Kunststoff-Experimente bereichern weltgrößte Bildungsmesse (FOTO)

Kunststoff-Experimente bereichern weltgrößte Bildungsmesse (FOTO)

Kunos coole Kunststoff-Kiste auf der didacta 2020 Vom 24. bis 28. März 2020 ist die didacta 2020 in Stuttgart wichtiger Anlaufpunkt für Profis aus allen Bildungsbereichen. Die Messe liefert umfassende Einblicke in alles, was mit Lernen zu tun hat – von der frühkindlichen Bildung, über die berufliche Aus- und Weiterbildung bis hin zum lebenslangen Lernen. […]

Schön: Wir brauchen ein neues bildungspolitisches Leitbild

Nicht nur der Umfang der Internetnutzung, sondern auch die Art, wie wir das Internet nutzen, ist entscheidend Die Initiative D21 hat heute ihr Lagebild (D21-Digital-Index) zur Digitalen Gesellschaft 2019/2020 veröffentlicht. Hierzu erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön: „Die Deutschen werden weiter digitaler. In ganz Deutschland hat die Internetnutzung um zwei Prozentpunkte zugelegt. Insgesamt […]

P R E S S E E I N L A D U N G Studie des Deutschen Philologenverbandes unterstützt durch die DAK-Gesundheit „LEHRERARBEIT IM WANDEL“

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Lehrermangel in den MINT-Fächern, große Klassen, steigende Schülerzahlen sowie Veränderungen von Schule und Unterricht nach PISA wie die Arbeit an schulinternen Curricula und die Erstellung von Schulentwicklungskonzepten bestimmen die Diskussion über die Situation an den Gymnasien. Unberücksichtigt bleibt dabei, welchen Belastungen die Lehrer dadurch ausgesetzt sind und wie es um […]

Schließung der Gemeinschaftsschulen und Rückkehr zum bewährten dreigliedrigen Schulsystem

Für Dr. Rainer Balzer, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion bestätigt die Mitteilung des Philologenverbandes die schlimmsten Befürchtungen: „Wir fordern die umgehende Schließung der Gemeinschaftsschule und die Rückkehr zum dreigliedrigen Schulsystem! Die Gemeinschaftsschule ist gescheitert. Das Lernen in verschiedenen Lernniveaus ist eine Chimäre. Die Realität ist, dass sich alle Schüler auf einem niedrigen Lernniveau wiederfinden. Diese wohlbekannte […]

rbb24 Recherche exklusiv: Staatliche Ballettschule Berlin: Schulsenat kannte Vorwürfe seit Langem

Nach der Freistellung der Schulleitung der Staatlichen Ballettschule Berlin gerät jetzt auch die Bildungssenatorin unter Druck. Nach Informationen von rbb24-Recherche hat sich bereits im November 2015 ein Lehrer der Schule an die Beschwerdestelle der Senatsverwaltung gewandt. In einem Schreiben, das der Redaktion rbb24 vorliegt, kritisierte er eine Kultur des Misstrauens, Mobbings und Kompetenzüberschreitungen. In der […]

Starthilfe für digitale Visionäre/ Mit dem neuen Bildungsprogramm Start Your Digital Future Lab unterstützt die Stiftung der Deutschen Wirtschaft Ideen für den gesellschaftlichen Wandel

Zukunft. Gemeinsam. Digital – diese drei Schlagwörter fassen das neue Schülerprojekt der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) kurz zusammen. Der Leitgedanke dahinter: Jugendliche dabei unterstützen, digitale Ideen für die eigene und die gesellschaftliche Zukunft zu entwickeln, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Zum Projektstart des Start Your Digital Future Labs werden 35 Berliner […]

„Espero tua (re)volta“: 3sat zeigt Dokumentarfilmüber Brasiliens Jugend (FOTO)

„Espero tua (re)volta“: 3sat zeigt Dokumentarfilmüber Brasiliens Jugend (FOTO)

Montag, 17. Februar 2020, 22.25 Uhr Erstausstrahlung Hunderte öffentlicher Schulen in Brasilien sollen einem rigiden Sparkurs zum Opfer fallen. Vor allem arme und sozial benachteiligte Familien werden darunter zu leiden haben. Doch dann geschieht etwas Unerwartetes: Brasiliens Jugend ist nicht bereit, diesen Kahlschlag widerspruchslos hinzunehmen. 3sat zeigt den Dokumentarfilm „Espero tua (re)volta“ (Brasilien 2019) von […]

Safer Internet Day 2020: klicksafe klärt über Meinungsmacht und Verantwortung von Influencern auf (FOTO)

Safer Internet Day 2020: klicksafe klärt über Meinungsmacht und Verantwortung von Influencern auf (FOTO)

„Together for a better internet“ ist das Motto des internationalen Safer Internet Days am 11. Februar 2020. In über 100 Ländern wird dieser Tag mit vielfältigen Aktionen und Projekten gestaltet. In Deutschland richtet die EU-Initiative klicksafe den Safer Internet Day 2020 zum Thema „Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht“ aus. – Die Fokusthemen sind Verantwortung, […]

„Klickwinkel Videowettbewerb“ der Vodafone Stiftung: Zahl der Einreichungen in der zweiten Wettbewerbsrunde deutlich gestiegen

– Knapp 350 Schülerinnen und Schüler haben sich an dem Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten beteiligt – 56 Prozent mehr als im Vorjahr – Die 100 Teilnehmenden mit den interessantesten Video-Beiträgen nehmen am Klickwinkel Makeathon für digitale Medien und Demokratie am 22. März 2020 in Berlin teil – Die Jury aus prominenten Medienmachern entschied […]

Fit fürs zweite Halbjahr mit der Schülerhilfe

Fit fürs zweite Halbjahr mit der Schülerhilfe

Gelsenkirchen, Februar 2020. Das erste Schulhalbjahr ist fast geschafft. Die Vergabe der Zwischenzeugnisse sorgt bei einigen Schülern für ein Strahlen im Gesicht, bei anderen macht sich die Enttäuschung breit. Kein Grund, in Panik zu verfallen! Bis zum Schuljahresende bleibt noch genügend Zeit, um den Lernstoff aufzuholen und Wissenslücken zu schließen. „84 Prozent unserer Schüler verbessern […]