Bundesgerichtshof BGH Urteil: Banken müssen über die Möglichkeit der Schließung offener Immobilienfonds informieren – GRP Rainer Rechtsanwälte Kapitalmarktrecht

Das Verschweigen von Risiken offener Immobilienfonds,
insbesondere einer möglichen zwischenzeitlichen Schließung, kann nach
Ansicht des Bundesgerichtshofs zu Schadensersatzansprüchen führen.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart
www.grprainer.com führen aus: Mit Urteil vom 29.04.2014 (Az.: XI ZR
477/12) hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Rechte von Anlegern
offener Immo

74 Prozent der Deutschen kennen die neue Energieeinsparverordnung nicht (FOTO)

74 Prozent der Deutschen kennen die neue Energieeinsparverordnung nicht (FOTO)

Die Mehrheit der Bundesbürger ist nicht darüber informiert, dass
ab dem 1. Mai 2014 die neue Energieeinsparverordnung gilt. Dabei
müssen vor allem Hauseigentümer, deren Heizkessel 30 Jahre oder älter
sind, jetzt handeln.

Rund drei Viertel der Deutschen wissen nicht, dass am 1. Mai 2014
die neue Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft tritt. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag des
Fl

Europa-Terminvorschau vom 28. April bis 4. Mai 2014

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Montag, 28. April

Berlin: "Wahl-O-Mat" zur Europawahl geht online

Das interaktive Online-Tool &qu

TÜV Rheinland: Akzeptanz von persönlicher Schutzkleidung steigt / Gefährdungsbeurteilung: Sicherheit ist Aufgabe des Arbeitgebers / 28. April ist Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Während die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle in
Deutschland im Jahr 2013 um rund 10 Prozent auf 455 sank, nahm die
Zahl der Unfälle insgesamt leicht zu: Die gesetzliche
Unfallversicherung erfasste knapp 890.000 Unfälle, die zu einer
Arbeitsunfähigkeit von mindestens drei Tagen führten. Neben
technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der
Beschäftigten leistet persönliche Schutzausrüstung einen wichtigen
Beitrag zur Siche

MPC Anlegern droht Totalverlust! Hilfe von unerwarteter Seite:

Von verschiedenen Banken wurden in den
letzten Jahren sogenannte Schiffsfonds (angebliche Beteiligungen an
Containerschiffen und Tankern) und Immobilienfonds im großen Stile an
ihre Kunden verkauft. Dabei wurde von den beratenden Banken immer
wieder auf die Sicherheit der Produkte und die steuerlichen Vorteile
hingewiesen. Verkaufsschlager waren Fondsbeteiligungen der
Unternehmung Münchmeyer Petersen Capital AG (MPC).

Tatsächlich handelt es sich bei den Produkten der MPC aber

VKU zur Verabschiedung der EU-Richtlinie zum schnellen Breitbandausbau / Kommunale Unternehmen wichtiger Partner bei der Koordination

Das Europäische Parlament hat heute eine
Richtlinie über Maßnahmen zur Kostenreduzierung beim Ausbau von
Hochgeschwindigkeitsnetzen für die elektronische Kommunikation
verabschiedet. Dazu Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des
Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU): "Wir begrüßen, dass die
Gesetzgeber Trinkwasserleitungen vom Anwendungsbereich ausgeschlossen
haben. Eine unmittelbare Mitnutzung von Trinkwasserleitungen ist ein
potenzielles

Verkehrsrechtsexperten warnen: Punkteabbau wird ab dem 1. Mai deutlich schwieriger

– Aktuelle Studie des Verbands für bürgernahe Verkehrspolitik e.V.
zeigt: Nur wenige Autofahrer nutzen die Chance noch vor der
großen Reform am 1. Mai aktiv Punkte abzubauen

– Erschwerter Punkteabbau und früherer Führerscheinverlust, worauf
Verkehrsteilnehmer beim neuen Punktesystem achten müssen:
www.bussgeldkatalog.org/punkteabbau

Die Punktereform am 1. Mai soll das bestehende Punktesystem
vereinfachen und transparenter gestalt

stern-Umfrage: Legalize it? Bundesbürger sagen Nein

Eine Reform des Drogenstrafrechts, wie sie
vergangene Woche 122 Strafrechtsprofessoren sowie Grüne und Linke
gefordert haben, wird von der Mehrheit der Bundesbürger kritisch
gesehen. Knapp zwei Drittel (65 Prozent) sind nach einer Umfrage für
das Hamburger Magazin stern dagegen, dass Verkauf und Konsum von
Haschisch in Deutschland völlig frei erlaubt werden. Lediglich 30
Prozent fänden das gut. Befürwortet wird die Legalisierung des
qualmenden Grases vor alle

Europa-Terminvorschau vom 12. bis 17. April 2014

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Samstag, 12. April

Berlin: Taz.Lab – "Highway to Wüstenplanet": Ist Europa noch
Vorreiter im Kli

Clemens Vedder einigt sich mit Münchner Rück und ERGO

Die dreijährigen rechtlichen Auseinandersetzungen
zwischen Clemens J. Vedder (Goldsmith Capital Advisors AG, Zürich)
und der Münchner Rückversicherungs-Gesellschaft AG sowie deren
Tochtergesellschaft ERGO sind jetzt einvernehmlich beendet worden:
Eine angedachte "Erpressung" – von wem auch immer – gab es
tatsächlich nicht.

Pressekontakt:
Ralf-Dieter Brunowsky
BrunoMedia GmbH
Martinsstraße 17
5516 Mainz
Tel. 0170 462 1440