Eine individuelle Beratung ist dem Steuerberater Günter Zielinski ein besonderes Anliegen. Denn: Eine Zusammenarbeit mit dem Mandanten erfordert Vertrauen und bildet die Grundlage dafür, Steuerpotenziale im Sinne des Mandanten optimal auszuschöpfen
Die Finanzbehörden setzen verstärkt auf moderne Technik und forcieren elektronische Betriebsprüfungen. Viele Unternehmen sind auf digitale Prüfungsverfahren noch nicht hinreichend vorbereitet, registriert der Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e.V. (BVBC). Wer sich nicht auf die neuen Methoden einstellt, riskiert Nachteile in der steuerlichen Beurteilung von zentralen Geschäftsvorgängen. Gerade mittelständische Unternehmen sollten die Ablage und Archivierung digitaler Dokumente au…
Die Finanzbehörden setzen verstärkt auf moderne Technik und forcieren elektronische Betriebsprüfungen. Viele Unternehmen sind auf digitale Prüfungsverfahren noch nicht hinreichend vorbereitet, registriert der Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e.V. (BVBC). Wer sich nicht auf die neuen Methoden einstellt, riskiert Nachteile in der steuerlichen Beurteilung von zentralen Geschäftsvorgängen. Gerade mittelständische Unternehmen sollten die Ablage und Archivierung digitaler Dokumente au…
Wohneigentum ist in den meisten Regionen erschwinglich – trotz
steigender Immobilienpreise. Möglich ist dies durch das historisch
niedrige Zinsniveau. Steigende Kaufnebenkosten wie die
Grunderwerbsteuer erschweren Interessenten allerdings die
Eigentumsbildung und sind investitionshemmend.
"Der Erwerb von Wohneigentum ist ein wichtiger Bestandteil der
privaten Altersvorsorge", sagt Michael Neumann, Geschäftsführer der
Qualitypool GmbH. "Der Staat unters
"In Zeiten niedriger Zinsen muss mehr für eine
auskömmliche Betriebsrente zurückgelegt werden können. Der § 3 Nr. 63
Einkommensteuergesetz mit den derzeit zulässigen 2.856 Euro pro Jahr
stößt endgültig an seine Grenzen und verfehlt seine ursprünglichen
Ziele. Seine Flexibilisierung ist oberstes Gebot" forderte Heribert
Karch, Vorsitzender der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche
Altersversorgung e.V. im Rahmen einer Podiu
"Es wird Aufgabe der Zukunft bleiben, für eine
adäquate Steuerfinanzierung der Kindererziehungszeiten zu sorgen",
sagte Dr. Hartmann Kleiner, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen
Rentenversicherung Bund, heute anlässlich der in Potsdam tagenden
Vertreterversammlung. Nur eine Finanzierung aus Steuermitteln erfasse
die gesamte Gesellschaft und sei verfassungsrechtlich legitim. Er
betonte in diesem Zusammenhang, dass sich die Selbstverwaltung damit
nicht gegen die
Ab dem 1. Januar 2015 gilt ein neues automatisiertes Verfahren zum Abzug von Kirchensteuer auf Kapitalerträge. Das neue Verfahren wird über das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) abgewickelt. Die Banken haben ihre Kunden bereits seit Herbst 2013 darüber informiert.Die Bundessteuerberaterkammer weist darauf hin, dass auch Kapitalgesellschaften, die mindestens eine natürliche Person als Gesellschafter haben, auf das neue Verfahren umstellen müssen. Dazu müssen sich die Kapitalgesellschaften bis z…
17. Juni 2014 – Trotz des parteiübergreifenden
Kampfs deutscher Finanzpolitiker gegen Steuerflucht und die
Steuergestaltung großer Konzerne unterhalten staatliche deutsche
Banken immer noch über 100 Töchter und Beteiligungen in Steueroasen
wie den Bermudas, den Cayman Islands, auf Jersey, im US-Bundesstaat
Delaware, in Luxemburg und Irland. Dies ergab eine Recherche des
Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 7/2014, EVT 18. Juni). Allein
die Landesbanken von Baden-W
Wie schwierig es ist, eine Selbstanzeige so zu
verfassen, dass sie strafbefreiend wirkt, zeigen die Fälle
prominenter Steuersünder. Ist die Selbstanzeige unvollständig, kann
eine Haftstrafe drohen.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus:
Aktuell zeigen die Fälle prominenter Steuersünder, dass es schwierig
ist, eine Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung