28 Prozent der deutschen Steuerzahler arbeiten mit einem Steuerberater zusammen / Männer und Frauen vertrauen nahezu gleichermaßen dem Steuerprofi / Rund 12 Prozent finden ihren Steuerberater im Internet

Für die Steuerzahler ist der 31. Mai jedes Jahr
ein wichtiger Tag: Bis zu diesem Stichtag, muss jeder, der zu der
Abgabe einer Einkommenssteuererklärung für das Kalenderjahr 2015
verpflichtet ist, seine Steuererklärung beim zuständigen Finanzamt
abgegeben haben – sofern er seine Einkommensteuererklärung nicht von
einem Steuerberater erstellen und abgeben lässt.

Dabei lassen sich rund 28 Prozent der Deutschen von einem
Steuerberater unterstützen.

Freiwillige Steuererklärung: Finanzamt zahlt sechs Prozent Zinsen

Viele Steuerpflichtige blicken derzeit mit täglich
wachsendem Unbehagen auf den Kalender. Denn landläufig gilt der 31.
Mai 2016 als Abgabefrist für die Einkommensteuererklärung 2015. Doch
viele haben tatsächlich noch Zeit bis Ende 2019. Und später abgeben
kann sich laut dem gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazin Finanztip
sogar lohnen, denn das Finanzamt belohnt die verspätete Abgabe mit
sechs Prozent Zinsen pro Jahr.

Freiwillig ist die Abgabe,

Donnerstag bei „Studio Friedman“ / Wie sozial gerecht sind Löhne, Steuerbelastung und Vermögensverteilung in Deutschland?

Einer aktuellen Umfrage zufolge glauben die meisten
Deutschen an ein Gerechtigkeitsdefizit in der Bundesrepublik: 82
Prozent der Befragten sagen, dass die soziale Ungleichheit in
Deutschland mittlerweile zu groß ist. Reiche immer reicher, Arme
immer ärmer – stimmt das? Und was können Mindestlohn, Vermögens- oder
Erbschaftssteuer bewirken, damit Deutschland wieder gerechter wird?

Darüber diskutiert Michel Friedman mit der Juso-Bundesvorsitzenden
Johanna Uekermann

BST ProControl: Mehrwert durch mehr Service

Eine möglichst lückenlose Anlagenverfügbarkeit ist bei der Herstellung von Papier, Folien und anderer flacher Materialien wettbewerbsentscheidend. BST ProControl unterstützt seine Kunden daher mit einem umfassenden Service-Portfolio und sehr flexiblen Service-Lösungen. Besonders wertvoll: Durch Upgrades und Maßnahmen zur Prozessoptimierung lassen sich auch ältere Anlagen kosteneffizient an die stetig wachsenden Marktanforderungen anpassen.

BST ProControl ist

Endspurt für die Steuererklärung 2015: Es lohnt sich!

– Bis zum 31. Mai muss die Steuererklärung für das Jahr 2015 beim
Finanzamt eingereicht werden
– CosmosDirekt erklärt welche Versicherungsprämien bei der Steuer
geltend gemacht werden können.

Die Steuererklärung – nicht gerade ein beliebtes Thema, wenn der
Frühling an Wochenenden nach draußen lockt. Doch genau jetzt ist
dafür höchste Zeit: Am 31. Mai endet die Frist zur Einreichung, daher
senden die meisten ihre Unterla

10 teure Fehler in der Steuererklärung (FOTO)

10 teure Fehler in der Steuererklärung (FOTO)

Immer wieder machen Steuerzahler folgenschwere Fehler in ihrer
Einkommensteuererklärung und verlieren dadurch Geld. Die Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) präsentiert die Hitliste der zehn
teuersten Steuer-Fehler.

Steuerfehler Nummer 1: Nachweise verschlampen

Die Rechnung für den Handwerker, der Nachweis über die Zahn-OP,
die Quittungen zu den Fachbüchern, das Fahrtenbuch für den
Dienstwagen: Wer im Laufe des Jahres keine Nachweise und Belege f&u

Tillmann/Horb: Steuererklärungsfrist verlängert sich um zwei Monate

Steuererklärung wird einfacher und von Bürokratie
entlastet

Der Finanzausschuss hat am heutigen Mittwoch das Gesetz zur
Modernisierung des Besteuerungsverfahrens abschließend beraten. Dazu
erklären die finanzpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann sowie die zuständige
Berichterstatterin Margaret Horb:

"Mit den Änderungen haben wir einen ausgewogenen Kompromiss
zwischen den Interessen der Bürgerinnen und Bürg

Stichtag 31. Mai: Wer die Steuererklärung zu spät abgibt, muss zahlen

In wenigen Wochen ist es soweit, dann
müssen Arbeitnehmer und Rentner ihre Steuererklärung abgeben.
Stichtag ist der 31. Mai. Das bedeutet: Die ausgefüllte
Steuererklärung 2015 muss bis Dienstag, den 31. Mai 2016, im
Finanzamt eingegangen sein. Wer diesen Termin versäumt, muss mit
einem Verspätungszuschlag rechnen.

Bis zu 10 Prozent der festgesetzten Steuer oder des festgesetzten
Messbetrags kann der Verspätungszuschlag betragen, er darf aber die
Sum

Ohoven: Deutschland braucht Wagniskapitalgesetz – Koalitionsvertrag einhalten

Mit Unverständnis hat Mittelstandspräsident Mario
Ohoven auf die Blockade eines Wagniskapitalgesetzes durch den
Bundesfinanzminister reagiert. "Deutschland braucht dringend mehr
Venture Capital für Start-ups, um im globalen Innovationswettbewerb
bestehen zu können. Der Mittelstand erwartet von der Bundesregierung,
dass sie das im Koalitionsvertrag vereinbarte Wagniskapitalgesetz
noch in dieser Legislaturperiode umsetzt."

Ohne steuerliche Anreize für I

Taxfix.de: Im 5 Minuten-Chat zum Steuer-Check / Steuererklärung ja oder nein? Mit Taxfix.de, dem neuen Online-Steuer-Service, schnell und zuverlässig zur Steuererstattung

Der Countdown läuft. Der 31. Mai ist für die
Mehrzahl der Bundesbürger ein lästiger Pflichttermin. Denn bis zu
diesem Datum muss die jährliche Steuererklärung dem zuständigen
Finanzamt vorliegen. In Deutschland sind Steuern ein Thema mit
Frustpotenzial. Viele Arbeitnehmer reichen deshalb erst gar keine
Steuererklärung ein. Dabei könnten sie laut Statistischem Bundesamt
im Durchschnitt rund 875 Euro sparen.

Steuererklärung ja oder nein