Air China fügt seinen Verbindungen Peking-Mailand und Peking-Paris neue Flüge hinzu

Als größter Carrier zwischen China und
Europa hat sich Air China lange Zeit beim Aufbau eines europaweiten
Netzwerks engagiert, und das Unternehmen wird 2015 damit fortfahren,
seinen China-Europa-Verbindungen weitere Kapazitäten hinzuzufügen.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20141017/152745LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20141017/152745LOGO]

Mit dem Start am 29. März wird Air China seine Dienste auf der
Strecke Peking-Mailand einmal täg

Euler Hermes Rating: Flugzeugfinanzierung als neue Anlageklasse für institutionelle Investoren

Euler Hermes Rating spezialisiert sich mit einem
Expertenteam künftig stärker auf Transaktionen im Bereich der
Flugzeugfinanzierung. Mit dem durch die Ratingagentur erstellten
Emissionsrating für eine Namensschuldverschreibung zur Finanzierung
eines Großraumflugzeuges eröffnet Euler Hermes Rating
institutionellen Investoren Zugang zu einer neuen Anlageklasse.

Emissionsrating macht Anlagerisiko kalkulierbar

"Insbesondere Versicherungen und Pensionskass

Air New Zealand und Air China enthüllen geplante Zusammenarbeit

Air New Zealand und Air China haben
Einzelheiten über eine geplante Zusammenarbeit bei Flugdiensten
zwischen China und Neuseeland veröffentlicht.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20141017/152745LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20141017/152745LOGO]

Die Zusammenarbeit, vorbehaltlich behördlicher Zulassungen, würde
einen täglichen, direkten Flugdienst zwischen Beijing und Auckland
einführen. Es würde auch weiterhin Codesharing zwischen

Altran navigiert dank mathematischer Verfahren das Solarflugzeug Solar Impulse rund um die Welt

Eine der grössten Herausforderungen bei der Weltumrundung mit dem
Solarflugzeug, ist die Bewältigung von Langstrecken-Nonstop-Flügen
von bis zu 120 Stunden Dauer und Ozeanüberquerungen über Entfernungen
von 7.000 bis 10.000 Kilometern. Auf diesen weiten Strecken wird sich
das Solarflugzeug Si2 an schwierige Wetterbedingungen einstellen
müssen. Denn mögliche Schwankungen können zu gefährlichen Situationen
für das Flugzeug führen. Es is

Kostenmanagement und Investitionskraft Grundlage für profitables Wachstum

– Effizienzverbesserung in allen Bereichen
– Dr. Peter Jansen: Wachstumskurs absichern

Die Lufthansa Technik Gruppe hat im Jahr 2014 ihre Umsatzerlöse um
3,8 Prozent auf 4,3 Milliarden Euro gesteigert. Wegen großer
Modifikationsprogramme für die Lufthansa fiel die Steigerung
innerhalb des DLH-Konzerns mit 5 Prozent diesmal höher aus als das
Wachstum mit den weltweit fast 800 Kunden außerhalb der Lufthansa.
Deren Anteil am Gesamtumsatz lag bei 61,7 Proze

Lufthansa Technik: 2014 Umsatz gesteigert, Ergebnis auf sehr hohem Niveau

– Gute Auftragslage / Weitere Kostensenkungen
– Wechsel im Vorstandsvorsitz

Der Hamburger Lufthansa Technik Konzern hat im Jahr 2014 bei einem
erhöhten Umsatz von 4,3 Milliarden Euro ein sehr gutes Ergebnis knapp
unter dem Rekordwert des Vorjahres erreicht. Der für 22 konsolidierte
Gesellschaften des Technik Konzerns vorgelegte Jahresbericht weist
ein operatives Ergebnis von 392 Millionen Euro aus.

"Trotz eines insgesamt guten Jahres 2014 für die Weltluftfahr

Aufsichtsrat der Fraport AG schlägt Erhöhung der Dividende für Geschäftsjahr 2014 vor

Hauptversammlung entscheidet über Anstieg von 10 Cent auf 1,35 Euro
je Aktie

Der Aufsichtsrat der Fraport AG hat in seiner heutigen regulären
Sitzung den Jahresabschuss 2014 der Fraport AG gebilligt und somit
festgestellt sowie den Konzernabschluss der Fraport AG gebilligt. Der
Fraport-Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von rund
2,4 Milliarden Euro (plus 0,8 Prozent), ein operatives Ergebnis
EBITDA von rund 790 Millionen Euro (plus 7,8 Prozent) und ein

Beijing General Aviation Co. Ltd. etabliert starke Präsenz im Changzhou Konggang Industrial Park

Chinas Changzhou National
High-Tech Industrial Development Zone und Beijing General Aviation
Co. Ltd. (BGAC) haben sich aktuell auf Rahmenbedingungen für eine
Kooperationsvereinbarung geeinigt, gemäß derer BGAC in einem Zeitraum
von fünf Jahren über 5 Milliarden Yuan (circa 820 Millionen
US-Dollar) investieren wird. Dies dient dem Bestreben, das einzige
Servicezentrum für die allgemeine Luftfahrt mit Herstellung und
Betrieb in der Provinz Jiangsu im Osten Chi

Flughafen Toulouse-Blagnac führt als erster Flughafen in Frankreich Remote Screening Software-Lösung für Handgepäck ein

Der Flughafen Toulouse-Blagnac freut sich, in Zusammenarbeit mit
Optosecurity und Smiths Detection die Ersteinführung von
Checkpoint.Evo in Frankreich an der Sicherheitskontrolle in Halle D
des Flughafens bekanntgeben zu können.

Die Software-Lösung ermöglicht das Remote-Screening von Handgepäck
für mehrere Sicherheitskontrollen. Die gescannten Röntgenbilder des
Gepäcks werden in Echtzeit an einen zentralen Screening-Standort
gesendet, wo si vo

„Fiji Time“ auf der ITB

Frei nach dem Motto "Fiji Time" begrüsste Fiji Airways gemeinsam
mit Partnern von Tourism Fiji die Besucher der diesjährigen ITB
Berlin, der weltweit grössten Fachmesse für Reise und Touristik. Im
Rahmen von "Fiji Time" erfuhren die Messebesucher mehr über die
Sehenswürdigkeiten von Fidschi als erstklassigem Reiseziel und kamen
mit Partnern der fidschianischen Tourismusbranche ins Gespräch.

Stefan Pichler, Vorsitzender von Touri