Weltspiegel aus dem Baltikum – Eine Reise durch den Nordosten Europas im Schatten Russlands / Sendung: Sonntag, 25. September, 19.20 Uhr, Das Erste

Das Baltikum steht am Sonntag, 25. September, im
Mittelpunkt des Weltspiegels. Die Redaktion hat sich auf die Reise
quer durch den Nordosten der EU gemacht. "Als Moderator muss man das
Studio auch mal verlassen, um selbst vor Ort mit den Menschen zu
sprechen. Das Baltikum ist reich an Geschichte und zurzeit politisch
sehr spannend", so Andreas Cichowicz, der den NDR-Weltspiegel im
Ersten präsentiert.

Estland, Lettland und Litauen – vor 25 Jahren sind die drei
kleinen ba

Hardt: Aufhebung der Russland-Sanktionen erst nach vollständiger Umsetzung von Minsk

Erweiterung der Sanktionsliste um vier
Duma-Abgeordnete von der Krim prüfen

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat vor seiner Reise nach
Moskau am Mittwoch erneut eine schrittweise Aufhebung der Sanktionen
gegen Russland ins Spiel gebracht. Dazu erklärt der außenpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt:

"Nach der Bombardierung eines UN-Hilfskonvois in Syrien erwartet
die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, dass Wirtschaftsm

Jung: Erster kleiner Schritt auf dem Weg zu einer dauerhaften Feuerpause

Entflechtung der Streitkräfte in der Ostukraine
muss weitergehen

Die ukrainische Regierung und die Separatisten haben sich auf
einen Rückzug ihrer Truppen an drei Stellen des Konfliktgebiets in
der Ostukraine geeinigt. Dazu erklärt der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Vereinbarung über eine
Entflechtung der Truppen an drei besonders neuralgischen Stellen des