Vom 6. bis 8. November 2013 findet in den
Rhein-Main-Hallen Wiesbaden die tekom-Jahrestagung statt,
internationaler Branchentreffpunkt für Technische Kommunikation. In
Vorträgen, Workshops und Tutorials gehen Experten aktuellen
Entwicklungen nach, vermitteln aber auch Grundlagenwissen rund um das
Erstellen von Gebrauchs- und Betriebsanleitungen. Auf der Messe
zeigen fast 200 Unternehmen Branchenneuheiten und Dienstleistungen.
Zur Jahrestagung erwartet der Berufs- und Fachverba
Hagelschäden am Haus bieten Eigentümern auch Chancen. Vor allem
bei zerstörten Rollläden lassen sich durch moderne Technologien
lohnenswerte Verbesserungen erzielen.
Dachziegel, Fenster, Rollläden – Hagelgewitter haben kürzlich in
Süddeutschland Schäden von mindesten 600 Millionen Euro verursacht.
Für die Betroffenen handelt es sich trotz Versicherungsschutz
zunächst nur um ein großes Ärgernis, da die Schadensregulierung m
Die Messtechniklösungen von Rohde & Schwarz stehen für höchste
Qualität, Präzision und Innovation. Dass sie auch kostengünstig zu
haben sind, zeigt das umfangreiche Portfolio an Universalmessgeräten.
Rohde & Schwarz und die Unternehmenstochter HAMEG Instruments
vermarkten daher ab sofort ihre Messtechnik im Einstiegspreissegment
unter dem neuen gemeinsamen Label "Value Instruments by Rohde &
Schwarz". Rohde & Schwarz hat seine
Samsung Electronics Co. Ltd., Marktführer bei innovativer
Speichertechnologie, hat mit der Massenproduktion des industrieweit
ersten dreidimensionalen (3D) Vertical NAND (V-NAND) Flash Memory
begonnen. Das neue 3D V-NAND Flash Memory durchbricht die aktuelle
Skalierungsgrenze bestehender NAND-Flash-Technologie und bietet
Verbesserungen hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Platzbedarf.
Eingesetzt wird das neue 3D V-NAND Flash Memory in einer Vielzahl an
Anwendungen aus den Ber
LaserSoft Imaging (LSI) hat die Fokus-Kontrolle für
hochwertige Film- und Flachbett-Scanner nochmals optimiert. Ab
Version 8.0.1r24 arbeitet in SilverFast nun die effizienteste
Fokus-Kontrolle für Scanner, die es je gab. Zahlreiche
Einstellungs-Möglichkeiten erlauben perfekte Schärfe.
Um möglichst hochwertige Scans zu erzeugen, ermöglichen es einige
professionelle Scanner der Firmen Epson, Nikon, Microtek, Reflecta
und PIE den Fokus der Scanner-Optik einzu
Am vergangenen Samstag, dem 3. August, herrschte
dichtes Gedränge in der Glashalle im Hannoverschen Congress Centrum.
Auch im Stadtpark war es zeitweise sehr voll. Mehr als 4.300 Besucher
waren zur ersten Maker Faire Deutschlands gekommen, um sich über
Selbstbau-Projekte zu informieren und Tüftlern über die Schulter zu
schauen. Die Veranstaltung wurde c–t hacks organisiert.
Bei strahlendem Sommerwetter – der kurze Regenschauer zu Beginn
der Veranstaltung war schnell
– Erfolg für Berufsorientierte Ausbildungsvorbereitung
– Tochtergesellschaften bauen Engagement weiter aus
– 137 neue Azubis und dual Studierende am Start
Große Augen und den Blick in Richtung Zukunft: Für 137 "Neulinge"
beginnt aktuell die Ausbildung oder ein duales Studium bei der
Lufthansa Technik Gruppe an den Standorten Hamburg, Frankfurt, Alzey,
München und Arnstadt. Insgesamt sind damit 668 junge Menschen bei
Lufthansa Technik in Deutschlan
Eine gemeinsame Aktion für die die nächste Generation des Fernsehens:
Branchenführer wie Sony, Sky Deutschland, Harmonic, ASTRA, Fraunhofer
HHI und die Deutsche TV-Plattform zeigen eine umfassende Palette von
Anwendungen für Ultra HD (4K) im TecWatch, dem Innovationszentrum der
IFA 2013. Am Stand 15 in Halle 11.1 werden die Projektpartner Ultra
HD (4K) in verschiedenen Wohnzimmer-Szenarien demonstrieren – von den
heutigen Fähigkeiten des neuen TV-Standards bis hin zu
Virtual Forge, ein führender Anbieter von
Lösungen für die Sicherheit und Qualität von SAP-Systemen und
-Anwendungen, wurde von Gartner, Inc. in den Magic Quadrant for
Application Security Testing aufgenommen.[1] In dem vor kurzem
veröffentlichten Report vergleicht das Marktforschungs- und
Beratungsunternehmen relevante Anbieter im dynamisch wachsenden Markt
für Application Security Testing auf Basis von zwei wesentlichen
Kriterien: Vollständigkeit der Vi
Das Internet, wie wir es kennen und nutzen, mutet
beschaulich und klein an – verglichen mit seiner dunklen Seite, dem
Darknet. Der Weg in diese digitale Unterwelt führt nicht über normale
Suchmaschinen und Browser. Eher erinnert der Eintritt in die
virtuellen Abgründe an Geheimlogen – man sollte schon Eingeweihte
kennen oder selbst etwas anbieten, das interessant oder illegal ist.
Wie die Zeitschrift WUNDERWELT WISSEN (Ausgabe 8/2013, ab heute im
Handel) berichtet, gibt es h