Quality Guide zur Bildungsnorm DIN ISO 29990 ist „Publikation des Jahres“

Umsetzungshilfe für den internationalen
Qualitätsstandard "ISO 29990 Lerndienstleistungen für die Aus- und
Weiterbildung" mit Studienpreis DistancE-Learning 2012 in der
Kategorie "Publikation des Jahres" ausgezeichnet

Mit dem "Quality Guide ISO 29990 – Code of Practice and Aids for
Implementation" veröffentlichte der europäische Fernschulverband
European Association for Distance Learning (EADL) im Jahr 2010 eine
Umsetzungshilfe f&u

Günter Wallraff wieder undercover für das ZEITmagazin unterwegs

Günter Wallraff war wieder unterwegs – und hat in
den vergangenen Monaten undercover für das ZEITmagazin recherchiert.
Seine Reportage erscheint am Donnerstag, dem 31. Mai 2012, im
ZEITmagazin sowie am Vorabend auf der ipad-Version.

Seit mittlerweile fünf Jahren ist Günter Wallraff
ZEITmagazin-Autor. Zur Wiedereinführung des ZEITmagazins 2007 schrieb
er die erste Titelgeschichte – eine Recherche über die
Arbeitssituation in deutschen Call-Centern. Er hat se

Lünendonk Handbuch Consulting erscheint erstmals

Das
Marktforschungsunternehmen Lünendonk hat zusammen mit der Fakten &
Köpfe Verlagsgesellschaft erstmals das Lünendonk Handbuch Consulting
2012 aufgelegt. Im Mittelpunkt der 272 Seiten starken Publikation,
die heute im Rahmen der Global Business Week in Frankfurt am Main
vorgestellt wird, stehen der Unternehmensberatungsmarkt sowie dessen
Trends und Marktteilnehmer.

Deutsche Unternehmen sind Weltspitze und Exportchampions. Wer aber
im Streben nach Effizienz und Mark

Tablet-Test: Keine Chance für iPad 3-Konkurrenz

Im COMPUTERBILD-Test: sieben iPad-Alternativen /
Apple schafft die mit Abstand beste Bildqualität / Konkurrenten
punkten mit Speicherkarten-Schlitz und Flash-Tauglichkeit / Günstig,
aber langsam: Archos 101 G9 Turbo

Tablet-PCs sind vielseitig und handlich. Apples iPad ist Begründer
der Gerätegattung – und immer noch für viele Nutzer die Messlatte.
Doch die Konkurrenz drängt mit alternativen Geräten auf den Markt.
Ob diese Tablets mit Android-Betriebss

App-Entwicklung: Neues Sonderheft von iX Developer / Plattformübergreifend Programmieren bevorzugt

Viele Programmierer stehen vor der kniffligen
Aufgabe, mobile Apps gleich für mehrere Plattformen entwickeln zu
müssen. Neben speziellen Kenntnissen zu den jeweiligen
Plattformeigenheiten helfen Bibliotheken wie PhoneGap und Frameworks
wie The-M-Project diese Herausforderung zu meistern, schreibt das
IT-Profimagazin iX in seinem aktuellen Developer-Sonderheft
App-Entwicklung.

Das Prinzip "Write once, deploy everywhere" ist in der Praxis
nicht immer leicht umzusetze

Treue Fans sind mehr als „Klickvieh – Abschluss beim European Newspaper Congress in Wien

Der European Newspaper Congress in Wien endete am
Dienstag mit dem Thema "total lokal". Vidar Herre von "Hordaland",
Bergen (Norwegen) stellt Paradeseiten seiner Minizeitung vor, in der
er das lokale Leben in voller Pracht einfängt. Das beste Bild kommt
immer auf die Seite 1. Liebevoll gepflegt werden Porträtaufnahmen von
"richtigen" Menschen in allen Lebenslagen. Journalistische Kunst ist
am Werk.

Abschließende berichtete Ulrike Langer, Sea

Die Panikmacher in den Redaktionen – die Lehren aus 2011

Machen die Medien den Menschen Angst? Ja, wenn sie in
Verkennung ihrer Aufgaben Krisenberichterstattung betreiben. Dann
benötigen sie nicht einmal ein außerordentliches Krisenjahr wie 2011,
um ihr Publikum zumindest kurzfrist, auf jeden Fall unnötig in Panik
zu versetzen. Bei der Podiumsdiskussion von Chefredakteuren und
Fachleuten aus dem Universitätsbereich über "Die Angst und die Medien
– wie viele schlechte Nachrichten vertragen die Menschen?" waren sic

European Newspaper Congress: „Berlingske“ ist Zeitung des Jahres

Europas Zeitungstrends 2012 gaben am 7. Mai den
Auftakt zum diesjährigen European NewspaperCongress in Wien, nachdem
Oliver Stribl vom Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien die
internationalen und österreichischen Gäste herzlich begrüßt hatte.
Norbert Küpper, Mitveranstalter des Kongresses, führte vor, wie
Mitarbeiter aus unterschiedlichen Unternehmenssparten gemeinsam und
mit Erfolg an einer Geschichte arbeiten können. Info-Grafiken und
Te

European Newspaper Congress: Der Kunde und nicht der Verlag steht im Mittelpunkt

Der European Newspaper Congress 2012 startete am 7.
Mai in Wien mit dem traditionellen "Publishers Forum", das sich der
Paywall widmete. Florian Bauer von der Vocatus Marktforschung
(München) warnte in seinem Grundsatzreferat die Verlage davor, in
einer Einbahnstraße Richtung Kunden zu lavieren. Wesentlich sei, was
sich bei den Kunden abspiele. Sie entscheiden nicht rational über den
Preis, wissen nicht, was ihr Zeitungsabo kostet und können
Produktunterschie

Neuer Ratgeber: Durchstarten als Freiberufler (BILD)

Neuer Ratgeber: Durchstarten als Freiberufler (BILD)

Spaß an der Arbeit haben und wirtschaftlich erfolgreich sein –
das, meinen die Autoren von "Durchstarten als Freiberufler", muss
kein Widerspruch sein. Voraussetzung dafür ist aber, dass sich
Selbstständige intensiv mit Themen wie Kundenmanagement, Buchführung
und Organisation beschäftigen, sprich: sich als Unternehmer
begreifen, die ein Unternehmen aufbauen. Dann ist es in den meisten
Fällen möglich, sich eine stabile Existenz aufzubauen –