Deutsche Bank erzielt im ersten Quartal 2011 Gewinn von 2,1 Milliarden Euro

Die Deutsche Bank hat im ersten Quartal 2011 einen Gewinn nach Steuern von 2,1 Milliarden Euro erzielt. Das teilte das Finanzinstitut in Frankfurt am Main mit. Im Vorjahresquartal lag der Gewinn noch bei 1,8 Milliarden Euro. Das Ergebnis je Aktie (verwässert) sank auf 2,13 Euro von 2,43 Euro im Vorjahresquartal, der Quartalsgewinn vor Steuern stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 228 Millionen Euro oder acht Prozent auf 3,0 Milliarden. "Die Deutsche Bank ist sehr gut in dieses Ja

Japans Industrieleistung knickt im März um 15 Prozent ein

Die Industrieleistung Japans ist im Katastrophen-Monat März um 15,3 Prozent gefallen. Die Zahlen wurden am Donnerstag veröffentlicht. Gleichzeitig fielen die Verbraucherpreise um 0,1 Prozent. Die Arbeitslosenrate blieb im März unverändert bei 4,6 Prozent. Das Land war am 11. März von einem starken Erdbeben, einem darauffolgendem Tsunami und schließlich von einer Atom-Katastrophe heimgesucht worden, wobei über 14.000 Menschen ums Leben kamen. Weiterhin gelten r

Munich Re warnt vor Risiken aus Industrieversicherungen

Die Rückversicherungsgesellschaft Munich Re warnt vor unkalkulierbaren Risiken aus Industrieversicherungen. Rückversicherer haben Unternehmen weltweit gegen den Ausfall von Lieferanten abgesichert. Da seit dem Erdbeben in Japan die Produktion in vielen Betrieben stockt, könnten auf die Erst- und Rückversicherer hohe Belastungen zukommen. "Die komplexen Lieferketten stellen für die Versicherung ein großes Problem dar", sagte Heike Trilovszky der "S&uu

TA Triumph-Adler mit umfassendem Konzept für den Mittelstand / Rund-um-Service, ausgezeichnetes MPS-Konzept und neue Multifunktionssysteme helfen Kosten sparen und unterstützen den Vertrieb

Die Wirtschaft gewinnt wieder an Fahrt. Damit
dieser Aufschwung auch das Rückgrat der deutschen Ökonomie –
mittelständische Unternehmen, Selbständige und Handwerker – zu neuen
Ergebnishöhen führt, gilt es gerade dort, Kosten zu straffen und in
Vertrieb und Kundenbindung zu investieren. Studien zeigen dabei immer
wieder, dass vor allem im IT-Umfeld und im Dokumentenmanagement
erhebliche Effizienzgewinne zu erzielen sind.

Steht die IT-Infrastruktur still, tr

Softwarequalität: RIPE NCC erhält als erstes Unternehmen Fünf-Sterne-Zertifikat

– TÜV Informationstechnik (TÜViT) verleiht erstmals weltweit
Softwarequalitätssiegel mit höchster möglicher Bewertung

– Softwarequalitätssiegel hat maximal 5 Sterne – je mehr Sterne
eine Software hat, desto höher ist ihre Qualität und desto geringer
sind die Wartungskosten

– Pressegespräch vereinbaren unter: Tel.: 0611 / 973150, Fax: 0611
/ 71 92 90 oder E-Mail: team@euromarcom.de

Die TÜV Informationstechnik (TÜViT) hat mi

Prozessautomatisierung in Rekordzeit

– Softwarehersteller Metasonic präsentiert "Business Process Rapid
Application" (BP RApp).

– In nur 4 Wochen ein individueller Prozess automatisiert.

– Metasonic-CEO Kindermann: "Prozessautomatisierung muss weder
viel Zeit noch hohe Kosten in Anspruch nehmen."

Softwarehersteller Metasonic AG ermöglicht mit seinem aktuellen
Angebot "Business Process Rapid Application" (BP RApp) die
Automatisierung von einem individuellen Gesch&a

Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: Vorstellung der Europa Agenda 2020 / Fördergeld für innovative Unternehmen

Das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg
und die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland laden im Rahmen
der Europawoche 2011 zur Vorstellung der Europa Agenda 2020 ein. Die
Veranstaltung richtet sich vor allem an kleine und mittelständische
Unternehmen.

"Industrie, Innovation, Internationalisierung – Wie steigern wir
die europaweite Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen aus der
Hauptstadtregion?"

Datum: Donnerstag, 12. Mai 2011, 15:00 bis 20:00 Uhr
Ort

GründerChampions 2011 gesucht: Bewerbungsstart für KfW-Unternehmenspreis / 16 Start-ups erhalten in Berlin den Preis der KfW Bankengruppe / Bewerbungsschluss ist der 1. August 2011

Die KfW Bankengruppe vergibt im Rahmen der
Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) am 21. und 22. Oktober
2011 in Berlin den Unternehmenspreis "GründerChampions 2011". Aus
jedem Bundesland wird das Start-up mit der innovativsten bzw.
nachhaltigsten Geschäftsidee gesucht, das anschließend die Chance
hat, als Bundessieger ausgezeichnet zu werden. Der Wettbewerb
prämiert Geschäftsideen, die einen gesellschaftlichen Mehrwert
schaffen. Bewerben k&

INTERVENT beteiligt sich an AFreeze GmbH

INTERVENT ist ein international tätiges
Handelsunternehmen für Medizinprodukte und hat sich am Unternehmen
AFreeze GmbH als strategischer Partner beteiligt. AFreeze entwickelt
einen Herzkatheter zur Therapie von Vorhofflimmern mittels
Kältetechnologie. In der aktuellen Finanzierungsrunde wird eine
Million Euro zur Finanzierung der technischen Unbedenklichkeit als
wesentliche Voraussetzung für die Zulassung bereitgestellt. Eine
weitere Finanzierungsrunde zur Abdeckung der Mar

Konsumklima mit leichten Einbußen

Die deutsche Verbraucherstimmung muss leichte Einbußen hinnehmen. Wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) am Mittwoch in Nürnberg mitteilte, prognostiziert der Gesamtindikator nach 5,9 Punkten im April für den Mai 2011 einen Wert von 5,7 Punkten. Laut den Wirtschaftsexperten seien vor allem höhere Preise, die Atomkatastrophe in Japan sowie sich ausweitende politische Unruhen in Nordafrika und Nahost für den Dämpfer verantwortlich. Dies äußert