Otte: Sicherheitspolitische Herausforderungen europäisch angehen

Wehrtechnische Zusammenarbeit ist wichtiger Teil der deutsch-französischen Kooperation In Paris hat am heutigen Donnerstag der deutsch-französische Ministerrat getagt. Sicherheitspolitische Themen bildeten einen Schwerpunkt. Dazu erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Henning Otte: „Künftige sicherheitspolitische Herausforderungen müssen wir stärker europäisch angehen. Die Nutzung der sogenannten Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit – also der Zusammenarbeit zwischen […]

stern: Rheinmetall beteiligt sich an Panzerproduktion in der Türkei

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall bereitet eine Beteiligung an der Produktion von Panzern in der Türkei vor. Nach Informationen des stern, der türkischen Exilredaktion Özgürüz und des Recherchezentrums Correctiv sind die Vorbereitungen bereits weit gediehen. Wie der stern berichtet, sucht Rheinmetall zur Zeit Manager und Ingenieure für die Entwicklung und Produktion gepanzerter Fahrzeuge „an den Standorten […]

stern-Umfrage: Mehrheit der Deutschen gegen Aufrüstung und Kampfeinsätze gegen Terrormiliz IS

Wenn US-Verteidigungsminister James Mattis in dieser Woche das Nato-Hauptquartier in Brüssel und die Sicherheitskonferenz in München besucht, richten sich die europäischen Nato-Partner darauf ein, dass Washington sie zu höheren Verteidigungsausgaben und einem noch viel stärkeren Engagement im Kampf gegen die Terrormiliz „Islamischer Staat“ drängt. Nach einer Forsa-Umfrage im Auftrag des stern lehnt eine knappe Mehrheit […]

SIG SAUER: Großauftrag der amerikanischen Armee für die SIG SAUER Inc. in den USA / Rückenwind für Ausschreibungen in Deutschland und Europa

Die amerikanische SIG SAUER Inc. konnte jetzt eine Ausschreibung der US Army zur Lieferung von Pistolen und Zubehör im Wert von rund 580 Millionen Dollar für sich entscheiden. Nach rund 30 Jahren wird jetzt die von SIG SAUER in den USA entwickelte Pistole P 320 sukzessive die bisher eingesetzten Pistolen ersetzen. Das Modell P 320 […]

Weltwirtschaftsforum 2017 in Davos: Eurofighterüberwachen den Luftraum (FOTO)

Weltwirtschaftsforum 2017 in Davos: Eurofighterüberwachen den Luftraum (FOTO)

Eurofighter des Österreichischen Bundesheeres werden anlässlich des Weltwirtschaftsforums 2017 in Davos den Luftraum sichern. Das Weltwirtschaftsforum wird vom 17. bis 20. Januar in dem schweizerischen Ski-Ort stattfinden. Nach Angaben der Organisatoren werden rund 3.000 Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, unter ihnen zahlreiche Staats- und Regierungschefs, erwartet. Die Eurofighter sind ein wesentliches Element der diesjährigen […]

„Auf russische Zusagen ist kein Verlass“ / Gernot Erler auf heute.de zum Krieg in Syrien (FOTO)

„Auf russische Zusagen ist kein Verlass“ / 
Gernot Erler auf heute.de zum Krieg in Syrien (FOTO)

Der Russland-Beauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler, hat
Russlands Verhalten im Syrien-Konflikt kritisiert. "Im Augenblick ist
auf russische Zusagen kein Verlass", sagte Erler im Interview mit
heute.de, dem Nachrichtenportal des ZDF. Es sei offensichtlich, dass
Syrien und Russland gemeinsam auf eine militärische Lösung setzten.
"Anders ist das ununterbrochene Bombardement in barbarischem Ausmaß
auf Teile von Aleppo nicht zu erklären", sagt

„Eiszeit: Ist der Kalte Krieg zurück?“ (FOTO)

„Eiszeit: Ist der Kalte Krieg zurück?“ (FOTO)

Wie gefährlich ist die Eskalation in den Beziehungen zwischen Ost
und West? Die MDR-Dokumentation sucht nach Antworten in Russland und
der Ukraine, in Polen und im Baltikum – am Montag, 25. Juli, 22.05
Uhr, im MDR FERNSEHEN.

Ein Vierteljahrhundert nach dem Ende des Kalten Krieges ergibt
sich ein düsteres Bild der Ost-West-Beziehung: Russland und die NATO
steigern ihre Militärausgaben. Auch die Bundesrepublik Deutschland
erhöht 2016 zum ersten Mal seit dem Zusamm

Jung: Wir müssen den europäischen Pfeiler der NATO stärken

Staats- und Regierungschefs des Bündnisses kommen
zum Gipfel in Warschau zusammen

Am morgigen Freitag beginnt der NATO-Gipfel in Warschau. Dazu
erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung:

"Wir begrüßen es, dass die Staats- und Regierungschefs der 28
NATO-Mitgliedstaaten, die sich ab morgen zum Gipfel in Warschau
treffen, ein deutliches Zeichen der Verbundenheit mit Polen und dem
Baltikum setzen werden. Dazu ge

Immer noch deutsche Investitionen in die Hersteller von Streumunition: Ein deutsches Gesetz istüberfällig

Ein am heutigen 16. Juni vorgestellter Bericht der
Nichtregierungsorganisation PAX verurteilt Finanzinstitute, Banken
und Rentenfonds, die immer noch in Hersteller der weltweit geächteten
Streumunition investieren. Für Deutschland nennt der Bericht Allianz,
Deutsche Bank und Siemens Financial Services. Die bereits sechste
Auflage des Berichts "Worldwide Investments in Cluster Munitions: a
shared responsibility" wird am weltweiten Aktionstag der Kampagne
gegen Streumunitio

Röttgen: Nato-Verteidigungsstrategie im Baltikum „starkes Symbol“

Norbert Röttgen, der Vorsitzende des Auswärtigen
Ausschusses im Bundestag, hält die Stationierung von vier
Nato-Bataillonen im Baltikum für gerechtfertigt. Es sei keine
Aufrüstung, sondern "ein starkes Symbol", sagte der CDU-Politiker dem
Fernsehsender phoenix. Die Nato habe sich für einen Doppelansatz
entschieden: "Wir wollen politische Lösungen, drücken aber auch aus,
dass es die gemeinsame Verteidigungsfähigkeit und -gemeinschaf