Centralway AG gründet Investment-Vehikel Centralway Ventures in London

Der Schweizer Company Builder
Centralway AG, Zürich, startet Centralway Ventures, ein
Investment-Vehikel für Seed und Early Stage Investments mit Sitz in
London. Gleichzeitig gab das Unternehmen bekannt, in die
Bitcoin-Handelsplattform Buttercoin mit 250.000 USD das erste
Investment zu tätigen.

Centralway Ventures verfolgt einen globalen Investmentansatz und
wird in innovative Unternehmen in der Anfangsphase (Early Stage)
investieren. Ziel des neuen Investment-Vehikels

MCM Investor Management AG: Raus aus dem Dorf, rein in die Stadt

Magdeburg, 19.09.2013. Weil immer mehr Menschen der Provinz den Rücken kehren, breitet sich der Leerstand aus. Betroffen sind ganze Landstriche, die zu verwahrlosen drohen, wie eine Studie zeigt.

Auch im Wahlkampf sind steigende Mieten ein großes Thema. Von einem Immobilienboom ist die Rede oder gar einer Blase am Häusermarkt. Nun kommt eine Studie zu einem anderen Ergebnis: Demnach droht Deutschland vielmehr ein Wohnungsleerstand. Denn während es immer mehr Menschen in boo

Handelsbeschränkungen trotz WTO-Beitritt / Russland setzt auf Protektionismus

Ein Jahr nach Russlands Beitritt zur WTO
sind zwei Drittel der deutschen Unternehmen von Handelsbeschränkungen
betroffen. Das geht aus einer Umfrage der Deutsch-Russischen
Auslandshandelskammer hervor, die diese gemeinsam mit Germany Trade &
Invest in Berlin vorgestellt hat. Als besonders störend wird die Höhe
der Zollsätze empfunden. Die protektionistischen Maßnahmen wirken
sich insbesondere in den Bereichen Automobil-, Gesundheits-, Land-
und Ernährungswi

Metasonic expandiert weiter

– Softwarehersteller baut sein weltweites Partnernetzwerk weiter
aus

– Damit erhöht sich die Gesamtzahl der Partner auf mittlerweile
über 35 – Metasonic ist über sein Partnernetzwerk auf allen
Kontinenten vertreten

– Erhöhung auf über 40 Partner geplant

Die Metasonic AG, Softwarehersteller für dynamisches
Geschäftsprozessmanagement (BPM), baut ihr weltweites Partnernetzwerk
weiter aus. Seit Anfang des Jahres sind elf neue Fir

Imagestudie zeigt: Positives Allgemeinbild von der Niederlande, aber noch viel ungenutztes Potenzial in Wissenschaft und Technik

Weltoffen, pragmatisch, flexibel und liberal – das sind Werte, die
Top-Entscheider in Deutschland mit den Niederlanden verbinden. Als
zuverlässigen Partner in der Zusammenarbeit und als erfolgreiche
Handelsnation sieht man das Nachbarland im Westen. Besonders stark
wahrgenommen werden Agrarwirtschaft und Wassermanagement.
Gleichzeitig wird deutlich, dass niederländisches Know-how in den
Bereichen Wissenschaft und Technologie in Deutschland viel weniger
präsent ist. Insbe

Inflationserwartung steigt – Altersvorsorge findet immer mehr in Sachwerten statt

Studie der Sparda-Bank Hamburg zur Untersuchung
der Sachwertorientierung in der Kapitalanlage von Privatpersonen

– Sachwerte werden als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten angesehen
– Vermögende investieren in Immobilien
– Durchschnittsverdiener ziehen Sachwerte zum Gebrauch, wie Autos und
Elektrogeräte, vor
– Jeder Dritte beschäftigt sich aktuell mit Investitionen in
Sachwerte
– Der typische Sachwertinvestor: Hohes Einkommen und Anlagevermögen,
gute Bildung und hoh

Daimler Vans Manufacturing expandiert in South Carolina

Columbia, South Carolina – 12. September 2013 – Daimler Vans Manufacturing, eine US-Tochter der Daimler AG gab heute bekannt, dass das Unternehmen sein bestehendes Werk im Landkreis Charleston erweitern wird. Die Investition in Höhe von 4,6 Millionen US-Dollar wird voraussichtlich mindestens 60 neue Arbeitsplätze schaffen.

“Wir sind begeistert, unseren Betrieb hier im Landkreis Charleston zu erweitern”, so Marco Wirtz, Präsident und CEO von Daimler Vans Manufacturing. „South Car

UBS-Anlageideen: „In Europa rückt jetzt die Gewinndynamik in den Fokus“ (BILD)

UBS-Anlageideen: „In Europa rückt jetzt die Gewinndynamik in den Fokus“ (BILD)

Ausgesuchte europäische Unternehmen trotzen der flauen Konjunktur

Jüngste Konjunkturdaten signalisieren: Die Wirtschaft in der
Eurozone erholt sich nur langsam, die Gewinnaussichten für die
Unternehmen in der Region bleiben verhalten. Ist dies ein Grund, die
Anlageregion zu meiden? Eine Studie von UBS kommt zu dem Ergebnis,
dass diese Phase mit verhaltenem Wachstum das richtige Umfeld bietet,
um auf Aktien zu setzen, deren Gewinne stärker steigen als es
Investore