Die Asylpläne der Ampel haben eine Chance verdient

Die Asylpläne der Ampel haben eine Chance verdient

Die Reformpläne der Ampel-Regierung scheinen die einschlägigen Gesetze und internationalen Verpflichtungen zu berücksichtigen, jetzt muss sich zeigen, wie wirkungsvoll sie sind. Merz und die Union jedoch wollen sich darauf nicht einlassen, schlichtweg jeder soll zurückgewiesen werden, der über die Grenze will. Damit könnte man in der EU mehr zerstören als zuhause gewinnen, weil die eigene "Notlage" dann nur ausgelagert wird in Länder wie Griechen

Erzbistum Köln will Wirksamkeit seiner Arbeit überprüfen – Keine Kürzungen mit dem „Rasenmäher“

Erzbistum Köln will Wirksamkeit seiner Arbeit überprüfen – Keine Kürzungen mit dem „Rasenmäher“

Das Erzbistum Köln will in ausführlichen Gesprächen mit Verantwortungsträgern die Wirksamkeit seiner Arbeit überprüfen. Dabei gehe es nicht um betriebswirtschaftliche Ziele, betonte Simon Schmidbaur, Bereichsleiter Strategie der Diözese, gegenüber der Kölnischen Rundschau (Donnerstagausgabe).

"Wir alle müssen uns allerdings fragen, ob das, was wir tun, wirksam ist, ob es geeignet ist, die Ziele zu erreichen, die wir uns vornehmen", so

Scholz und Merz im Bundestag: Tiefpunkt der / Streitkultur / Kommentar von Thomas Fricker

Scholz und Merz im Bundestag: Tiefpunkt der / Streitkultur / Kommentar von Thomas Fricker

"Generaldebatten im Bundestag waren früher zuweilen Sternstunden demokratischen Streits. Das Aufeinandertreffen von Olaf Scholz und Friedrich Merz markierte eher einen seiner Tiefpunkte. . (…) Beide Redner vermochten es nicht, die jeweiligen Schwächen in ihrer Argumentation auszuräumen. Wenn Scholz einerseits zu Recht das Grundrecht auf Asyl preist, kann er andererseits nicht verlangen, dass Deutschland durchweg aussuchen können muss, wer zu uns kommt. Er hat es trotzd

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Generaldebatte im Bundestag

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Generaldebatte im Bundestag

Im Bundestag hatten Scholz und Merz auf unterschiedliche Art starke Auftritte, die aber nicht über ihre Schwächen hinwegtäuschen konnten. Scholz hat gezeigt, dass er kämpfen kann. Und es stimmt ja auch: Dass die Union bei den Migrationsgesprächen unter Merz Führung trotzdem in kürzester Zeit den Verhandlungstisch wieder verlassen hat, wirft auf ihre Motive kein gutes Bild. Dennoch gilt: Ein Kanzler sollte bessere Möglichkeiten haben, in die Offensive zu k

Scholz kann Kanzler – aber viel zu selten / Kommentar von Dennis Rink zur Generaldebatte im Bundestag

Scholz kann Kanzler – aber viel zu selten / Kommentar von Dennis Rink zur Generaldebatte im Bundestag

Olaf Scholz kann Kanzler. Aber nur, wenn er mit dem Rücken zur Wand steht. Das war so bei seiner historischen Doppel-Wumms-Rede vor fast zwei Jahren. Das war so bei der Generaldebatte 2023 – und nun wieder. Der sonst so wortkarge und emotionslose Sozialdemokrat wurde bei den Themen Asyl und Migration laut und deutlich. So würde man sich Scholz häufiger wünschen. Als Führungskraft.

Dass er diese sonst bestens behütete und verborgene Seite immer nur unter grö&sz

Islamist Pierre Vogel trainiert Kinder in Boxclub im Kölner Umland

Islamist Pierre Vogel trainiert Kinder in Boxclub im Kölner Umland

Der bekannte islamistische Prediger und Ex-Boxer Pierre Vogel arbeitet offenbar als Boxtrainer in Bergheim im Rhein-Erft-Kreis. Der gebürtige Frechener übernimmt im "Fight Club Bergheim" das Training für die jüngeren Kinder von vier bis zehn Jahren, wie Vogel selbst in einem Youtube-Video erklärt. Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" ist Vogel schon seit etwa einem Jahr als Trainer in dem Verein tätig.

Pierre Vogel, der unter dem

Die Bundesregierung arbeitet beim Haushalt 2025 mit ungedeckten Schecks

Die Bundesregierung arbeitet beim Haushalt 2025 mit ungedeckten Schecks

Fakt ist: Die Bundesregierung hat an vielen Stellen im Haushalt mit ungedeckten Schecks gearbeitet. Der Heidelberger Verfassungsrechtler Professor Hanno Kube hat eine Menge Positionen gefunden, die höchst kritisch sind und einer Überprüfung durch das Bundesverfassungsgericht möglicherweise nicht standhalten. Das beginnt damit, dass der Haushalt 32 Globalpositionen enthält, die also nicht näher beziffert sind und damit der Klarheit, die eine solcher Haushalt vermitte

Sachsen-Anhalt/Energie / 20 Großbatteriespeicher in Sachsen-Anhalt geplant

Sachsen-Anhalt/Energie / 20 Großbatteriespeicher in Sachsen-Anhalt geplant

In Sachsen-Anhalt sind nach Angaben des Netzbetreibers 50 Hertz zahlreiche große Stromspeicher geplant. "Aktuell liegen uns 20 Netzanschlussanträge für Großbatteriespeicher vor, die an Umspannwerke in Sachsen-Anhalt angeschlossen werden sollen", sagte 50-Hertz-Sprecher Volker Gustedt der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Die Anlagen hätten eine Gesamtleistung von fünf Gigawatt. Die Großbatteriespeicher seien notwendi

Sachsen-Anhalt/Energie / 20 Großbatteriespeicher in Sachsen-Anhalt geplant

Sachsen-Anhalt/Energie / 20 Großbatteriespeicher in Sachsen-Anhalt geplant

Halle – In Sachsen-Anhalt sind nach Angaben des Netzbetreibers 50 Hertz zahlreiche große Stromspeicher geplant. "Aktuell liegen uns 20 Netzanschlussanträge für Großbatteriespeicher vor, die an Umspannwerke in Sachsen-Anhalt angeschlossen werden sollen", sagte 50-Hertz-Sprecher Volker Gustedt der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Die Anlagen hätten eine Gesamtleistung von fünf Gigawatt. Die Großbatteriespeicher seien

NRW begrüßt Grenzkontrollen – Reul: Wir müssen den Migrationsdruck deutlich eindämmen

NRW begrüßt Grenzkontrollen – Reul: Wir müssen den Migrationsdruck deutlich eindämmen

Nordrhein-Westfalens Landesregierung hat die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) angeordneten Grenzkontrollen begrüßt. "Es war allerhöchste Eisenbahn, dass die Bundesregierung klare Kante zeigt", sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Auch wenn er sich "lieber europäische Lösungen wünsche, müssen wir jetzt handlungsfähig sein". Der CDU-Politiker erklärte: