McDonald–s legt 32 Millionen Autos still (FOTO)

McDonald–s legt 32 Millionen Autos still (FOTO)

Was hinter dieser Botschaft steckt, erklärt das Unternehmen in seinem achten Nachhaltigkeitsbericht. Wussten Sie, dass McDonald–s einer der größten Salatverkäufer Deutschlands ist? Oder dass das Unternehmen bis 2030 weltweit so viel CO2 einspart, wie 32 Millionen Autos innerhalb eines Jahres ausstoßen? In seinem bereits achten Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert McDonald–s Deutschland die Daten, Fakten und Fortschritte im […]

Kontrollen viel zu selten? Geflügelhalter wirken Eindruck entgegen: „Ich habe jede Woche eine Kontrolle im Stall“

Werden deutsche Nutztierbestände zu selten kontrolliert? Das suggerieren verschiedene Medienberichte der vergangenen Tage mit Schlagzeilen wie „Alle 48 Jahre eine Kontrolle“. Diesem irreführenden Eindruck tritt der ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. mit Entschiedenheit entgegen. „Behördliche Kontrollen gehören für jeden Geflügelhalter zum völlig normalen Arbeitsalltag. Ausnahmslos jeder Durchgang wird im Stall von einem Amtsveterinär […]

PENNY führt 4-stufige Haltungskennzeichnung bei Fleisch ein

PENNY engagiert sich seit Jahren in verschiedenen Projekten und Initiativen für das Tierwohl. So ist der Discounter Mitbegründer der Initiative Tierwohl. Nun führt PENNY eine 4-stufige Haltungskennzeichnung für Frischfleisch-Eigenmarkenartikel ein. Die Umsetzung der Kennzeichnung Schwein, Rind, Pute und Hähnchen erfolgt ab heute (23.07.) schrittweise in allen Märkten. Ziel ist eine durchgängige Kennzeichnung bis Ende 2018. […]

Willkommen in der Geflügelrepublik Deutschland! Geflügelwirtschaft weitet Dialogoffensive aus – auf Facebook, Twitter und mit einer neuen Webseite

Ernährung, Tierwohl und Nachhaltigkeit – das sind Themen, die Verbraucher bewegen. Und bei denen die deutsche Geflügelwirtschaft täglich Maßstäbe setzt. Um noch mehr Informationen zu bieten und den Dialog mit den Verbrauchern zu diesen Themen zu stärken, startet die deutsche Geflügelwirtschaft die Initiative „Geflügelrepublik Deutschland“. Aufmerksamkeitsstark und charmant Damit führt die Branche den von Transparenz […]

Raps- und Sonnenblumenschrot immer beliebter (FOTO)

Raps- und Sonnenblumenschrot immer beliebter (FOTO)

Noch nie haben Landwirte so viel Rapsschrot in Deutschland verfüttert. Auch Sonnenblumenschrot stieg in der Gunst. Der Verbrauch von Sojaschrot sank dagegen deutlich. Im letzten Jahr verfütterten deutsche Landwirte rund 4,3 Millionen Tonnen Rapsschrot – so viel wie nie zuvor. Damit war Rapsschrot 2017 beliebtestes Eiweißfuttermittel in Deutschland. Auch der Verbrauch an Sonnenblumenschrot legte zu. […]

Kampagne gegen Tiertransporte startet: Präsentation am 29. Juni vorm Brandenburger Tor in Berlin mit Schauspielerin Katrin Heß – Vorstellung von umgebauten Tiertransporter mit Videoleinwänden

Am kommenden Freitag, den 29. Juni 2018, stellt das Deutsche Tierschutzbüro bei einem Pressetermin vor dem Brandenburger Tor in Berlin seine neueste Kampagne gegen Tiertransporte vor. Bei dem Termin enthüllt die Tierrechtsorganisation den umgebauten ausrangierten Tiertransporter, mit dem Aktivisten des Vereins ab dem 1. Juli, dem internationalen Tag gegen Tiertransporte, durch 32 deutsche Großstädte touren, […]

Fall Schulze Föcking: Rücktritt war aus Sicht der Albert Schweitzer Stiftung längst überfällig

Nach Ansicht der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt war der Rücktritt von Nordrhein-Westfalens Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking längst überfällig. Schon nach Bekanntwerden der katastrophalen Zustände in ihrem familiären Schweinemastbetrieb, hätte ihre Amtszeit ein Ende finden müssen. Wo Massentierhalter wie Schulze Föcking hohe politische Ämter bekleiden, werden die Belange der Tiere in der sogenannten Nutztierhaltung […]

Überschuss an einer Stelle behebt Mangel an anderer

Branntkalk verwandelt Hühnerkot in Dünger und Biogassubstrat – DBU gibt 250.000 Euro Als zentraler Baustein zum Pflanzenwachstum bildet Phosphor häufig die Basis für Dünger. Doch der Abbau des Rohstoffs in Ländern wie Marokko birgt viele Probleme. Das macht Gülle, Reste aus Biogasanlagen und andere phosphorhaltige Rückstände, die hierzulande anfallen, zu einer wichtigen Alternative. In Gebieten […]

Weltleitmesse Interzoo 2018: Fokus auf Neuheiten der globalen Heimtierbranche

Die Interzoo 2018 lenkt die Blicke der internationalen Heimtierbranche vom 8. bis 11. Mai nach Nürnberg und wird ihrem Titel als Weltleitmesse für Heimtierbedarf erneut gerecht: Rund 2.000 Aussteller (2016: 1.818) präsentieren neueste Entwicklungen und Top-Trends. Dabei wächst das Interesse an der Messe sowohl im Inland als auch im Ausland. Die WZF (Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe […]