Dreistelliger Millionenbetrag als bundesweites Einsparpotential / Stadtwerke sparen Kosten und Energie mit effizienten LED-Straßenleuchten

Gestern startete in Köln das Trianel
Stadtwerke Projekt "LED-Straßenbeleuchtung" mit über 20 Teilnehmern.
Die Beteiligten engagieren sich in vier Arbeitskreisen, um ein
Geschäftsmodell für effiziente Straßenbeleuchtung zu erarbeiten. Denn
mit ihr können Kommunen viel Geld sparen. Außerdem leisten sie damit
einen Beitrag zur Energieeffizienz und unterstützen die engagierten
Klimaschutzziele der Bundesregierung. Mit dem Projekt
"

Greenpeace: Jeder kann alte Buchen retten / Umweltschützer protestieren bundesweit für den Schutz alter Baumriesen

Für den Schutz alter Buchen protestieren am
morgigen Samstag, den 31. 3., Greenpeace-Aktivisten in ganz
Deutschland. In 54 Städten verteilen sie an Infoständen drei Meter
lange Maßbänder an Passanten, mit denen sie den Umfang und das Alter
der Bäume in ihrer Umgebung bestimmen können. Die Mitmacher können
Fotos und Informationen über die dicksten Buchen direkt an Greenpeace
schicken (Stichwort "Alte Buchen retten", redaktion@greenpeace

KfW IPEX-Bank vergibt Investitionskredit an GETRAG FORD Transmissions

– Energieeffiziente 6-Gang-Getriebe mit geringerem CO2 Ausstoß und
besserem Leistungsvermögen
– Zulieferung von mittelständischen Unternehmen aus Deutschland
– Produktionsumstellung zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit an
den Standorten Köln und Halewood/GB

Mit einem Investitionskredit von 50 Mio. Euro unterstützt die KfW
IPEX-Bank den Getriebehersteller GETRAG FORD Transmissions GmbH bei
der Modernisierung seiner Produktionsstätt

Unternehmen investieren verstärkt in Projekte zur Einsparung von Ressourcen und Energie

Deutsche Unternehmen treiben ihre Anstrengungen zur
Ressourcen- und Energieschonung mit Unterstützung von
Unternehmensberatern weiter voran. Die Bandbreite der
Nachhaltigkeitsprojekte bei den Klienten ist dabei groß: Sie reicht
von der Analyse des ökologischen Fußabdrucks bis hin zur Optimierung
von Produktions- und Arbeitsprozessen in Zuliefererbetrieben. Bei
einer Befragung des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater
(BDU) unter 700 Unternehmensberatungsgesel

EANS-News: Sunways AG: Neuer Termin für den Jahresfinanzbericht

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresgeschäftsbericht/Geschäftszahlen/Bilanz

Konstanz (euro adhoc) – Die Sunways AG (SWW:GR, SWWG.DE, ISIN
DE0007332207) verschiebt die Veröffentlichung des
Jahresfinanzberichtes für das Gesch

Energiesparen liegt im Trend

– Fördervolumen von 1,7 Mrd. EUR nach den ersten zwei Monaten 2012
– Plus von 87 Prozent im Vergleich zu 2011

Zinsgünstige Kredite und Investitionszuschüsse für die
energetische Modernisierung und den energieeffizienten Neubau von
Wohngebäuden werden von Bauherren weiterhin stark nachgefragt. In den
ersten zwei Monaten 2012 hat die KfW Bankengruppe in den Programmen
Energieeffizient Bauen und Sanieren bereits 1,7 Mrd. EUR an
Förderkrediten zugesagt,

(Berichtigung: Tagung DBU: Nachhaltigkeitsakteure treffen sich: „Rio+20 vor Ort“ / 21.03.2012, 09:17)

Bitte beachten, dass in der Überschrift eine
Korrektur ist.

Tagung "Rio+20 vor Ort": Nachhaltig arbeiten in Kommunen

Noch freie Plätze am 28. März im Zentrum für Umweltkommunikation
der DBU – Eintritt frei

Er war einer der wichtigsten Meilensteine der internationalen
Umweltpolitik: der Erdgipfel von Rio de Janeiro 1992. Vor 20 Jahren
entstanden Leitlinien wie die Klimarahmenkonvention oder die Agenda
21. Im Juni findet erneut in Rio de Janeiro die U

Tagung DBU: Nachhaltigkeitsredakteure treffen sich: „RIO+20vor Ort“

Tagung "Rio+20 vor Ort":

Nachhaltig arbeiten in Kommunen

Noch freie Plätze am 28. März im Zentrum für Umweltkommunikation
der DBU – Eintritt frei

Er war einer der wichtigsten Meilensteine der internationalen
Umweltpolitik: der Erdgipfel von Rio de Janeiro 1992. Vor 20 Jahren
entstanden Leitlinien wie die Klimarahmenkonvention oder die Agenda
21. Im Juni findet erneut in Rio de Janeiro die UN-Konferenz für
Umwelt und Entwicklung "Rio+20&quo

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2012 für Städte und Gemeinden / Deutsche UNESCO-Kommission vergibt Sonderpreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“

Im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2012
vergibt die Deutsche UNESCO-Kommission den Sonderpreis "Bildung für
nachhaltige Entwicklung" an Städte und Gemeinden. Interessierte
können sich bis zum 31. Mai 2012 bewerben. Mit dem Preis sollen
Städte und Gemeinden ausgezeichnet werden, die sich mit Initiativen
und Projekten vorbildlich für eine nachhaltige Zukunft engagieren.
Der Sonderpreis ist ein Beitrag zur UN-Dekade "Bildung für
nachha