Insolvenzeröffnung über FHH Fonds Nr. 40 MS „Antofagasta“

Insolvenzeröffnung über FHH Fonds Nr. 40 MS „Antofagasta“

Wie ist die aktuelle Situation? Die aktuelle Situation für Anleger ist alles andere als erfreulich. Anleger müssen mit Verlusten rechnen, möglicherweise sogar mit einem Totalverlust. Auf den Antrag der FHH Fonds Nr. 40 MS „Antofagasta“ GmbH & Co. KG auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat das Amtsgericht Hamburg am 03.03.2017 um 14:54 bestehende Maßnahmen der Zwangsvollstreckung […]

Insolvenzantrag der EN Storage GmbH

Insolvenzantrag der EN Storage GmbH

Ende Februar wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Stuttgart in Sachen EN Storage GmbH ermittelt. Es bestehe der Anfangsverdacht des Betrugs. Nach Medienberichten soll es dabei um falsche Angaben zu den wirtschaftlichen Verhältnissen der Gesellschaft gehen. Wer auf der Webseite der EN Storage GmbH nach Informationen suchte, schaute nur noch in die Röhre. Der Geschäftsbetrieb wurde […]

UNTERNEHMER ZUBCIC ÜBERNIMMT SÄCHSISCHEN FLACHGLASVEREDLER SAXO ISOTHERM & SPROSSENHERSTELLER GKT

Brand-Erbisdorf/Chemnitz/Leipzig/Nürnberg, den 23.03.2017 Nach rund fünfmonatiger Insolvenzzeit gibt es für die Spezialisten aus dem Bereich Flachglasveredelung und Sprossenherstellung einen Neustart mit einem starken Partner. Der Coburger Unternehmer Stefan Zubcic, Inhaber der Sachsenring Karosseriemodule GmbH in Zwickau und der Nündel Kunststofftechnologie GmbH in Wendelstein, hat rückwirkend zum 01. März 2017 beideGesellschaften übernommen. Saxo Isotherm mit Sitz […]

Firmenadressen und Domizilanschriften werden immer interessanter – speziell für StartUp und Kleinunternehmer

Seit 5 Jahren bietet die Pythagoras Consulting Potsdam einen kostengünstigen Service für Selbständige und Unternehmen, die aus vielerlei Gründen eine Geschäftsadresse, Domziladresse, Firmenanschrift benötigen, ohne dort selbst ständig anwesend zu sein. Dipl.-Kfm. Peter Weber beschreibt die Klientel : Fast alle unsere Kunden nutzen i.d.R. eine solche Adresse zur „Auslagerung“ oder auch „Neugründung“ – vor allem […]

Aktuell: Lombardium Hamburg KG vorläufiges Insolvenzverfahren

Nicht zuletzt aufgrund des Berichtstermins des Insolvenzverwalters über das Vermögen der Ersten Oderfelder GmbH & Co. KG (EOBK) in der Gläubigerversammlung vom 29.03.2017 in Chemnitz besteht Anlass, die Vorgänge im Hamburger „Lombardium“-Skandal aktuell zu betrachten. Nach aktuellem Sachstand hat auch die Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG ein Insolvenzverfahren beantragt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt […]

BVR rechnet mit weiterem Rückgang der Unternehmensinsolvenzen

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) rechnet für das laufende Jahr mit einer weiteren Entspannung des Insolvenzgeschehens in Deutschland. Dem aktuellen BVR-Konjunkturbericht zufolge wird die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen gegenüber dem Vorjahr voraussichtlich um etwa 7 Prozent auf rund 20.000 Fälle zurückgehen. Sie war bereits 2016 um 6,9 Prozent auf 21.518 gesunken. „Die Zahl […]

Privatinsolvenz in Großbritannien und Brexit

Privatinsolvenz in Großbritannien und Brexit

Spätestens seit den Abstimmungen des britischen Unterhauses vom 8.2.2017 und des Oberhauses vom 13.3.2017, in denen das Ergebnis des EU-Mitgliedschaft-Referendums vom 23.06.2016 offiziell angenommen wurde, steht fest, dass das Vereinigte Königreich die Europäische Union verlassen wird. In den vergangen Jahren nutzten viele Deutsche, die insolvent geworden waren, England als Ort um sich möglichst schnell von […]

Erneut weniger Insolvenzen in Frankreich / Kreditversicherer Coface: Aber Anstieg um 27 Prozent bei Frexit zu befürchten

Ende Januar 2017 lagen die Insolvenzen von Unternehmen in Frankreich auf dem niedrigsten Stand seit September 2012 und mit genau 58.031 Unternehmen 2,8 Prozent niedriger im Vergleich zum Zwölf-Monatszeitraum zuvor. Der internationale Kreditversicherer Coface erwartet, dass der Trend 2017 anhält und die Anzahl der Insolvenzen um weitere 1 Prozent sinkt. Es sei denn, die Wahlen […]

Future Business KGaA i.I.: Kanzlei MATTIL vertritt Anleihegläubiger gegen die Forderungen von gemeinsamen Vertretern

Der BGH hat entschieden: sog. gemeinsame Vertreter nach dem Schuldverschreibungsgesetz (Anleihen) können ihre Gier-Honorare nicht zulasten der Anleger (Insolvenzmasse) abrechnen. Mindestens ein gemeinsamer Vertreter der insolventen Future Business KGaA hat das Urteil des BGH vom 12.1.2017, IX ZR 87/16, zum Anlass genommen seine Gebühren unmittelbar gegenüber den Gläubigern abzurechnen, obwohl der Insolvenzverwalter Dr. Kübler zu […]

Winkelmeier-Becker/Hirte: Unternehmen und Arbeitnehmer werden vorüberzogener Insolvenzanfechtung geschützt

Bundesrat verabschiedet Reform für mehr Rechtssicherheit Der Bundesrat hat am heutigen Freitag den vom Deutschen Bundestag bereits beschlossenen Gesetzentwurf zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der Insolvenzordnung und nach dem Anfechtungsgesetz passieren lassen. Hierzu erklären die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker, und der zuständige Berichterstatter, Heribert Hirte: Elisabeth Winkelmeier-Becker: „Mit der Reform der […]