Erzeugerpreise August 2019: +0,3 % gegenüber August 2018

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, August 2019 -0,5 % zum Vormonat +0,3 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2019 um 0,3 % höher als im August 2018. Im Juli 2019 hatte die Jahresveränderungsrate bei +1,1 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise gegenüber dem Vormonat um 0,5 %. […]

Helaba-Studie: Nordrhein-Westfalen – Gemeinsam ans Werk

Der Strukturwandel prägt Nordrhein-Westfalen (NRW) seit 50 Jahren. Nach Kohle und Stahl verursacht auch noch die Energiewende eine im Bundesvergleich unterdurchschnittliche Entwicklung. Daher gilt es, zeitnah in Nordrhein-Westfalen die Weichen für die Zukunft zu stellen. Innovationen, Bildung und marktgerechte Finanzierungsmöglichkeiten sind dabei Erfolgsfaktoren. „Hier leistet die Sparkassen-Finanzgruppe mit ihren dezentral aufgestellten Instituten einen wichtigen Beitrag. […]

Knapp 23 % der Wertschöpfung kommen aus der Industrie

22,7 % betrug der Anteil des Verarbeitenden Gewerbes an der gesamten Bruttowertschöpfung in Deutschland im Jahr 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zur bundesweiten „Woche der Industrie“ weiter mitteilt, lag der Anteil damit 6,5 Prozentpunkte über dem Durchschnitt in der Europäischen Union. Die deutsche Industrie belegt damit in Europa und auch weltweit einen Spitzenplatz. Im […]

Bayern sind wieder zufriedener: Heimatindex erholt sich trotz zunehmender Sicherheitsbedenken (FOTO)

Bayern sind wieder zufriedener: Heimatindex erholt sich trotz zunehmender Sicherheitsbedenken (FOTO)

Bayerns Bürgerinnen und Bürger sind mit ihren Lebensumständen zufriedener als noch zum Jahresauftakt – trotz der aktuellen Konjunkturschwäche. Das zeigt die neueste Messung des im Auftrag der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken ermittelten Heimatindex. Das Wohlfühlbarometer erreichte bei der Sommer-Umfrage 70 von 100 Punkten, wie der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) heute bekannt gab. Das ist ein Zähler […]

Verbraucherpreise August 2019: +1,4 % gegenüber August 2018 / Inflationsrate hat sich abgeschwächt

Verbraucherpreisindex, August 2019 +1,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) -0,2 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2019 +1,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) -0,1 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex (VPI) – lag im August 2019 um 1,4 % höher als im […]

ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer: Deutsche Firmen bei Einstellungen weiter verhalten / Beschäftigungsausblick minimal gestiegen / Vor allem große Unternehmen fahren Personalaufbau zurück

Nach einem deutlichen Dämpfer im Vorquartal bleibt die Einstellungsbereitschaft der Arbeitgeber in Deutschland verhalten. Der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick* für das vierte Quartal 2019 ist mit +6 Prozent relativ stabil. Nach dem Rückgang um vier Prozentpunkte im Vorquartal ergibt sich nun ein Plus von einem Prozentpunkt gegenüber dem dritten Quartal 2019. Gegenüber den Quartalszahlen von vor einem […]

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Stimmung nun auch im Mittelstand unterkühlt

– Mittelständisches Geschäftsklima sinkt im August erstmals seit viereinhalb Jahren unter die Nulllinie – Geschäftslage und -erwartungen mit deutlichen Rückgängen – Technische Rezession in Deutschland wohl nicht mehr zu vermeiden Die in den Großunternehmen schon länger unterkühlte Stimmung greift mit rund einem halben Jahr Verzögerung nun auch auf den deutschen Mittelstand über. Das Geschäftsklima der […]

Exporte im Juli 2019: +3,8 % zum Juli 2018

Exporte, Juli 2019 115,2 Milliarden Euro +0,7 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +3,8 % zum Vorjahresmonat Importe, Juli 2019 93,7 Milliarden Euro -1,5 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) -0,9 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz, Juli 2019: 21,4 Milliarden Euro 20,2 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt) Leistungsbilanz nach Berechnungen der Deutschen Bundesbank, Juli 2019 22,1 Milliarden Euro Im Juli […]

Verarbeitendes Gewerbe im Juli 2019: Auftragseingang -2,7 % saisonbereinigt zum Vormonat

Juli 2019 (vorläufig): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe -2,7 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -5,6 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) Juni 2019 (revidiert): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe +2,7 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -3,5 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben […]

Deutsche Unternehmen vor gravierendem Umbruch

– Drohende Konjunkturschwäche fordert in den Firmen einen Spagat aus Kostensenkungen und gleichzeitiger Wachstumsförderung – Angesichts verhaltener Wachstumsprognosen steigt der Spardruck in der deutschen Wirtschaft, viele Firmen planen Kostenmaßnahmen – Fast neun von zehn Unternehmen erreichen ihre selbst gesteckten Zielvorgaben nicht. Die neue Deloitte-Studie „Global Cost Management Survey 2019“ zeigt die aktuellen Trends im Kostenmanagement […]