Zeitung: Sechs Millionen Euro Jahresüberschuss für Klinikkette Vivantes

Die Berliner Klinikkette Vivantes hat im vergangenen Jahr deutlich besser abgeschlossen als erwartet. Nach Informationen des "Tagesspiegels" verzeichnete Vivantes für das Jahr 2010 einen Jahresüberschuss von sechs Millionen Euro. Ursprünglich war ein Plus von drei Millionen Euro anvisiert worden. Eine Vivantes-Sprecherin wollte die Zahl am Mittwoch weder bestätigen noch dementieren und verwies auf die offizielle Vorstellung der Bilanz am 20. Mai. Die Gewerkschaft Ve

Starke Dynamik beim Factoring im Mittelstand: 12 Prozent Plus /
Bundesverband BFM ermittelt rund 3 Mrd. Euro Marktvolumen für angekaufte Forderungen

Mittelständische Unternehmen setzen verstärkt
auf bankenunabhängige Finanzierungen. Das Factoring-Volumen stieg
2010 um 12 Prozent auf 2,93 Mrd. Euro an, nachdem es im Vorjahr
krisenbedingt um 5,7 Prozent zurückgegangen war. Das meldet der
Bundesverband Factoring für den Mittelstand (BFM). "Die dynamische
Marktentwicklung spiegelt sich auch in der Anzahl der Neukunden
wider", erklärt Volker Ernst, Vorstandsvorsitzender des BFM. Laut
aktueller Verban

Deutsche Autohersteller müssen Zusatzschichten fahren

Die deutschen Automobilhersteller müssen in den kommenden Wochen Zusatzschichten fahren, um die weltweit große Nachfrage wenigstens halbwegs befriedigen zu können. Das berichtet die Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe). Der Betreiber des größten Autohafens in Europa, der Bremer Logistics Group (BLG) in Bremerhaven, sei bereits von mehreren Herstellern darüber informiert worden, dass es in diesem Sommer deutlich mehr Neuwagen zu verladen gebe, als

Steuerungsaufgaben gewinnen gegenüber reiner Bereitstellung von Services enorm an Bedeutung / Detecon-/BITKOM-Studie zur IT-Organisation in 2015

Künftige IT-Organisationen werden noch
stärker als bisher die Geschäftsstrategien von Unternehmen
unterstützen, wobei die Steuerung von Services gegenüber deren
Erbringung deutlich an Bedeutung gewinnt. Darüber hinaus spaltet sich
das Aufgabenspektrum heutiger Chief Information Officers (CIO) in die
Rollen von Chief Process Officers (CPO) und Chief Technical Officers
(CTO) auf. Zu diesen Ergebnissen kommt eine von der
ICT-Managementberatung Detecon in Kooperati

Mehr als 800 Entscheidungsträger in sechs Ländern sind sich einig, dass die Erhöhung der Energieeffizienz von Gebäuden die beste Strategie zur Verbesserung der CO2-Bilanz ist.

Kosteneinsparungen und
staatliche Anreize sind zwei der wesentlichen Aspekte, die das
Augenmerk in Richtung Energieeffizienz von Gebäuden lenken. Dies geht
aus dem Energieeffizienzindikator (EEI) von Johnson Controls hervor,
einer europaweiten Studie, die in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal
durchgeführt wurde. Die Studie unterstreicht den wachsenden Trend hin
zu "grünen" Gebäuden, der in Europa schon seit einigen Jahren
verzeichnet wird.

"Es gibt ein wac

Baden-Württembergs Umweltminister will EnBW-Stromnetz für Energiewende verkaufen

Der designierte baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) hat zur Finanzierung der erneuerbaren Energien und von Gaskraftwerken in dem Bundesland einen Verkauf des Strom-Übertragungsnetzes des Stromkonzerns EnBW ins Gespräch gebracht. Das Unternehmen werde "darüber nachdenken müssen, von welchen Unternehmensbeteiligungen man sich trennen kann, um mit den Erträgen dann die überfällige Energiewende zu stemmen und gleichzeitig

Partner von ITmitte.de im Profil: damago GmbH

Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITmitte.de vor. In dieser Woche steht die damago GmbH mit den Standorten in Chemnitz, Halle, Leipzig im Fokus. Die damago GmbH ist seit dem 27.04.2010 Mitglied der Community www.ITmitte.de.

Partner von ITsax.de im Profil: Dresden Informatik GmbH

Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITsax.de vor. In dieser Woche steht die Dresden Informatik GmbH mit den Standorten in Dresden im Fokus. Die Dresden Informatik GmbH ist seit dem 06.09.2010 Mitglied der Community www.ITsax.de.

Neueste Worldcom Public Relations Group-Umfrage: B2B-Unternehmen werden Investitionen in Corporate Social Media weltweit steigern

Eine aktuelle B2B-Umfrage der Worldcom Public
Relations Group, weltweit führendes Netzwerk von inhabergeführten
unabhängigen PR-Agenturen, zeigt, dass mehr als die Hälfte (54%) der
Befragten ihre Investitionen im Bereich Social Media in 2011 steigern
will. Das ist ein gutes Zeichen für Twitter, die beliebteste
Kommunikationsplattform überhaupt, die weltweit von 85% der
Umfrage-Teilnehmer genutzt wird. Es folgen Facebook (74%), LinkedIn
(72%), You Tube (69%) un

123people verstärkt seine Unternehmenskommunikation

Alexandra Senoner
(http://www.123people.de/s/alexandra+senoner) (34) ist ab sofort für
alle Public Affairs Angelegenheiten der in Österreich gegründeten
Personensuchmaschine 123people (www.123people.de) zuständig. In
dieser Funktion ist sie für die Kommunikation zu Entscheidungsträgern
aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, aber auch für inhaltliche
Anliegen von Usern und Geschäftspartnern verantwortlich. Zusätzlich
wird sie 123people als Unternehm