– Die Rovi Corporation (NASDAQ: ROVI), treibende Kraft für
Innovationen im Bereich digitaler Unterhaltung, veröffentlicht
heute auf der IFA die neuste Version von DivX. DivX 10 ist die
erste Consumer-Software, mit der sich DivX-Videos nach dem neuen
High Efficiency Video Coding (HEVC/H.265) Standard erstellen und
wiedergeben lassen.
Erstmals können Verbraucher selbst von den Vorteilen des neuen
Video Codec HEVC profitieren. Der Codec liefert e
HP kündigt den ersten Mehrrollen- und
Großformat-ePrinter der Branche an. Der HP Designjet Z5400 PostScript
ePrinter erweitert das Portfolio der HP Designjet Z-Serie um den
ersten Mehrrollen- und Großformat-ePrinter für Copyshops.(1) Der neue
Drucker hilft Kunden, ihr Druckangebot ohne größere
Investitionskosten zu vergrößern, um so eine breitere Palette von
Aufträgen bearbeiten zu können.
Ob Abstandsregler oder Nachtsichtassistent:
Fahrerassistenzsysteme stehen bei älteren Autofahrern ganz oben auf
der Wunschliste der Zusatzausstattungen. Drei von vier Fahrern
versprechen sich von der intelligenten Fahrzeugtechnik, ein im Alter
sinkendes Leistungsvermögen zu kompensieren und so länger mobil zu
bleiben. Dies ergab eine bundesweite Umfrage des Webtreffs
feierabend.de unter Autofahrern über 50 Jahren. Befragt wurden 1.859
Mitglieder der größten
Ständiges Umstecken, falsche Auflösung,
fehlerhafte Seitendarstellung oder im schlimmsten Fall ein schwarzer
Bildschirm: Präsentationen in Unternehmen oder bei Veranstaltungen
sind häufig mit technischen Herausforderungen behaftet. Der
Visualisierungsexperte Barco präsentiert mit dem System ClickShare
eine zukunftsorientierte Lösung: Teilnehmer nutzen den ClickShare
Button, um per Funk ihre Präsentation an die Basisstation zu
übertragen. Diese wiede
Trotz des Nachholbedarfs nach der Wende besitzt
jeder 4. Ostdeutsche ein Elektrogerät, das älter als 20 Jahre ist.
Bei den über 50-Jährigen ist es sogar jeder Dritte.
Dass Ostdeutsche ihre alten Elektrogeräte bewahren, das ergab eine
repräsentative Umfrage, die forsa im Auftrag des MITTELDEUTSCHEN
RUNDFUNKS für die Sonderreihe "exakt – So leben wir!" durchgeführt
hat. In den 5 neuen Bundesländern und Berlin wurden dazu Menschen
&uum
Seit dem Prism-Skandal wünschen sich immer mehr
Bürger Online-Kommunikation, bei der Privates auch tatsächlich privat
bleibt. Bei E-Mail lässt sich das Problem mittels einer sicheren
Verschlüsselung relativ einfach lösen. Auf der Internationalen
Funkausstellung vom 6. bis 11. September in Berlin können Besucher am
Heise-Stand in Halle 17, Stand 117 kostenlos ihren PGP-Schlüssel für
sichere E-Mails zertifizieren lassen.
Eine aktuelle forsa-Studie zum Onlineverhalten der Deutschen
zeigt: Die Besitzer von Smartphones und anderer mobiler Endgeräte
legen großen Wert darauf, dass ihre Geräte auf dem neuesten
technischen Stand sind. 68 Prozent der Befragten halten dies für
wichtig oder sehr wichtig. Lediglich 2 Prozent geben zu, dass es für
sie unwichtig ist. Das ergab eine aktuelle forsa-Studie zum
Onlineverhalten der Deutschen im Auftrag von CosmosDirekt unter 1.009
Internetnutze
Einzelne Elemente der IT-Landschaft wurden in den
vergangenen Jahren einem grundlegenden Wandel unterworfen. So gibt es
schon seit längerer Zeit keine RS-232/422 Schnittstellen an Notebooks
mehr. Diese sind jedoch erforderlich für die Backup-Erstellung bei
Automatisierung und Prozesssteuerung im produzierendem Gewerbe. Zwar
können diese in Form von seriellen Konvertern nachgerüstet werden,
jedoch gibt es Faktoren, die ein regelmäßiges Backup unterbinden oder
be
27. August 2013 – Vom 6. bis 11. September können
Messebesucher auf dem IFA-Stand des Heise Zeitschriften Verlags
(Halle 17, Stand 117) zahlreiche c–t-Vorträge hören und spannende
Technik ausprobieren: Auf drei Monitoren lassen sich die Auflösungen
PAL, Full-HD und Ultra-HD vergleichen, am "Hau den Lukas 2.0" können
Besucher ihre Kräfte messen und mit der Videobrille Oculus Rift eine
virtuelle Achterbahnfahrt erleben. Erstmals bietet Heise auch auf d
Die Informations- und Kommunikationstechnologien
(IKT) sind maßgebliche Impulsgeber für Innovationen und neue
Geschäftsmodelle in nahezu allen Branchen. Gerade IKT-Startups sind
mit ihren innovativen Ideen wichtige Treiber bei der Entwicklung
neuer und zukunftsträchtiger Marktsegmente und essenziell für den
Wirtschaftsstandort Deutschland.
Mit dem "Gründerwettbewerb – IKT Innovativ" unterstützt das
Bundesministerium für Wirtschaft und