KfW Kreditmarktausblick: Kreditneugeschäft legt überraschend stark zu – aber perspektivisch schwächere Dynamik zu erwarten

– Kreditmarkt wächst im 1. Quartal unerwartet stark mit 7,1% ggü. Vorjahr – Treiber sind insbesondere kurzfristige Kredite – Eingetrübte Wirtschaftsaussichten und angespanntes internationales Umfeld lassen Rückgang erwarten Das von KfW Research berechnete Kreditneugeschäft der Banken und Sparkassen mit Unternehmen und Selbstständigen in Deutschland (ohne Wohnungsbau und Finanzunternehmen) ist im 2. Quartal 2019 überraschend stark […]

Genehmigte Wohnungen von Januar bis August 2019: -2,5 % gegenüber Vorjahreszeitraum

Von Januar bis August 2019 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 228 500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren dies 2,5 % weniger Baugenehmigungen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Genehmigungen galten sowohl für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden. In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden von Januar […]

Verarbeitendes Gewerbe im August 2019: Auftragsbestand -0,3 % saisonbereinigt zum Vormonat / Reichweite der Auftragsbestände unverändert bei 5,7 Monaten

Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2019 saison- und kalenderbereinigt um 0,3 % niedriger als im Vormonat. Dabei gingen die nicht erledigten Aufträge aus dem Inland im Vergleich zum Juli 2019 um 0,4 % zurück, der Bestand an Auslandsaufträgen verringerte sich um 0,2 %. […]

Alice Weidel: Falsche Wirtschaftspolitik hat Deutschland zum Abstiegskandidaten gemacht

Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwartet einen deutlichen Rückgang des Wachstums der Weltwirtschaft und hat die Wachstumsprognose für Deutschland drastisch nach unten korrigiert. Dazu erklärt das AfD-Bundesvorstandsmitglied Alice Weidel: „Deutschland bekommt jetzt die Rechnung für das Desaster der Euro—Rettung– und für die grundfalsche Wirtschaftspolitik der Regierung Merkel präsentiert. Dass die deutsche Wirtschaft besonders hart vom Rückgang […]

KfW-Mittelstandspanel 2019: Rekordjahr im Rücken, dunkle Wolken voraus – Unternehmen zwischen Bestmarken und Abwärtssorgen

– Umsatzwachstum, Beschäftigung und Investitionen erreichen Spitzenwerte – Dienstleistungsunternehmen sind tragende Säule des Jobwachstums – Eigenkapitalquote verharrt auf hohem Niveau – Finanzierung kaum ein Problem, Zugang zu Krediten historisch gut, Unternehmen schonen im Gegenzug Eigenmittel – Indizien für Ende des Aufschwungs mehren sich Der Mittelstand in Deutschland ist im Jahr 2018 von einer Bestmarke zur […]

Mehrheit der deutschen Mittelständler sieht einem möglichen harten Brexit gelassen entgegen

– 60% der Unternehmen erwarten keine Auswirkungen durch Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU – Ein Viertel der Firmen befürchtet negative Effekte – 15% der exportorientierten Dienstleister erhoffen sich positive Auswirkungen In den Gesprächen zwischen dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Union über den Brexit überschlagen sich tagtäglich die Ereignisse. Die Möglichkeit eines ungeregelten […]

Exporte im August 2019: -3,9 % zum August 2018

Exporte, August 2019 101,2 Milliarden Euro -1,8 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) -3,9 % zum Vorjahresmonat Importe, August 2019 85,0 Milliarden Euro +0,5 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) -3,1 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz, August 2019: 16,2 Milliarden Euro 18,1 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt) Leistungsbilanz nach Berechnungen der Deutschen Bundesbank, August 2019 16,9 […]

Mittelstandsindex Afrika: Das innovative Entscheidungstool für den Chancenmarkt Afrika – Premiere 15.10. in Stuttgart

Fehlende Kenntnisse der Zielmärkte sind ein Hauptgrund für die Zurückhaltung deutscher KMU in Afrika. Daher haben das BRS Institut für internationale Studien an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und die Unternehmensberatungsagenturen Africon und Nexia International in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) den Mittelstandsindex Afrika entwickelt. Dieses innovative Marktanalyseinstrument soll deutschen KMU die Entscheidung für einen […]

Produktion im August 2019: +0,3 % saisonbereinigt zum Vormonat

August 2019 (vorläufig): Produktion im Produzierenden Gewerbe +0,3 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -4,0 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) Juli 2019 (revidiert): Produktion im Produzierenden Gewerbe -0,4 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -3,9 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben […]

Verarbeitendes Gewerbe im August 2019: Auftragseingang -0,6 % saisonbereinigt zum Vormonat

August 2019 (vorläufig): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe -0,6 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -6,7 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) Juli 2019 (revidiert): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe -2,1 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -5,0 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben […]