Auch im Job gilt: Wer vergleicht, gewinnt

– Millionen Internet-User wenden viel Zeit auf, um zu vergleichen,
jedoch meist nicht den eigenen Job
– Monster startet umfassende Online-Kampagne "Vergleichswahnsinn"
als Weckruf für Arbeitnehmer, den Blick auf Jobalternativen zu
wagen

6,5 Stunden pro Monat wägen die Deutschen ab, welche Wohnung
besser zu ihnen passen würde. 4,4 Stunden recherchieren sie die
besten Hightech-Geräte von morgen. Aber wie viel Zeit investieren die
Deutsch

Roland Kochüber das Rebranding von Bilfinger: Kunstname kam nicht in Frage

Eine Mehrmarkenstrategie und ein
Kunstname haben für Roland Koch beim Rebranding von Bilfinger keine
Rolle gespielt. Das sagt der heutige CEO des Mannheimer Engineering-
und Servicekonzerns und ehemalige hessische Ministerpräsident im
exklusiven Interview in der aktuellen Ausgabe von HORIZONT (Deutscher
Fachverlag).

"Das wäre international zu kompliziert gewesen", erklärt Koch mit
Blick auf eine mögliche Mehrmarkenstrategie des Unternehmens. "Wir

Aus zufriedenen Kunden echte Fans machen / Affinion veranstaltet am 12. Juni das 15. Hamburger Kundenbindungsforum (BILD)

Aus zufriedenen Kunden echte Fans machen / Affinion veranstaltet am 12. Juni das 15. Hamburger Kundenbindungsforum (BILD)

"Nur wer seine Kunden immer wieder einbindet und begeistert,
bleibt ihnen im Gedächtnis. Deshalb muss aus Kunden-Bindung zukünftig
Kunden-Ein-Bindung werden", sagt Johan van der Sluis, Geschäftsführer
der Affinion International GmbH, Hamburg. Deshalb veranstaltet sein
Unternehmen das 15. Hamburger Kundenbindungsforum am 12. Juni 2013 im
Amerikazentrum in der Hamburger Hafencity. Unter dem Motto "Mach mich
glücklich! Das neue Zeitalter des Kunden&quot

–Capital– wieder mit großem Immobilien-Kompass in Heft 5/2013: Markt- und Preisanalysen für 210 Stadtteile in den zwölf größten Städten

Print- und Online-Abverkaufs-Kampagne /
Kooperation mit der Deutschen Bank

Hamburg, 18. April 2013 – Zum siebten Mal in Folge veröffentlicht
das Wirtschaftsmagazin –Capital– heute mit der Ausgabe 5/2013 seinen
großen "Capital-Immobilien-Kompass" für den Kauf- und Mietmarkt in
Deutschland. Der Immobilien-Kompass dokumentiert die über die Jahre
teilweise enorme Preisentwicklung. Weiter getrieben wird dieser Trend
auch durch das anhaltend niedrige Zinsnivea

performance network verstärkt Media-Team

performance network verstärkt Media-Team

Die performance network GmbH (Holtzbrinck Digital) baut ihr Media- Team weiter aus. Der Marketing-Dienstleister aus München hat Laura Hurtado und Sophie Weber als Media Manager gewonnen. Beide kommen von einem E-Mail-Marketing-Anbieter, wo sie neben Standalone-Kampagnen, Social-Media-Maßnahmen und Affiliatekampagnen für renommierte Kunden wie Eismann und Barclaycard steuerten.

Barbara von Minckwitz hilft Stalking-Opfern: SAT.1 zeigt „Stalker – Auf frischer Tat ertappt“ am Dienstag, 7. Mai 2013, um 22.20 Uhr / Themenspecial mit „akte 20.13“ und „Eins gegen Eins“

17. April 2013. Corinna (43) aus Thüringen
wird seit sechs Jahren von ihrem Ex-Partner gestalkt. Sieben Mal hat
die Alleinerziehende bereits ihre Telefonnummer gewechselt.
Vergeblich. Mehrmals täglich ruft der Stalker die
Verlagsmitarbeiterin bei der Arbeit an, beobachtet sie, lauert ihr
auf. Corinna hat sogar bereits juristisch erwirkt, dass er sich ihr
weder nähern noch Kontakt zu ihr aufnehmen darf. Ebenfalls
erfolglos… Doch jetzt nimmt sich Barbara von Minckwitz ihres

Achter Kulturmarken-Award startet mit 27-köpfiger Expertenjury

Am 17. April startet die Bewerbungsphase des
Kulturmarken-Awards, dem wichtigsten Wettbewerb für Kulturmanagement,
-marketing und -investments im deutschsprachigen Raum. Bis zum 15.
August 2013 haben öffentliche und privatwirtschaftliche
Kulturanbieter und deren Freundeskreise oder Fördervereine,
kulturfördernde Wirtschaftsunternehmen und Stiftungen,
Medienunternehmen und Verlage sowie Städte und
Tourismusgesellschaften die Möglichkeit, ihre Bewerbung in sechs

Volkswagen: Lutz Kothe soll neuer Deutschland-Marketingchef werden

Nach dem Wechsel von Marketingvorstand Jürgen
Stackmann folgt jetzt nun offenbar eine weitere Personalrochade bei
Volkswagen. Wie das Marketingmagazin W&V Werben & Verkaufen aus
Konzernkreisen erfuhr, wird der deutsche Marketingchef Matthias
Becker gehen und eine leitende Vertriebsposition beim
Volkswagen-Tochterunternehmen Skoda übernehmen. Lutz Kothe, derzeit
bei Volkswagen Indien, soll ihm als Leiter Marketing Deutschland für
die PKW-Sparte von Volkswagen nachfol