alltours Mitarbeiter erhalten zweite Sonderzahlung innerhalb von acht Wochen / Reiseveranstalter zahlt 500 Mitarbeitern zusätzliches Maigeld (FOTO)

alltours Mitarbeiter erhalten zweite Sonderzahlung innerhalb von acht Wochen / Reiseveranstalter zahlt 500 Mitarbeitern zusätzliches Maigeld (FOTO)

Der Reiseveranstalter alltours flugreisen beteiligt seine
Mitarbeiter am Unternehmensgewinn. Acht Wochen nachdem das
Unternehmen an rund 500 fest angestellte Mitarbeiter ca. 1 Mio. Euro
Leistungsprämie als Boni ausgezahlt hatte, werden mit dem Aprilgehalt
nochmals mehr als 75.000 Euro Maigeld ausgeschüttet.

"Neben Jahresbonus, Weihnachts- und Urlaubsgeld haben wir vor
einigen Jahren das sogenannte Maigeld eingeführt. Grundlage dafür ist
ein gutes wirtschaftli

Endlich! Der Flughafen Frankfurt bekommt sein lange geplantes Terminal 3

Der Aufsichtsrat der Fraport AG hat entschieden,
Ende 2015 am größten deutschen Flughafen mit dem Bau des seit langem
geplanten Terminals 3 zu beginnen. Zuvor hatte sich Fraport intensiv
mit den Ergebnissen eines von der hessischen Staatsregierung
beauftragten Sondergutachtens beschäftigt, mit dem der Bedarf für ein
neues Abfertigungsgebäude außerplanmäßig ein weiteres Mal auf den
Prüfstand gestellt worden war. Die Frankfurter Aufsichtsrä

Umsatz nach Sitzplatzkilometern: Aeroflot unter Europas 5 besten Airlines vertreten

Aus dem Rückblick auf die globale Zivilluftfahrt 2014 des Magazins
Airline Business geht hervor, dass Aeroflot in den beiden Kategorien
Umsatz nach Sitzplatzkilometern (RSK) und Wachstumsrate zu den fünf
besten europäischen Airlines zählt.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150115/724686 )

Im Jahr 2014 lag Aeroflots RSK bei 67,12 Milliarden
Passagierkilometern (Pkm), was im Vergleich zum Vorjahr einer
Steigerung von 11,4 % entspricht. Mit diesem Ergeb

Bereit zum Abheben: Fluggesellschaft TAP Portugal bietet Yapital als mobile Zahlungsmethode

Die führende portugiesische Fluggesellschaft TAP ermöglicht in
ihren Online-Buchungssystemen in Deutschland, Luxemburg und
Österreich Zahlung per Smartphone

Die preisgekrönte Fluggesellschaft TAP Portugal und Yapital, das
erste europäische Cross-Channel-Payment, haben einen
Kooperationsvertrag unterzeichnet und werden den Kunden von TAP
mobiles Bezahlen ab dem dritten Quartal 2015 ermöglichen.

Reisende, die ihre Tickets über die TAP-Websites in

stern-Umfrage: Mehrheit der Deutschen hält Zwei-Personen-Regel im Cockpit für untauglich

Eine Mehrheit von 57 Prozent der Bundesbürger
glaubt nicht, dass die neue Zwei-Personen-Regel einen absichtlich
herbeigeführten Flugzeugabsturz verhindern kann. Nur 41 Prozent
halten nach einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern diese
Vorschrift für geeignet, um einen Piloten von dessen Vorhaben
abzuhalten, eine Maschine bewusst abstürzen zu lassen.

Nach der Germanwings-Katastrophe hatten sich alle deutschen
Fluglinien darauf verständigt, dass nu

Presserechtliches Informationsschreiben für die Germania Fluggesellschaft mbH anlässlich aktueller Berichterstattung in BILD und Focus

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir zeigen an, dass wir die Germania Fluggesellschaft mbH in deren
presserechtlichen Angelegenheiten vertreten.

Aus Anlass aktueller Berichterstattung auf bild.de und focus.de zu
einem Interview mit einem vermeintlichen Piloten unserer Mandantin
bittet sie uns Ihnen zu schreiben.

Wir warnen derzeit ausdrücklich vor der Übernahme der
Berichterstattung ohne sorgfältige eigene Recherche. Die
Berichterstattung enthält eine Vielzahl vo

Jet per App: Victor stellt mobile App für die Buchung von Privatjets vor

Privatjet-Anbieter Victor sammelt 8 Millionen US-Dollar
Finanzierung ein, steigt in den US-amerikanischen Markt ein und
ermöglicht erstmals eine transparente

Buchung von Privatjets per App

Victor [https://www.flyvictor.de ], weltweiter Privatjet-Charter
Anbieter, launcht heute Victor Mobile [http://apple.co/1Bfs3LP ],
eine neue Anwendung für Mobilgeräte, die erstmals die Buchung eines
Privatjets per App ermöglicht. Der Privatjet-Anbieter, der kürzlich

N24-Emnid-Umfrage zu Flugangst und Reiseverhalten: Nach dem Absturz: Deutsche halten Flugzeuge für unsicherer als Autos / Mehrheit will trotzdem weiter fliegen

Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine ist die
Diskussion um die Sicherheit von Flugzeugen neu entbrannt. Rein
statistisch ist das Flugzeug eines der sichersten Verkehrsmittel
überhaupt – aber die Deutschen empfinden das nicht so.

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage halten gerade mal 13
Prozent der Befragten das Flugzeug für das sicherste Verkehrsmittel.
Nur das Schiff wird als noch unsicherer empfunden: Ganze 2 Prozent
fühlen sich auf einem Schiff am sich

Innovative Initiativen im Kampf um das Füllen von Flugzeugsitzen

– In Hamburg treffen sich Fluggesellschaften zur Passenger Experience
Conference

Mehr und mehr entpuppt sich die Flugzeugkabine als ein nicht zu
vernachlässigender Wirtschaftsstandort. Untersuchungen von Virgin
Atlantic Airways haben gezeigt, dass einer von fünf Fluggästen
Geschäftsbeziehungen mit einem anderen Passagier aufgenommen hat,
nachdem er ihn auf einem Flug kennen gelernt hatte. Und airBaltic war
die erste Fluggesellschaft, die ein soziales Sitzsystem e

„Defending Russia“ kündigt weiteren erfolgreichen Export des weltweit meist geschätzten russischen Flugzeugs Su-30SM an

"Defending Russia" (http://www.defendingrussia.ru) ist stolz, die
Lieferung von vier russischen Kampfflugzeugen des Typs Su-30SM nach
Kasachstan bestätigen zu können. Nach Vertragsabschluss im Februar
markiert die jetzige Auslieferung die Fertigstellung der ersten
Auftragsphase. Insgesamt werden 36 Flugzeuge produziert und nach
Kasachstan exportiert, da das Land seine Kampfflugzeug-Reserven
verstärken will.

Das Su-30 (http://defendingrussia.ru/english/Su-30