Der Begriff umfasst allgemein alle Kommunikationsformen die sich des Versandhandels/des Postweges bedienen. Ziel ist es einen direkten und individuellen Kontakt herzustellen. Sei es um ein Produkt einzuführen, zu bewerben, zu Messen und Events einzuladen oder die Presse zu informieren. Üblicherweise entscheidet sich das werbende Markenunternehmen für eine Umsetzung ‚in Papier und Pappe‘. Etwas cleverer (im Sinne der erzielten Aufmerksamkeit) ist es ergänzende Materialien einz
„Kleingedrucktes“ begegnet uns in der Werbung allenthalben, oft in Form von Sternchentexten und Fußnoten, welche ein plakativ herausgestelltes Sonderangebot näher erläutern. Demgemäß ist in der modernen Rechtsprechung anerkannt, dass derartige „Blickfangwerbung“, d. h. das Herausstellen einer Werbeaussage, welche durch einen Fußnotentext näher erläutert wird, grundsätzlich wettbewerbsrechtlich zulässig ist, da der Verbraucher heute an diese Ar
– Exklusiver Kongress für Entscheider aus Medien, Sport und
Wirtschaft am 5. Juni in Berlin
– Vorträge und Diskussionen zu Sponsoring-Trends, Reichweite und
Zielgruppen im Vorfeld des UEFA Champions League Finals
– Martin Michel: "Das ist der ideale Rahmen, um Entscheidern aus
Sport, Wirtschaft und Medien eine Plattform für den Austausch
über die aktuellsten Trends und Themen im Sportsponsoring zu
bieten."
StickyADS.tv revolutioniert Programmatic TV und ermöglicht es
führenden europäischen TV-Sendern erstmalig ihr On-Demand
Videoinventar in Real-Time zu monetarisieren.
Programmatic Advertising kommt mittlerweile in vielen Bereichen
der Online-Vermarktung breit zum Einsatz. Ein großer Teil des so
gehandelten Inventares wird dabei nicht über Open Auctions
vermarktet, sondern über Direct Deals und Private Auctions in Private
Exchanges, die es Publishern und
– Nach der UHD-Übertragung des DFB-Pokal-Finales in 13 Sky
Sportsbars zeigen diese nun auch das UEFA Champions
League-Finale in Ultra HD
– Ausgewählte Sportsbars sind seit dem DFB-Pokal-Finale durch Sky
mit UHD-Fernsehgeräten und entsprechendem Signal ausgerüstet
– Paul Sexton-Chadwick: "Mit der Wiederholung der UHD-Aktion zum
Finale der UEFA Champions League bieten wir unseren Kunden aus
der Gastronomie erneut einen Publikumsmagne
Bei der neuen Ausgabe des "N_Magazins" (2/2015)
von Nissan ist jede Menge Fingerfertigkeit gefragt. Der von G+J
Corporate Editors verantwortete Titel erscheint mit einem Bastelbogen
des vollkommen neu konstruierten Modells GT-R LM Nismo mit
Hybridtechnik und Frontantrieb. Zudem erfahren die Leser in einer
ausführlichen Hintergrundreportage alles über den außergewöhnlichen
Boliden, mit dem der Automobilhersteller am 13. Juni bei den
legendären "24 St
– Professionelle Verstärkung durch Julius Brink bei der Sponsoren-
und Kundenbetreuung
– Einbindung in sämtliche PR-, Social Media- und
On-the-Ground-Maßnahmen
– Martin Michel: "Mit Julius Brink haben wir einen
Markenbotschafter gewinnen können, der mit seiner Expertise
maßgeblich zum Ausbau und der weiteren Professionalisierung der
smart beach tour beitragen wird."
Corporate Publishing-Dienstleister gewinnt vier
Preise bei internationalen Questar Awards / Zweimal Gold, einmal
Silber, einmal Bronze
G+J Corporate Editors sammelt weiter Preise. Bei den Questar
Awards, dem internationalen Wettbewerb für Videokommunikation, gelang
dem Corporate Publishing-Dienstleister viermal der Sprung auf das
Siegertreppchen. Das Team durfte sich über zwei Gold- sowie je eine
Silber- und Bronze-Medaille freuen.
Am 22. Mai 2015 ist eine neue Boeing 737-800 in die Flotte von
Transaero Airlines dazugekommen. Das Flugzeug ist entsprechend der
mit Sberbank Leasing im Jahre 2013 abgeschlossenen Betriebs- und
Leasingvereinbarung ordnungsgemäss vom Flugzeughersteller an die
Fluggesellschaft geliefert worden.
Auch dieses Jahr ist hl-studios wieder ganz vorne mit dabei. Im „Jahr der Werbung 2015“. Gleich vier Beiträge wurden von der Jury in die Shortlist gewählt. „Projekte am Puls der Zeit, medienübergreifend inszeniert“ – so das allgemeine Urteil.