Fischbach: Koalition kann positive Bilanz in der Familienpolitik aufweisen

In Berlin findet am heutigen Dienstag der
Familiengipfel mit Bundeskanzlerin Merkel und
Bundesfamilienministerin Schröder statt. Dazu erklärt die
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Ingrid Fischbach:

"Der Familiengipfel 2013 zeigt, welche Erfolge die
christlich-liberale Familienpolitik in dieser Legislaturperiode
vorzuweisen hat. Die von der Koalition verabschiedeten Maßnahmen, um
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Kindern

Studie zeigt: Soziale Netzwerke wirken sich häufig negativ auf den Arbeitsalltag aus (BILD)

Studie zeigt: Soziale Netzwerke wirken sich häufig negativ auf den Arbeitsalltag aus (BILD)

– Verändertes Verhalten durch Soziale Netzwerke: Jüngere
Arbeitnehmer besonders betroffen
– Defizite bei der Vorbereitung von Jugendlichen auf die
Arbeitswelt
– Bundestagswahl 2013: Parteien wird wenig Social Media Kompetenz
zugesprochen

Die Digitalisierung der Gesellschaft verändert unser Leben – aber
leider nicht nur zu unserem Besten. Immer mehr Menschen verbringen
ihre Zeit privat und beruflich online und nehmen damit eine massive
Verringerun

Kretschmer/Krings: Regierung sorgt für Schutz der Verbraucher vor unseriösen Geschäftspraktiken

Das Bundeskabinett beschließt an diesem Mittwoch
ein Maßnahmenpaket zur Bekämpfung von unseriösen Geschäftspraktiken.
Dazu erklären die stellvertretenden Vorsitzenden der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Michael Kretschmer und Günter Krings:

"Die Bundesregierung beschließt den Gesetzentwurf gegen unseriöse
Geschäftspraktiken. Damit werden Verbraucher besser gegen unlautere
Telefonwerbung, unseriöses Inkasso und überzogene Abm

Wirtschaftsrat verurteilt SPD-Steuerpläne: Anschlag auf den deutschen Mittelstand

Anlässlich der Beratungen des SPD Parteivorstandes
zum Wahlprogramm erklärt der Präsident des Wirtschaftsrats der CDU,
Prof. Dr. Kurt J. Lauk:

Wirtschaftsrat verurteilt SPD-Steuerpläne: Anschlag auf den
deutschen Mittelstand

"Die Steuerpläne der SPD für den Fall ihres Wahlsieges kommen
einem Anschlag auf den deutschen Mittelstand gleich", sagte der
Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt J. Lauk. "In Zeiten von
Rekord-Steuereinnahmen d

Mortler: Reiseland Deutschland punktet mit Vielfalt und Preis-Leistungsverhältnis

Am heutigen Sonntag endet die Internationale
Tourismus-Börse in Berlin (ITB). Die Organisatoren der Weltleitmesse
des Tourismus rechnen mit Umsätzen von rund sechs Milliarden Euro.
Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:

"Die ITB hat eindrucksvoll gezeigt: Tourismus ist weltweit ein
Wachstumsmarkt, der durch Vielfalt besticht und der mit über einer
Milliarde Reisenden im vergangenen Jahr einen beachtliche

Gregor Gysi: Managergehälter gesetzlich begrenzen

"An einer gesetzlichen Regelung zur Begrenzung
exorbitanter Managergehälter und -Boni führt kein Weg vorbei. Dabei
einzig und allein auf die Aktionäre zu vertrauen, ignoriert die
realen Machtverhältnisse in den Aktiengesellschaften. Gehaltsexzesse
müssen gesetzlich gestoppt werden", fordert der Vorsitzende der
Fraktion DIE LINKE, Gregor Gysi, vor dem Hintergrund der von
EU-Kommissar Barnier angekündigten EU-Regelungen. "Die
Einkommensverteilung

Kretschmer: Bundesweite Anerkennung der Lehrerabschlüsse wichtiges Signal

Die Kultusministerkonferenz hat sich darauf
verständigt, ab 2014 alle Lehrerexamen bundesweit anzuerkennen.
Lehrer können damit leichter zwischen den Bundesländern wechseln.
Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer:

"Die Kultusminister bewegen sich in die richtige Richtung. Mit dem
Beschluss wird der Weg für eine bessere Mobilität der Lehrerinnen und
Lehrer in Deutschland freigemacht. Die Mobilit&a

Gregor Gysi: Neuer BER-Chef muss Lärmschutz ernster nehmen

Zur Berufung von Hartmut Mehdorn zum
Geschäftsführer der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg erklärt
der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Gregor Gysi:

"Wer hätte das gedacht, sie haben doch noch einen Chef gefunden.
Ich hoffe, dass er den Lärmschutz für die Anwohnerinnen und Anwohner
sowohl hinsichtlich eines wirklichen Nachtflugverbotes, als auch bei
der Dämmung der Wohnungen, deutlich ernster nimmt als seine
Vorgänger. Die Gesundhe

Börnsen: Wir fordern Freiheit für die Kunst im Iran

Die zwei Hauptdarsteller des bei der Berlinale
ausgezeichneten Films "Parde" von Jafar Panahi haben nach ihrer
Rückkehr in den Iran ein Ausreiseverbot erhalten. Dazu erklärt der
kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Wolfgang Börnsen (Bönstrup):

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion verurteilt das Ausreiseverbot für
die Schauspieler Kambozia Partovi und Maryam Moghadam. Bei den
Internationalen Filmfestspielen in Berlin hab

Rupprecht/Hübinger: „Fahrstuhl nach oben“ für Frauen in der Wissenschaft

Das jährlich erscheinende Datenmaterial der
Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) zu Frauen in der
Wissenschaft spricht eine deutliche Sprache: Frauen sind im deutschen
Wissenschafts- und Forschungssystem weiter auf dem Vormarsch. Dennoch
gelangen zu wenig Frauen in wissenschaftliche Führungspositionen.
Hierzu erklären der bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion
im Deutschen Bundestag, Albert Rupprecht, und die zuständige
Berichterstatterin Anette Hübing