BGA: Neuer Schwung im Außenhandel setzt sich fort

"Der deutsche Außenhandel gewinnt abermals an
Dynamik. Die Exporte steigen so schnell wie schon seit neun Monaten
nicht mehr. Aufgrund der anziehenden deutschen Binnenkonjunktur
können die Importe sogar noch stärker zulegen."

Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes
Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), heute in Berlin zur
Entwicklung des deutschen Außenhandels. Zuvor hatte das Statistische
Bundesa

Deutsche Ausfuhren im Februar 2014: + 4,6 % zum Februar 2013

Sperrfrist: 09.04.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Februar 2014 wurden von Deutschland Waren im Wert von 92,4
Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 76,1 Milliarden Euro
eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen
Ausfuhren im Februar 2014 um 4,6 % und die Einfuhren um 6,5 % h&o

Baupreise im Februar 2014: + 2,0 % gegenüber Februar 2013

Die Preise für den Neubau konventionell
gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich
Umsatzsteuer) in Deutschland stiegen im Februar 2014 gegenüber
Februar 2013 um 2,0 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, hatte der Preisanstieg im November 2013 im
Jahresvergleich ebenfalls bei 2,0 % gelegen. Von November 2013 auf
Februar 2014 erhöhten sich die Baupreise um 0,7 %.

Die Preise für Rohbauarbeiten und für Ausb

7,6 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Januar 2014

Im Januar 2014 meldeten die deutschen
Amtsgerichte 2 055 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 7,6 % beziehungsweise 169
Fälle weniger als im Januar 2013. Zuletzt hatte es im Oktober 2012
einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen gegenüber dem
entsprechenden Vorjahresmonat (+ 1,8 %) gegeben.

Der Wirtschaftsbereich Handel (einschließlich Instandhaltung und
Reparatur von Kraftwagen) war mit 399 Fällen am hä

Verarbeitendes Gewerbe Februar 2014: Umsatz – 0,9 % saisonbereinigt zum Vormonat

Sperrfrist: 08.04.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
Februar 2014 saison- und arbeitstäglich bereinigt 0,9 % niedriger als
im Januar 2014 (nach + 2,1 % im Januar 2014 gegenüber Dezember 2013).
Dabei verringerte sich der Inlandsumsatz um 0,7 %, der Ausl

Aufstrebende Märkte mit Schwierigkeiten / Coface aktualisiert Länderbewertungen – USA wieder in A1

Die Risiken in wichtigen Emerging Countries steigen.
Coface hat die Bewertungen Brasiliens, Russlands, der Türkei und
Venezuelas abgestuft oder auf Beobachtung mit negativem Ausblick
gesetzt. Die konjunkturelle Belebung in den Industrieländern zeigt
sich hingegen in der Aufwertung von Großbritannien und der USA.

Die wichtigsten Schwellenländer wachsen zwar, aber deutlich
langsamer. Besonders zwei BRIC-Staaten leider unter nachlassenden
Investitionen. In Brasilien, d

VDI präsentiert neuen Innovationsmonitor / Deutschland hinter skandinavischen Ländern auf Rang 4 (FOTO)

VDI präsentiert neuen Innovationsmonitor / Deutschland hinter skandinavischen Ländern auf Rang 4 (FOTO)

Der VDI Verein Deutscher Ingenieure veröffentlicht gemeinsam mit
dem Institut für Innovation und Technik (iit) zum Auftakt der
Hannover Messe erstmals den VDI iit Innovationsmonitor, kurz VIM. Als
weltweit erster und bislang einziger Innovationsmonitor untersucht
und misst der VIM die Fähigkeit eines Landes, Innovationen zu
entwickeln und zu realisieren, und ermöglicht damit einen Blick in
die Zukunft. Denn nur wenn ein Land eine hohe Innovationsfähigkeit
besit

Produktion im Februar 2014: + 0,4 % saisonbereinigt zum Vormonat

Sperrfrist: 07.04.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen
Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2014
preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt 0,4 % höher als im
Vormonat (nach + 0,7 % im Januar 2014 gegenüber Dezember 2013). Dabei
verzeichnete die Industrieproduktion einen Zuwachs um 0,5

Aktuelle TecChannel-Studie: Gut ein Viertel der Windows-XP-Nutzer im Mittelstand plant trotz Support-Ende keinen Betriebssystemwechsel

27 Prozent der Firmen planen keinen Umstieg, 22
Prozent wollen noch wechseln / Standardmäßige
Administratorberechtigung unter XP birgt große Risiken / Auch aus
Produktivitätssicht wird XP immer problematischer / Größte Hürde beim
Umstieg ist Nutzung XP-basierter Altanwendungen / Windows 7 klarer
Favorit für den Wechsel / Umfrage unter knapp 700 IT-Entscheidern und
IT-Spezialisten aus kleinen und mittelständischen Unternehmen /
Komplette Studie

Auftragseingang im Februar 2014: + 0,6 % saisonbereinigt zum Vormonat

Sperrfrist: 04.04.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war
nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
Februar 2014 saison- und arbeitstäglich bereinigt 0,6 % höher als im
Januar 2014 (nach + 0,1 % im Januar 2014 gegenüber Dezember 2013).
Dabei haben die Aufträge aus dem Inland um