Krankenhausfinanzierung: EU-Wettbewerbsklage der Privatkliniken Gefahr für deutsche Kommunen und Krankenhäuser

IVKK-Chef Ziegler schreibt an Kommunale
Spitzenverbände und warnt: Klage gehört nicht nach Luxemburg, sondern
nach Karlsruhe

In einem Brief an die kommunalen Krankenhäuser in Deutschland
sowie an die Präsidien der kommunalen Spitzenverbände hat der
Vorsitzende des Interessenverbandes Kommunaler Krankenhäuser in
Deutschland (IVKK), Bernhard Ziegler, auf die Gefahren hingewiesen,
die die Klage des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken (BDPK)
gegen den Lan

Ortsüblicher Fluglärm / Mieter konnte sich mit Minderung nicht durchsetzen (BILD)

Ortsüblicher Fluglärm / Mieter konnte sich mit Minderung nicht durchsetzen (BILD)

Wer in die Nähe eines bereits existierenden Flughafens zieht, der
sollte sich keine allzu großen Hoffnungen auf eine Mietminderung
wegen Fluglärms machen. Selbst wenn die Belastung im Laufe der Zeit
zunimmt, so verweisen nach Auskunft des Infodienstes Recht und
Steuern der LBS die Gerichte in dem Zusammenhang doch häufig auf das
im Grundsatz von Anfang an bekannte Lärmproblem. (AG Frankfurt/Main,
Aktenzeichen 33 C 1839/12)

Der Fall:

Knapp zwei Jahre n

Birken durften bleiben / Allergiekrankes Ehepaar hatte das Fällen der Bäume beantragt (BILD)

Birken durften bleiben / Allergiekrankes Ehepaar hatte das Fällen der Bäume beantragt (BILD)

Blütenstaub-Allergiker sind geplagte Menschen. Das halbe Jahr über
leiden sie unter den Pollen der Pflanzen, die bei ihnen Heuschnupfen
und andere Beschwerden auslösen. Die Rücksicht auf sie geht aber nach
Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS nicht so weit,
dass ganze Alleen von Straßenbäumen gefällt werden müssen.
(Verwaltungsgericht Neustadt, Aktenzeichen 4 K 923/12.NW)

Der Fall:

Sie wohnten ausgerechnet im Birkenweg. U

Steuerfrei ohne Selbstbezug? / Ein Hauserbe scheiterte mit seinen Vorstellungen (BILD)

Steuerfrei ohne Selbstbezug? / Ein Hauserbe scheiterte mit seinen Vorstellungen (BILD)

Wenn Kinder die Immobilie ihrer Eltern erben, will sie der Staat
dabei nicht über Gebühr belasten. Zumindest dann nicht, wenn sie die
Wohnung oder das Haus selbst nutzen. Bis zu einer Wohnfläche von 200
Quadratmetern fällt keine Erbschaftssteuer an. Deutlich komplizierter
wird es nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS,
wenn der Nachkomme die Immobilie nicht selbst beziehen kann.
(Finanzgericht Münster, Aktenzeichen 3 K 1321/11, Revision beim
B

Erfreulicher Auftakt: bpa-Mitglied stellt philippinische Pflegefachkräfte ein / Vermittlungsabsprache zeigt erste Erfolge

Ende März dieses Jahres wurde die neue
Vermittlungsabsprache mit den Philippinen von der Zentralen Auslands-
und Fachvermittlung (ZAV) unterzeichnet. Nur vier Monate später
stellt nun eine Mitgliedseinrichtung des Bundesverbands privater
Anbieter sozialer Dienste (bpa) zwei philippinische Pflegefachkräfte
ein. Die beiden sind die ersten voll anerkannten Krankenpflegerinnen,
die ihr pazifisches Archipel auf Dauer zugunsten einer sicheren
Anstellung in Deutschland verlassen.

Automobiltrends: Interesse an Elektroautos wächst bei Privatpersonen nicht – Carsharing dagegen immer beliebter / Bevölkerung zweifelt an Leistungsfähigkeit von Elektroautos

59 Prozent der Deutschen können sich vorstellen, ein Elektroauto zu
kaufen. Das sind drei Prozentpunkte weniger als vor zwei Jahren.
Hingegen gewinnt das Carsharing an Beliebtheit. Jeder zehnte
Bundesbürger würde eher ein Gemeinschaftsauto nutzen als sich ein
eigenes zu kaufen – 2011 waren es noch neun Prozent. Das sind
Ergebnisse einer aktuellen Bevölkerungsbefragung unter 1.000
Erwachsenen im Auftrag der CreditPlus Bank.

So gut die Idee vom umweltfreundlichen Elekt

Kassen, Kommunen und Dienste einigen sich in Niedersachsen auf die Umsetzung des Pflege-Neuausrichtungs-Gesetzes und eine allgemeine Vergütungsanpassung

Vertreter der niedersächsischen Pflegekassen, der
kommunalen Spitzenverbände und der ambulanten Pflegedienste haben
sich am vergangenen Freitag auf die Ausgestaltung des
Pflege-Neuausrichtungs-Gesetzes geeinigt: Pflegebedürftige können in
Niedersachsen künftig statt der bisher üblichen "pauschalen
Leistungskomplexe" (etwa Hilfe beim Waschen oder Anziehen) auch eine
zeitgenaue Abrechnung der Arbeit durch den Pflegedienst buchen.

Darüber hinaus

RölfsPartner mit neuen Partnern und Rechtsanwälten

Um der gestiegenen, vor allem auch
internationalen Nachfrage in den Bereichen prüfungsnahe Beratung
sowie Rechts- und Steuerberatung gerecht zu werden, hat sich
RölfsPartner weiter personell verstärkt. Aus den eigenen Reihen
wurden die Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Siegfried Hund und
Klaus Romer zu Partnern berufen. Der Steuerexperte Marc Lebeau
wechselt von Ernst & Young als neuer Partner zu RölfsPartner. Neu im
Unternehmen sind zudem die erfahrenen Rec

Aktuelle Umfrage zur Kita-Problematik: Mehrheit zweifelt an neuem Gesetz / Fehlende Kita ist für Eltern ein Umzugsgrund

Mehrheit der deutschen Eltern zweifelt daran, dass
sich mit dem Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz in naher Zukunft
etwas ändern wird // 88 Prozent der Eltern würden einen Umzug in
Erwägung ziehen, wenn sich keine Kita oder Grundschule in
Wohnungsnähe befindet

Die Probleme von Eltern, einen Kita-Platz für ihre Kinder zu
finden, haben sich in den letzten Jahren immer mehr zugespitzt. Ab
August hat jedoch jedes Kind ab einem Jahr Anspruch auf einen
Betreuungspl

Das cioforum Deutschland e.V. hat die widerrechtliche Nutzung seines Veranstaltungstitels „CIO Talk“ gerichtlich verhindern lassen.

Das cioforum Deutschland e.V. hat die
widerrechtliche Nutzung seines Veranstaltungstitels "CIO Talk"
gerichtlich verhindern lassen.

Am 22. Juli 2013 hat das Amtsgericht Augsburg im Rahmen einer
einstweiligen Verfügung der Fomaco GmbH, vertreten durch den
Geschäftsführer Oliver Foitzik, aufgegeben, es ab sofort zu
unterlassen im Rahmen ihres Veranstaltungsangebotes den Titel "CIO
Talk" zu verwenden. Der Fomaco GmbH wurde für jeden Fall der
Zuwide