Interview zur Buchneuerscheinung „Feminine Standorte“ von Prof. Alexander Doderer und Dr. Sabine Hillebrand

Interview zur Buchneuerscheinung „Feminine Standorte“ von Prof. Alexander Doderer und Dr. Sabine Hillebrand

Prof. Alexander Doderer und Dr. Sabine Hillebrand veröffentlichen im Juli beim KSB- Verlag ihr zweites Buch zum Thema Standortmarketing: „Feminine Standorte“ – ein MEGATREND und ein Leitfaden für die Vermarktung und Aufwertung von Orten, Gemeinden und Regionen. Ein must für alle, die den globalen Trend zur Feminisierung aller gesellschaftlichen Ebenen nicht verpassen wollen.

Gemeinde Gartow schont den Haushalt mit Straßenbeleuchtung von LED–s CHANGE THE WORLD

Wenn Haushaltsmittel knapp sind, gehen in
vielen Gemeinden im wahrsten Sinne des Wortes die Lichter aus. Nicht
so in Gartow in der Elbtalaue / Wendland. Die Gemeinde hat die
Straßenbeleuchtung auf Lampen von LED–s CHANGE THE WORLD umgestellt.
Umgesetzt wurde das Projekt in Kooperation mit dem lokalen
Partnerunternehmen Schütte Baumarkt GmbH & Roggan KG. Die
Beleuchtungsköpfe sind vollständig für den europäischen Markt
zertifiziert und deutlich unter de

Feminine Standorte

Feminine Standorte

„Feminine Standorte“ – so der provokative Titel des zweiten Standortmarketing-Buches von Prof. Alexander Doderer, das er gemeinsam mit Dr. Sabine Hillebrand im Juli bei KSB-Media veröffentlicht.

Zahlen, Daten, Fakten – auch diese finden wir hier. In erster Linie geht es aber um eine gezielte Herausforderung. Der Titel provoziert unsere Aufmerksamkeit und: „dynamisiert unsere Gedanken“. So das Motto des Buches.

„Feminin“ und „Standorte“ – eine noch nie formulierte Kombination. Genuin.
W

Public Private Partnership / Weitere Finanzierung für die Stadtentwässerung Dresden unter „Dach und Fach“

Im Beisein der Dresdner
Oberbürgermeisterin Frau Helma Orosz sowie der beiden Geschäftsführer
der Stadtentwässerung Dresden, Frau Gunda Röstel und Herrn Johannes
Pohl, wurden am 12. Juli die Verträge zur weiteren Finanzierung der
Stadtentwässerung Dresden unterzeichnet. Die Helaba Landesbank
Hessen-Thüringen arrangiert eine weitere Tranche über 106,5 Mio.
Euro.

Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen arrangiert für die
Stadtentw&aum

Beitrag zum globalen Klimaschutz: KfW unterstützt umweltfreundliche Modernisierung kommunaler Infrastruktur in Russland

– Memorandum of Understanding für Zusammenarbeit bei
Umweltfinanzierungen unterzeichnet
– Zusammenarbeit zweier Partnerbanken des International
Development Finance Club (IDFC)

Die KfW und die russische Förderbank Vnesheconombank (VEB) haben
heute im Rahmen einer Tagung des International Development Finance
Club (IDFC) ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Vorgesehen
ist, mit russischen Kommunen bei der Modernisierung ihrer sozialen
Infrastruktur zusa

Pressestatement von Herrn Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU)

Mehrere Medien informieren heute über die
schwierige Marktsituation für viele Betreiber von konventionellen
Kraftwerken. Auch von Überlegungen zu Kraftwerksstilllegungen wird
berichtet. Dazu Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes
kommunaler Unternehmen (VKU):

"Im Zusammenhang mit unserem Vorschlag für ein zukünftiges
Energiemarktdesign (Vorstellung am 1. März 2013) haben wir unsere
Mitglieder nach den aktuellen Rahmenbedingunge

Continentale-Studie 2013: Wie zufrieden ist Deutschland mit dem Gesundheitswesen? / Sachsen-Anhalt belegt den ersten Platz, Niedersachsen ist Schlusslicht (BILD)

Continentale-Studie 2013: Wie zufrieden ist Deutschland mit dem Gesundheitswesen? / Sachsen-Anhalt belegt den ersten Platz, Niedersachsen ist Schlusslicht (BILD)

In Sachsen-Anhalt ist die Zufriedenheit mit dem Gesundheitswesen
unter allen Bundesländern am größten. Dies ergab eine repräsentative
Umfrage des Continentale Versicherungsverbundes in Zusammenarbeit mit
TNS Infratest, die unter bundesweit 2.518 Bürgern ab 18 Jahren
stattfand. Gefragt wurde nach der Zufriedenheit mit der Versorgung
durch das Gesundheitswesen hinsichtlich Preis und Leistung. Hinter
Sachsen-Anhalt liegt Mecklenburg-Vorpommern auf Rang 2, gefolgt

Nassauische Heimstätte und Wohnstadt erhöhen deutlich die Investitionen

2012 bestes Jahresergebnis der
Unternehmensgeschichte / Umfangreiche Investitionen in den
Wohnungsbau geplant

"Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt hat 2012
mit 36,2 Millionen Euro das beste Jahresergebnis ihrer
Unternehmensgeschichte erwirtschaftet", teilte der
Aufsichtsratsvorsitzende Wirtschaftsminister Florian Rentsch auf
einer Bilanzpressekonferenz mit. Damit liege das mit knapp über
61.000 Wohnungen in 141 Städten und Gemeinden gr&ouml

VKU zum Vorschlag der Anpassung der Abfallverbringungsverordnung / Vorschlag im Sinne der Leitlinie Ressourceneffizienz nur konsequent

Die EU-Kommission hat gestern einen Vorschlag zur
Änderung der Europäischen Abfallverbringungsverordnung vorgelegt.
"Die vorgeschlagenen Maßnahmen zur Verbesserung der Kontrollen
bezüglich illegaler Abfalltransporte sind im Sinne der Europäischen
Leitinitiative Ressourceneffizienz nur konsequent", so Hans-Joachim
Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen
(VKU). "Für eine bessere Kontrolle braucht es vor allem ein

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kita

Bei aller möglichen Detailkritik ist das einfach
eine gute Nachricht: Der ab dem kommenden Kita-Jahr geltende
Rechtsanspruch auf Betreuung für Kinder unter drei Jahren wird im
Großen und Ganzen eingehalten werden können. Natürlich kann man der
Meinung sein, dass es eine Selbstverständlichkeit sei, dass für
Rechtsansprüche, die der Bund per Gesetz selbst schafft, auch die
notwendige Infrastruktur geliefert wird. Das ist zweifellos so. Aber
eine faire