Israel – ein menschenverachtend rücksichtsloser Mörderstaat?

Chile beobachte mit großer Sorge die "Entfesselung einer kollektiven Bestrafung der palästinensischen Bevölkerung" vor Ort, hieß es in einer Mitteilung des chilenischen Außenministeriums. Dabei brachte es das chilenische Präsidialamt klar unad deutlaich auf den Punkt in dem es offiziell mit Blick auf die mehr als 1000 Todesopfer und Luftangriffe auf Krankenhäuser und Schulen mitteilte: "die israelischen Operationen stellten eine fundamentale V

Heute erscheint der Berichtüber die menschliche Entwicklung 2014 des Entwicklungsprogramms der UN: „Den menschlichen Fortschritt dauerhaft sichern: Anfälligkeit verringern, Widerstandskraft stärken“

Die Autoren des diesjährigen Berichts
identifizieren 1,5 Milliarden Menschen, die in mehrdimensionaler
Armut leben. 800 Millionen laufen Gefahr, in ein Leben in Armut
zurückzufallen. Vor diesem Hintergrund wird im Bericht das Konzept
der menschlichen Vulnerabilität entwickelt. Solange nicht alle
Menschen die Chance erhalten, am Entwicklungsfortschritt teilzuhaben,
wird dieser weder ausgewogen noch nachhaltig sein, schreibt die
Administratorin des Entwicklungsprogramms der Ve

Weltbevölkerungstag am 11. Juli / Im Jahr 2050 werden zwei von drei Erdenbürgern in Städten leben / Stiftung Weltbevölkerung: „Zunehmende Urbanisierung bietet Chancen“

Sperrfrist: 10.07.2014 17:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Weltweit leben immer mehr Menschen in Städten. Ist heute jeder
Zweite der 7,24 Milliarden Erdenbürger ein Stadtbewohner (54
Prozent), werden es im Jahr 2050 voraussichtlich 66 Prozent sein.
Besonders stark nimmt die Urbanisierung in Entwicklungs- und
Schwellenländern zu, wie die heute veröffentlichten World
Urbaniza

Israelische Raketen gehen in der Nähe des SOS-Kinderdorfs im Gazastreifen nieder / SOS fordert Kinderschutzzone

Die Gewalteskalation in Nahost zieht auch
das SOS-Kinderdorf in Rafah im Gazastreifen in Mitleidenschaft. In
der Nähe des Kinderdorfes sind mehr als 15 israelische Raketen auf
Hamas-Camps niedergegangen. Die Detonationen haben das ganze Dorf mit
Staub bedeckt. Die Kinder des Dorfes wurden durch die Raketen
traumatisiert. Die Kinder dürfen aus Sicherheitsgründen das Dorf
nicht mehr verlassen.

Der Vorstand der SOS-Kinderdörfer weltweit (München), Dr. Wilfried
Vysl

Alternativer Drogen- und Suchtbericht fordert neue Strategie in der Drogenpolitik

Nicht-Regierungsorganisationen und Wissenschaftler
haben heute in Berlin den ersten Alternativen Drogen- und
Suchtbericht vorgestellt – eine knappe Woche vor Erscheinen des
Drogen- und Suchtberichtes der Bundesregierung am kommenden Montag.

Der Alternative Drogen- und Suchtbericht umfasst ein breites
Themenspektrum von Alkohol- und Tabakprävention für Jugendliche und
den Medikamentengebrauch Erwachsener über Ansätze zum Umgang mit dem
Konsum von Cannabis und Crysta

Caritas-Helfer zwischen den Fronten der Kriege – Caritas international stellt Jahresbericht vor – Deutlich mehr Opfer von Kriegen und Katastrophen – Wachsende Gefährdung der Helfer

Eine steigende Zahl von Hilfsbedürftigen sowie
eine wachsende Gefährdung der Helfer verzeichnet Caritas
international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. "Nie
zuvor waren die Herausforderungen, vor denen die humanitären Helfer
stehen, so groß wie in diesen Monaten", sagte der Präsident des
Deutschen Caritasverbandes, Prälat Peter Neher, anlässlich der
Vorstellung des Jahresberichtes von Caritas international. Die Zahl
der notleidend

Plan setzt mehr Frauen in ehrenamtlichen Gremien ein / Kinderhilfswerk bekommt Verstärkung für Vorstand und Kuratorium

Auf der Mitgliederversammlung von Plan
International Deutschland in Hamburg wurden neue Mitglieder in die
ehrenamtlichen Gremien des Kinderhilfswerks gewählt sowie personelle
Veränderungen in Vorstand und Kuratorium beschlossen. Künftig
übernehmen Frauen mehr Verantwortung für die Planung, Kontrolle und
Umsetzung der nachhaltigen Projektarbeit von Plan International
Deutschland. Dr. Dorothee Ritz, Expertin für Unternehmensstrategien,
hospitierte seit 2013 im

USA bewegen sich in Richtung Minenverbot / Erfreuliche Ankündigungen zum Ende der Minenkonferenz in Maputo

Die US-Regierung hat heute zum Abschluss
der Revisionskonferenz zum Minenverbotsvertrag in Mosambik
angekündigt, dass sie einen Beitritt zu diesem Vertrag beabsichtigt
und aus der Produktion von Anti-Personen-Minen aussteigen will.
Gleichzeitig deuteten chinesische Delegierte, die als Beobachter
teilnahmen, am Rande der Konferenz an, dass China große Mengen von
Anti-Personen-Minen zerstört habe und die Bestände heute anstatt der
aufgrund früherer Angaben angenomm

Syrien/Irak: Ursache der humanitären Krise ist Politikversagen / Jahrespressekonferenz von medico international

Die Frankfurter Hilfs- und
Menschenrechtsorganisation medico international kritisierte auf der
heutigen Jahrespressekonferenz, dass internationale Politik immer
stärker zu akutem Krisenmanagement verkümmere. "Zum bedauerlichen
Zustand gegenwärtiger Politik zählt, dass sie immer wieder erstaunt
auf Missstände reagiert, die sie zuvor selbst befördert hat", sagte
medico-Geschäftsführer Thomas Gebauer. Sie beschäftige sich nicht mit
den Ur

1 47 48 49 50 51 61