschaften und Geschäftsführung der Infrastrukturgesellschaft des Bundes für Autobahnen und andere Bundesfernstraßen (IGA) haben sich auf Eckpunkte für Tarifverhandlungen verständigt. Demnach soll der Tarifvertrag für die Beschäftigten der IGA (TV IGA) grundsätzlich eng an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) angelehnt sein. „Hervorzuheben ist beispielsweise auch, dass wir bereits jetzt konkrete Regelungen zur […]

IfKom: MINT-Berufe für Frauen attraktiver machen!

Der Anteil von Frauen mit akademischem Berufsabschluss in sozialversicherungspflichtigen Berufen der Informations- und Kommunikationstechnik lag 2017 bei 17,7 Prozent. Das ist gegenüber den Werten von 2013, die das Statistische Bundesamt mit 16,7 Prozent angibt, kaum eine Steigerung. Der Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) begrüßt daher die bereits von Hochschulen, Arbeitgebern, Gewerkschaften, der […]

Zukunft der Arbeit: Themenwoche in „Volle Kanne – Service täglich“ im ZDF / „Volle Kanne“-Sendung aus der Zeche Prosper Haniel (FOTO)

Zukunft der Arbeit: Themenwoche in „Volle Kanne – Service täglich“ im ZDF / „Volle Kanne“-Sendung aus der Zeche Prosper Haniel (FOTO)

„Schicht im Schacht – zum Ende des Steinkohlebergbaus“ heißt es am Donnerstag, 1. November 2018, 9.05 Uhr, bei „Volle Kanne – Service täglich“ im ZDF. Aus dem letzten aktiven Steinkohle-Bergwerk, der Zeche Prosper Haniel, die Ende des Jahres geschlossen wird, begrüßt Moderator Ingo Nommsen die Zuschauer zu einer Sendung am Schacht 10 im Bottroper Bergwerk. […]