Sonnenstrom auf Rädern für kleines Geld / Einfach in die Sonne stellen und Strom sofort nutzen oder für die Nacht speichern: So simpel funktioniert der Solar Harvester

Die Idee ist so einfach wie genial: Eine Box,
außen ein Solarmodul, innen Batterie, Laderegler und Wechselrichter,
drunter zwei Räder – fertig ist der Solar Harvester. Er erzeugt
Strom, der über eine Steckdose beziehbar ist. Das Gerät ist
betriebsfertig montiert und kann ohne weitere Erklärung sofort
benutzt werden. Einfach in die Sonne stellen und sofort den Strom
nutzen oder für die Nacht speichern. Durch die Konstruktion auf
Rädern kann der Strom ein

Johanniter sind Charity-Projekt des Monats bei PayPal

Der Online-Bezahldienst PayPal hat die
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. im Rahmen seines Charity-Programms als
Aktion des Monats ausgewählt: Vom 1. bis 31. Mai wirbt PayPal am Ende
jedes Bezahlvorgangs für Spenden zugunsten der Hilfsorganisation.
Über die Webseite www.paypal.de/charity können Interessierte den
gewünschten Betrag an die Johanniter spenden. Im Rahmen der Aktion
hat PayPal zusätzlich einen QR-Code erstellt, der den Johannitern
auch im Anschluss als

Nachhaltigkeit ist Modewort – Mehrheit der Deutschen findet laut GfK-Umfrage nachhaltiges Handeln wichtig, den Begriff aber inflationär

Der Begriff Nachhaltigkeit ist in aller Munde und
nachhaltiges Handeln längst selbstverständlicher Teil des Alltags.
Die inflationäre Verwendung sorgt jedoch bei manch einem für
schlechte Laune, wie eine aktuelle Studie belegt, die die GfK in
Nürnberg für die SOS-Kinderdorf-Stiftung unter gut 1.000 Personen ab
14 Jahren durchgeführt hat: Fast 60 Prozent der Umfrageteilnehmer
geben an, dass "Nachhaltigkeit" ein Modewort ist. Vor allem die
Hambur

Zentralafrikanische Republik: Drei Mitarbeiter vonÄrzte ohne Grenzen in Krankenhaus getötet

Drei zentralafrikanische Mitarbeiter von
Ärzte ohne Grenzen sind am Samstagnachmittag bei einem bewaffneten
Raubüberfall auf ein Krankenhaus der Organisation in der
Zentralafrikanischen Republik getötet worden. Insgesamt starben bei
dem Vorfall in der Stadt Boguila im Norden des Landes 16 Zivilisten.
Die Organisation hat ihre Hilfe in Boguila ausgesetzt. Ärzte ohne
Grenzen verurteilt den Angriff auf unbewaffnete Zivilisten in einer
Einrichtung, die deutlich als Kranken

Interviewangebot: Das Handy als Entwicklungshelfer – Digitale Innovationen für Afrika und den Klimaschutz

Smartphones, E-Learning und Social Media
sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Auf der re:publica
2014 in Berlin trifft sich vom 6. bis 8. Mai die "digitale Community"
aus aller Welt zum Austausch. Auch die Deutsche Gesellschaft für
Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist dabei – denn im Auftrag
der Bundesregierung werden immer mehr Projekte durchgeführt, in denen
digitale Technologien einen wichtigen Beitrag leisten.

"Digitale Innovationen geh&ouml

Zum ersten Jahrestag des Rana Plaza-Einsturzes am 24. April in Bangladesch: Textilhandelshäuser gesetzlich in die Pflicht nehmen

Textilunternehmen müssen gesetzlich verpflichtet
werden offenzulegen, wo und unter welchen Bedingungen ihre Produkte
hergestellt werden. Nur so können Menschen- und Kinderrechtsverstöße
entlang der langen Lieferkette vom Baumwollfeld bis zur Ladentheke
sichtbar gemacht werden. Dies erklärte das internationale
Kinderhilfswerk terre des hommes zum Jahrestag des Einsturzes des
Rana Plaza-Gebäudes in Dhaka, der Hauptstadt Bangladeschs. Dort waren
am 24. April 2013

Schuldenreport 2014: Verlässliche Verfahren gefordert

Zur Lösung von Schuldenkrisen sind einmalige
Schuldenerlasse nicht zielführend. Vielmehr sind geordnete
Staateninsolvenzverfahren unabdingbar. Das belegt eindrucksvoll der
Schuldenreport 2014, den das deutsche Entschuldungsbündnis
erlassjahr.de und die Kindernothilfe in Berlin vorgestellt haben. Der
Parlamentarische Staatssekretär Thomas Silberhorn vom
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(BMZ) nahm als Vertreter der Bundesregierung

Griechenland will Migranten unbegrenzt einsperren -Ärzte ohne Grenzen protestiert scharf

Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen
protestiert scharf gegen die Androhung unbegrenzter Haft für
Migranten durch die griechischen Behörden. In mindestens zwei
Haftzentren im Norden Griechenlands hat die Polizei den internierten
Migranten angekündigt, sie so lange einzusperren, bis sie von selbst
wieder ausreisen. Die Migranten in den Hafteinrichtungen Fylakio im
Bezirk Evros und Paranesti im Bezirk Drama reagierten schockiert.

"Wir haben erst vor wenigen T