Spartoo, europäischer Spitzenreiter auf dem Internet-Schuhmarkt, wählt KENSHOO, um Online Werbekampagnen auf internationalen Märkten zu verwalten

ewswire) – KENSHOO, der
führende Anbieter von SaaS Lösungen für Online Nachfrageentwicklung
für Unternehmen und lokale Märkte gibt bekannt, dass Spartoo, der
führende europäische Online-Schuhhandel, KENSHOO ausgewählt hat, um
seine bezahlten Werbekampagnen europaweit zu automatisieren und
optimieren. Spartoo hat Standorte in Frankreich, Spanien, Italien,
Deutschland und Grossbritannien und plant, im kommenden Jahr in
weitere Länder zu expandieren. Mit

Tilman Ehrbeck wurde zum neuen Geschäftsführer von CGAP ernannt

ewswire) – CGAP gab heute bekannt,
dass Tilman Ehrbeck der neue Geschäftsführer des Unternehmens
geworden ist. Ehrbeck, ein Partner bei McKinsey & Company, wird
Elizabeth Littlefield nachfolgen, die kürzlich zur Präsidentin und
Geschäftsführerin der OPIC (Overseas Private Investment Corporation)
ernannt wurde. Der Geschäftsführer von CGAP ist auch ein Leiter bei
der Weltbankgruppe.

Ehrbeck bringt eine fast 20-jährige Erfahrung im Bankwesen,
Ma

Neue OZ: Kommentar zu Arbeitsmarkt

Noch viel zu tun

Gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt: Seit 18 Jahren hat es in einem
August nicht mehr so wenige Erwerbslose gegeben. Und es ist
wahrscheinlich, dass die Arbeitslosenzahl im Herbst erstmals seit
zwei Jahren wieder unter die Drei-Millionen-Marke sinken wird. Also
alles bestens?

Leider nein. Denn es gibt eine Reihe von Risiken. So will die
Binnennachfrage immer noch nicht voll auf Touren kommen. Und in den
USA sowie in China, zwei für den Export extrem wichtigen M&

Entrust startet Einsatz der SPOC-Lösung für elektronische Reisepässe in Finnlands Population Register Centre

ewswire) – Vor zwei Jahren wurde
Entrust, Inc. vom finnischen Population Register Centre (VRK) für die
Implementierung einer hoch entwickelten Lösung für elektronische
Reisepässe (http://www.entrust.com/government/e-passport.htm) mit
erweiterter Zugangskontrolle
(http://www.entrust.com/government/e-passport_eac.htm) (Extended
Access Control – EAC) ausgewählt. Heute, im Jahr 2010, hat Finnland
erneut um die Hilfe von Entrust gebeten. In diesem Fall handelt es
sich um die

Börsen-Zeitung: Falscher Fokus in Japan, Kommentar zur Geldpolitik von Martin Fritz

Zum zweiten Mal in zwei Jahren droht Japan das
Opfer globaler Konjunkturängste zu werden. Wieder flüchten
internationale Anleger aus Angst vor einem weltweiten Abschwung in
Yen und verringern dadurch die Auslandsgewinne und die preisliche
Wettbewerbsfähigkeit der Japan AG. Wenn ihre Auslandsmärkte
schwächeln, leidet Japans exportabhängige Wirtschaft daher gleich
doppelt.

Der Einfluss der Bank von Japan und der Regierung auf diese
Entwicklung ist jedoch ge

WAZ: Gebeutelte Mitarbeiter
– Kommentar von Frank Meßing

"Seit 1881" steht stolz unter dem Karstadt-Logo. Die
Uhr tickt und schon Ende der Woche könnte die Traditionsmarke
Geschichte sein. Kein Wunder, dass sich die gebeutelten 25.000
Mitarbeiter, die seit 2004 auf Gehalt verzichten und nun seit weit
mehr als einem Jahr um ihre Zukunft bangen, an jeden Strohhalm
klammern. Gestern schien es so, als würden sie sich beim Auftritt von
Nicolas Berggruen in Essen die Ängste aus dem Leib jubeln. Der
Milliardär vermittelte i

WAZ: Revier braucht die Akadamiker
– Kommentar von Thomas Wels

Der Befund ist nicht überraschend, alarmierend ist
er gleichwohl. Angehende Akademiker finden prima Bedingungen an Unis
und Fachhochschulen im Ruhrgebiet, fertige Akademiker finden es
woanders attraktiver: in Ermangelung einer großen Auswahl passender
Arbeitsplätze, aber auch wegen fehlender Kindertagesstätten und einem
vermeintlich weniger lebenswerten Umfeld. Kurzum ist das Image von
München und Stuttgart besser als das von Essen oder Bochum. Das ist
ein Problem

WAZ: Karstadt-Hauptverwaltung soll in Essen bleiben

Drei Tage vor der Entscheidung des Essener
Amtsgerichts über den Insolvenzplan der Warenhauskette Karstadt hat
sich der mögliche Investor Nicolas Berggruen nach Informationen der
Zeitungen der WAZ-Gruppe (Mittwochausgabe) an die Belegschaft
gewandt. In einer Informationsveranstaltung sagte er zu, dass die
Hauptverwaltung mit derzeit 1400 Beschäftigten fortbestehen soll. In
seiner sehr emotionalen Rede vor 600 Mitarbeitern zeigte sich
Berggruen optimistisch, den Mietstreit m

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt Marketing
US-Botschafter rät Sachsen-Anhalt: „Sie brauchen eine Charme-Offensive“

US-Botschafter Philip D. Murphy rät Sachsen-Anhalt
zu einer offensiveren Vermarktung seines kulturellen Erbes. "Man muss
noch stärker auf die touristische Attraktivität des Landes aufmerksam
machen", sagte der 53-Jährige der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Ein Beispiel sei das
bevorstehende 500-jährige Reformationsjubiläum. "Die Orte müssen noch
bekannter gemacht werden. Sie brauchen eine langfristig angelegte

Ausbau der Offshore-Windenergie stark unterschätzt – Windenergie-Agentur WAB kritisiert Energieszenarien

Der Ausbau der Offshore-Windenergie in
Deutschland wird in den aktuellen EWI/Prognos Energieszenarien der
Bundesregierung unterschätzt. Zu diesem Ergebnis kommt der
Branchenverband der Offshore-Windenergie WAB in Bremerhaven.

"Der Beitrag der Offshore-Windenergie in den Szenarien ist zu
gering. Dabei hat sich die Bundesregierung selbst höhere Ziele
gesteckt." sagt Ronny Meyer, Geschäftsführer der WAB. Die WAB geht
davon aus, dass bis 2030 rund 25 Gigawatt