6. 10. 2025 – Geister-Tanker ohne Flaggenstaat und Versicherungsschutz aus der russischen Schattenflotte bedrohen mit ihrer Rohölfracht die deutschen Küsten. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Greenpeace-Analyse. Im Falle einer Havarie würden deutsche Steuerzahlende auf den Kosten einer Ölpest sitzen bleiben. Trotz einer Absichtserklärung des Bundesaußenministers Johann Wadephul (CDU) ist die Lage in der Ostsee weiterhin kritisch. Die Außenminister der Ostsee
Nach fast drei Jahrzehnten der Deflation erlebt Japan seit 2022 einen anhaltenden Preisanstieg – ein möglicher Wendepunkt für die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt. Ursprünglich ausgelöst durch externe Faktoren wie steigende Rohstoffpreise und einen schwachen Yen, gewinnt die Teuerung inzwischen zunehmend an Eigendynamik: getragen von Lohnzuwächsen, welche die Inlandsanfrage angekurbelt haben, und steigender Preise im Dienstleistungssektor. Eine Coface-Anal
Eine Studie im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt das enorme Ausmaß von Methan-Leckagen aus deutschen Biogasanlagen. Auf Grundlage von zahlreichen Vor-Ort-Messungen wurden die Leckagen erfasst und erstmals auf alle Biogasanlagen hochgerechnet. Das alarmierende Ergebnis: Unmengen Methan entweichen völlig unkontrolliert.
Methan ist nach Kohlendioxid das zweitwichtigste Treibhausgas und über einen Zeitraum von 20 Jahren mehr als 80-mal klimaschädlicher. Als wichtig
– iff-Report 2025 beleuchtet Ursachen und Schuldensituation der Ratsuchenden von Schuldnerberatungsstellen
– Nur einer der sechs häufigsten Gründe für Überschuldung gilt als vermeidbar
– Menschen ohne Schulabschluss und Alleinerziehende haben ein besonderes Risiko von Überschuldung betroffen zu sein.
Gesundheitliche Probleme durch Krankheiten, Sucht oder Unfälle waren im Jahr 2024 zum zweiten Mal in Folge der häufigste Grund für Überschuldung in Deu
Das Segment Erbschaften und Schenkungen gewinnt für Versicherungsmakler weiter an Bedeutung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung, die der Versicherer Liechtenstein Life unter 303 Versicherungsmaklern durchgeführt hat. Im Rahmen der Online-Umfrage "Fondspolicen – Perspektiven und Potenziale" wurden Versicherungsmakler im dritten Jahr in Folge zu Kenntnisstand, Chancen und Perspektiven in Bezug auf langlaufende, fondsgebundene Lebensversicherungen zur intelligenten Verm&oum
Aktuelle Zahlen belegen: Veraltete Prozesse und fehlende Technologien kosten deutsche Unternehmen Zeit, Geld und Vertrauen
– Nur 35 % der Beschäftigten erhalten einen klar strukturierten Onboarding-Plan mit IT-Checkliste.
– Lediglich 38 % bekommen ihre Geräte rechtzeitig und ebenso 38 % Unterstützung durch Mentoring.
– Jede:r Zwölfte denkt aufgrund von technischen Problemen im Onboarding bereits in den ersten Tagen an Kündigung.
Eine Modernisierung des ERP-Systems bringt viele konkrete Vorteile mit sich
In dieser Pressemitteilung: Vorteile (Studien), Kriterien für die Auswahl, Anwendungsbeispiel
Viele Unternehmen sind mit ihrem aktuellen System für Enterprise Ressource Planning (ERP) unzufrieden, fürchten jedoch den Aufwand und die Risiken eines Wechsels. Laut Trovarit-Studie "ERP in der Praxis" liegt das Durchschnittsalter von ERP-Systemen bei über 13 Jahren. Veraltete Systeme behindern
– Händler müssen aufgrund ihrer derzeit unzuverlässigen Zahlungssysteme mit bis zu neun Stunden Ausfallzeit pro Jahr rechnen, was die Attraktivität alternativer PayTech-[1] -Optionen erhöht
– PayTechs gewinnen Innovationswettlauf: 60 Prozent setzen auf digitale Währungen und Stablecoins, gegenüber 41 Prozent der Banken
– Die weltweiten bargeldlosen Transaktionen werden bis 2029 voraussichtlich 3,5 Billionen erreichen, angeführt vom rasanten Wachstum