Erzeugerpreise Januar 2012: + 3,4 % gegenüber Januar 2011

Sperrfrist: 17.02.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag im Januar
2012 um 3,4 % höher als im Januar 2011. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Index gegenüber dem
Vormonat Dezember 2011 um 0,6 %.

Den höchsten Einfluss auf die gesamte Jahresveränderungsrate
hatten auch im Januar 2012

Mittelstandsstudie von Ernst&Young: Mit mutigen Strategien und kluger Taktik zu neuem Wachstum

Die Finalisten des Unternehmerwettbewerbs
"Entrepreneur des Jahres" gehen mit Innovationen in die Offensive und
bleiben flexibel

Immer kürzere Konjunkturzyklen, unsichere Finanzmärkte und schnell
wechselnde Kundenbedürfnisse: Die Wachstumsunternehmen des
Mittelstands kontern die aktuellen Herausforderungen mit innovativen
Angeboten und stellen ihre Teams so flexibel auf, dass sie sich
schnell und effizient auf Unvorhersehbares oder neue
Rahmenbedingungen einstel

Bruttoinlandsprodukt im 4. Quartal 2011 leicht zurückgegangen

Sperrfrist: 15.02.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die deutsche Wirtschaft hat zum Jahresende 2011 einen kleinen
Dämpfer erhalten: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging im vierten
Quartal 2011 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – im Vergleich
zum Vorquartal um 0,2 % zurück. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, ist die deutsche Wirtschaft im gesamten
J

Großhandelspreise Januar 2012: + 3,0 % gegenüber Januar 2011

Sperrfrist: 13.02.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Januar 2012 um 3,0 % über
denen von Januar 2011. Im Dezember 2011 hatte die
Jahresveränderungsrate ebenfalls + 3,0 % betragen, im November + 4,9
%. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg
der Großhandelsverkaufspreisindex im Januar 2012 gegenüber

Verbraucherpreise Januar 2012: + 2,1 % gegenüber Januar 2011/ Saisonbedingter Preisrückgang gegenüber Vormonat

Sperrfrist: 10.02.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Januar 2012 um 2,1 %
höher als im Januar 2011. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, verharrt damit die Inflationsrate – gemessen am
Verbraucherpreisindex – knapp über 2 % (Dezember 2011: bereits + 2,1
%). Im Vergleich zum Vormonat Dezember 2011 sank der
Verbraucherpr

4,4 % weniger Unternehmensinsolvenzen im November 2011

Im November 2011 meldeten die deutschen
Amtsgerichte 2 389 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 4,4 % weniger als im
November 2010. Einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen gegenüber
dem entsprechenden Vorjahresmonat hatte es zuletzt im August 2010
gegeben (+ 1,6 %).

Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen war im November 2011 mit 8 673
Fällen um 10,4 % niedriger als im November 2010. Damit wurden zum
sechsten Mal in Folge weni

Die Immobilienbranche profitiert von der Schuldenkrise

Der deutschen Immobilienwirtschaft konnten Finanz-, Wirtschafts-
und Schuldenkrise bislang nichts anhaben. Im Gegenteil: Niedrige
Zinsen, Inflationsangst und der internationale Mangel an sicheren
Anlagemöglichkeiten haben die Investitionen in Wohnungen, Büros und
Handelsimmobilien deutlich ansteigen lassen. Diese Entwicklung wird
sich voraussichtlich auch in den nächsten Jahren fortsetzen,
prophezeit der von der Immobilien Zeitung (Verlagsgruppe Deutscher
Fachverlag) ge

Deutsche Ausfuhren im Jahr 2011: + 11,4 % gegenüber 2010/ Ausfuhren und Einfuhren erreichen Rekordwerte

Sperrfrist: 08.02.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Jahr 2011 wurden von Deutschland Waren im Wert von 1 060,1
Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 902,0 Milliarden
Euro eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren die deutschen Ausfuhren
damit im Jahr 2011 um 11,4 % und die Einfuhren um 13,2 % h&o

Verarbeitendes Gewerbe Dezember 2011: Umsatz saisonbereinigt – 2,2 % zum Vormonat

Sperrfrist: 08.02.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
Dezember 2011 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 2,2 % niedriger
als im November 2011 (nach – 1,4 % im November 2011 gegenüber Oktober
2011). Dabei verringerte sich der Inlandsumsatz im Dezember

Versicherungen nutzen Chancen / Deloitte-Report zeigt Wachstumsmöglichkeiten für europäische und US-Versicherungen auf

Wachstum trotz schlechter Konjunktur
ist für die Versicherungswirtschaft in den USA und Europa laut dem
"2012 Global Insurance Outlook" von Deloitte möglich. Die Unternehmen
müssen ihr operatives Geschäft so anpassen, dass sie in der Bottom
Line Gewinne realisieren können. Dazu kann auch ein Markteintritt in
Brasilien oder Indien zählen, die erhebliche Potenziale bergen: Der
Anteil von Versicherungsprämien zu Bruttosozialprodukt liegt dort
deutl