VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL Wolfsburg tritt mit GTI Trikotwerbung im Pokal-Halbfinale beim FC Bayern München an

VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL Wolfsburg tritt mit GTI Trikotwerbung im Pokal-Halbfinale beim FC Bayern München an

Wolfsburg, 15. April 2013 – Im Mai steht er beim Händler, am
morgigen Dienstag ziert er bereits das Trikot des VfL Wolfsburg: der
neue GTI. Wenn der VfL im Halbfinale des DFB-Pokals beim FC Bayern
München antritt, hofft Geschäftsführer Sport Klaus Allofs darauf,
dass die Sportwagen-Ikone von Partner Volkswagen der Mannschaft einen
Extraschub verleiht.

Bislang trat der VfL Wolfsburg mit dem runden Volkswagen Emblem
auf der Brust im DFB-Pokal an, das die Mannschaft

VDZ-Jahrespressekonferenz 2013: Neue Perspektiven durch Diversifizierung und digitale Angebote als Wachstumstreiber

Gut jeder zweite Verlag steigert Investitionen in
Diversifikationsprodukte / Rund ein Drittel der Umsätze aus Digital-
und sonstigem Geschäft / Zeitschriften mit den höchsten
Online-Reichweiten aller Mediengattungen / Anzahl der Zeitschriften
legt mit insgesamt 1.542 Titeln weiter zu / Printtitel als
Meinungsführer im Medienmarkt / Politik muss
Presse-Grosso-Entscheidungen verabschieden / Aufbrechen des
Quasi-Suchmaschinen-Monopols unabdingbar / Neues VDZ-Jahrbuch 2013

dmexco 2013 fordert globale Digitalwirtschaft auf: Turning Visions into Reality

Ideen, Produkte und Kommunikationsabläufe sind heute digital getrieben. Damit wird in einer zunehmend fragmentierten und gleichzeitig immer stärker vernetzten Welt das Digital Business deutlich komplexer. Die Herausforderungen der digitalen Wirtschaft sind offensichtlich: Das Schlagwort digital reicht zurÜberzeugung des Kunden nicht mehr aus! Die Potenziale sowie der konkrete Nutzen für Marketing, Media und Kommunikation müssen anschaulich und für das Tagesgesch&aum

Werbung durch die Jahrzehnte

Kreative und emotional ausgerichtete Werbung ist keine Erfindung der letzten Jahre. Bereits in den 1970er Jahren wurde Werbung zunehmend bunter, kreativer, verspielter und emotionaler – man denke zum Beispiel an die Werbekampagne „Sexy-mini-super-flower-pop-on-cola – alles ist in Afri-Cola“. Die Kampagne, die junge Frauen lasziv tanzend hinter einer mit Wasser bedeckten Glasscheibe zeigte, war ein kleiner Skandal. Und auch bezüglich der Darstellungsform von Werbung waren die 70er Jahre bede

„Unternehmerischer Geist statt Monster-Hierarchien“ / XEO Energy for Brands: Martin Sinning (45) und Jochen Huppertz (40)übernehmen die Führung der Düsseldorfer Marken- und Kommunikationsagentur (BILD)

„Unternehmerischer Geist statt Monster-Hierarchien“ / XEO Energy for Brands: Martin Sinning (45) und Jochen Huppertz (40)übernehmen die Führung der Düsseldorfer Marken- und Kommunikationsagentur (BILD)

Martin Sinning (45) und Jochen Huppertz (40) übernehmen am 15.
April die Führung von XEO Energy für Brands. Die B2B-Experten der
Marken- und Kommunikationsagentur arbeiten zum Beispiel für BASF und
Evonik.

Die XEO-Inhaber Ben Rünger und Christoph Wallrafen treiben den
Ausbau des zweiten Geschäftsbereichs voran, der Unternehmensberatung
XEO Creative Enterprise Development, und begleiten das internationale
Geschäft von XEO.

Wallrafen: "Mit