Ringier-Chef verteidigt Konzernumbau

Marc Walder, Chef des Schweizer Medienunternehmens Ringier, hat im Interview mit dem Mediendienst "kressreport" den Umbau des Konzerns in den vergangenen Jahren verteidigt. Seit 2009 besetzt das größte Medienunternehmen der Schweiz nicht nur die Geschäftsfelder Publishing und Digitales, sondern auch Entertainment. Das Portfolio prägen nicht mehr nur Titel wie "Blick" und "Schweizer Illustrierte" oder Online-Portale wie "Scout24", sonde

Schweiz gibt Mali zusätzliche 50 Millionen Euro

Bei der Mali-Geberkonferenz in Brüssel hat die Schweiz dem westafrikanischen Land zusätzliche 50 Millionen Euro zugesichert. Das Geld solle für den Einsatz von Menschenrechtsbeobachtern und für weitere Entwicklungshilfe im Norden Malis dienen, erklärte der Schweizer Staatssekretär Yves Rossier am Mittwoch. Seit 2009 vermitteln die Eidgenossen zwischen Minderheiten im Norden Malis und der Regierung. Der Kontakt wurde jedoch durch den jüngsten Krieg schwieriger.

Schweiz und China einigen sich auf Freihandelsabkommen

Die Schweiz und China haben sich auf ein Freihandelsabkommen geeinigt. Das teilte das Schweizer Ministerium für Wirtschaft, Bildung und Forschung am Montag mit. Genaue Details wurden aber noch nicht genannt. Anfang Mai hatten sich die Delegationen der Schweiz und der Volksrepublik China zur 9. Verhandlungsrunde über ein Freihandelsabkommen zwischen den beiden Ländern getroffen. Auf Antrag des Ministeriums soll sich der Schweizer Bundesrat am Mittwoch mit dem vorliegenden Abkommen

Schweizer Finanzministerin zum Austausch von Bankdaten bereit

Die Schweizer Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf wäre unter bestimmten Bedingungen dazu bereit, Daten von Bankkunden mit ausländischen Steuerbehörden auszutauschen. Voraussetzung sei, "dass die bedeutenden Finanzplätze der Welt an einem solchen Datenaustausch teilnehmen", sagte Widmer-Schlumpf dem "Tages-Anzeiger". Zudem dürften "nicht nur die Namen von Personen, die das Konto eröffnet haben oder die als Eigentümer auf dem Papier

Umgang mit gefährlichen Stoffen international geregelt

Bei einer Konferenz in Genf sind fünf weitere Chemikalien einer internationalen Regelung unterstellt worden. Das haben die Staaten beschlossen, die an der Konferenz dreier Konventionen über Chemikalien und gefährliche Abfälle teilnahmen. Die Minister verabschiedeten eine Erklärung, die betont, wie wichtig der Umgang mit gefährlichen Stoffen für die nachhaltige Entwicklung, den Gesundheits- und den Umweltschutz ist. Fast 160 Staaten waren vom 28. April bis 10. M

Schweizer Bundespräsident entschuldigt sich für Holocaust-Botschaft

Der Schweizer Bundespräsident Ueli Maurer hat sich bei den Schweizer Juden für seine Botschaft zum Holocaust-Gedenktag Ende Januar entschuldigt. "Es kommt nicht nur darauf an, was man sagt, sondern auch auf das, was man nicht sagt", erklärte Maurer bei der Delegiertenversammlung des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes in St. Gallen. Jüdische Organisationen in der Schweiz hatten kritisiert, dass der Bundespräsident in seiner Botschaft die Fehler der Sc

Schweizer Bundesrat sieht Muslime gut integriert

Der Schweizer Bundesrat hält es nicht für nötig, die Integration von Muslimen mit speziellen Maßnahmen zu fördern. Die große Mehrheit der Muslime seien Teil der schweizerischen Gesellschaft, ihre Religionszugehörigkeit stelle sie nicht vor besondere Probleme im schweizerischen Alltag und führe selten zu Konflikten, hieß es in einem Bericht, den verschiedene Schweizer Behörden in Zusammenarbeit mit den Kantonen erarbeitet hatten. Mit den besteh

Schweizer SAS Forum stellt Business Analytics in den Mittelpunkt

Beim SAS Forum Switzerland standen erneut die Ziele des Business Analytics im Mittelpunkt. Bei der größten Konferenz für Unternehmenssteuerung in der Schweiz, die am Dienstag im Kultur- und Kongresszentrum Trafo in Baden abgehalten wurde, ging es hauptsächlich um die zu analysierenden Datenmengen, welche bei großen und mittleren Unternehmen mittlerweile anfallen. Um nachhaltig am Markt zu bestehen, seien Datenanalysen mittlerweile unverzichtbar – egal in welcher Branch