e.l.f. Beauty revolutioniert die Beauty-Welt in Deutschland mit der Kampagne "e.l.f. von zehn" – einer Initiative, die auf dem Markenversprechen basiert, eine andere Art von Unternehmen zu sein: e.l.f. bricht mit Normen, prägt die Kultur und verbindet Gemeinschaften. Mit einem humorvollen Blick auf die eigene Community baut e.l.f. mit dieser Kampagne Vertrauen auf, indem authentische Erfahrungen der engagierten Community auf unterhaltsame Weise erzählt werden – und dabei stet
– Australien verbietet Social-Media-Nutzung unter 16 Jahren
– "Brain rot" wird Oxford-Wort des Jahres und zeigt die Tragweite des übermäßigen Online-Konsums
– IKW-Studie gibt Einblicke in das Mindset der Jugend bei der TikTok-Nutzung
Die Social-Media-Nutzung der Jugendlichen steht international im Fokus. In Australien hat das Parlament jetzt ein Gesetz verabschiedet, das den Zugang zu sozialen Medien für Nutzerinnen und Nutzer unter 16 Jahren verbietet, um
– Mit "TikTok ungeschminkt" präsentiert der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) die 5. tiefenpsychologisch-repräsentative Jugendstudie
– TikTok ist die soziale Plattform, die die Jugendlichen derzeit am meisten prägt
– Die Jugendlichen selbst sprechen von einer Sucht – mehr als 20 Prozent nutzen TikTok zwischen 3 und 10 Stunden am Tag
– Die jungen Frauen und Männer vertrauen TikTok wie keinem anderen Medium und schaffen es dabei kaum, s
Wer von einer Karriere als Kosmetikerin träumt, stellt sich oft selbstbestimmte Arbeitstage und entspannte Kunden vor. Doch die Realität sieht oft anders aus: Stress, hohe Kundenanforderungen und der ständige Druck, auf dem neuesten Stand der Beauty-Trends zu bleiben, prägen den Alltag in vielen Kosmetikstudios.
Der Beruf der Kosmetikerin ist wunderschön, aber auch fordernd. Neben der praktischen Arbeit müssen Kosmetikerinnen auch unternehmerische Fähigkeiten
Der Aufbau und die Implementierung eines eigenen Onlineshops erfordert viel Zeit und auch finanzielle Ressourcen. Umso ärgerlicher, wenn die Ergebnisse dann deutlich hinter den Erwartungen zurückbleiben. Die Gründe hierfür sind dabei nicht immer auf den ersten Blick erkennbar.
Klar ist, dass es gerade in der Beauty-Branche mehr als nur ein gutes Produkt braucht, um kontinuierliche Umsätze zu verzeichnen. Stattdessen müssen auch einige Aspekte bei der Präsenta
Auch wenn Blond niemals aus der Mode zu kommen scheint, so zeigen die Ergebnisse der aktuellen Umfrage im Auftrag des Industrieverbandes Körperpflege- und Waschmittel (IKW)*, dass braune Haare am beliebtesten sind. Gut ein Drittel der Umfrageteilnehmenden (35 %) mag braune Haare an sich selbst am meisten. Nur knapp dahinter liegt mit 32 Prozent die Farbe Blond. Mit Abstand folgen Schwarz (12 %), Grau (12 %) und Rot (9 %). Interessant ist hierbei der Unterschied zwischen den Geschlechtern: W
Rund ein Viertel aller Menschen leidet laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) zu "bestimmten Tageszeiten unter sozial inakzeptablem Mundgeruch"[1]. Verglichen mit dieser Häufigkeit scheint folgende Zahl nahezu erschreckend: Nur rund 3 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung verwendet täglich Produkte für die Zungenreinigung[2] – obwohl auf der Zunge meist die Ursache für Mundgeruch liegt. Die Vermutung liegt nahe: Zungengel