Die Banken zocken aus Sicht der Grünen-Abgeordneten
Höhn ihre Kunden ab. Mit diesem Vorwurf sollten sich einige Institute
ernsthaft auseinandersetzen.
Die Geldhäuser bekommen durch den historisch niedrigen Leitzins
billig wie nie frisches Bares. Zugleich erhält der Bankkunde für das
Ersparte auf seinem Girokonto so gut wie gar nichts mehr. Ist er aber
im Minus, dann bitten ihn viele Institute nach wie vor richtig zur
Kasse. Denn die Leitzinssenkung haben die Geld
Das sieht doch zumindest auf den zweiten Blick
nach einer guten Nachricht aus: Deutschlands Wirtschaft braucht
wieder mehr Fachkräfte, und junge Leute haben eine große Auswahl,
attraktive Ausbildungsstellen zu finden. Allein im Handwerk sind noch
15 000 Plätze zu vergeben. Das hatten wir in den 60er Jahren schon
einmal, als zu Zeiten der Vollbeschäftigung Lehrlinge heiß umworben
und im offiziellen Sprachgebrauch zu "Auszubildenden" aufgewertet
wurden. D
High-Tech Stahlbau kommt aus Krempe – Ministerpräsident Carstensen besucht Stahlbauer butzkies
„Das macht die Stärke unserer norddeutschen Wirtschaft aus. Ein leistungsstarkes Familien-unternehmen, das sich unermüdlich durch alle Krisen manövriert mit viel Engagement, frischem Unternehmergeist und höchst innovativen Produkten. Hier in Krempe wird wirklich bemerkenswerter Stahlbau für den weltweiten Einsatz produziert.“ Ministerpräsident Carstensen zeigte sich a
ewswire) – Buongiorno (FTSE Italy STAR:
BNG), weltweit führend im Bereich der mobilen Unterhaltung, freut
sich die Partnerschaft mit Telefónica O2 Deutschland bekannt zu
geben, um den neuen O2-Service "Prepaid Überraschung – Aufladen und
Gewinnen" für Prepaidkunden zu lancieren. Der Startschuss für das
Angebot fällt am 9. August 2010.
O2 macht sich Buongiornos Erfahrung zunutze und deren gegenwärtig
weltweit erfolgreich durchgeführten "
Die Führungskräfte im Vertrieb reden an ihren
Mitarbeitern offenbar regelmäßig vorbei. Während neun von zehn
Vorständen und Geschäftsführern mit der strategischen Vertriebsarbeit
ihres Unternehmens zufrieden sind, wähnt nur die Hälfte der
Vertriebsmitarbeiter den eigenen Arbeitgeber in Sachen
Vertriebsstrategie auf dem richtigen Weg. Die Folgen dieser
beachtlichen Wahrnehmungslücke können fatal sein. Droht der dadurch
entstandene
Beim Service der Mobilfunkanbieter gibt es enorme
Unterschiede. Nur wenige Anbieter überzeugen ihre Kunden. Die
aktuelle Wettbewerbsanalyse zeigt, dass kleine Mobilfunk-Discounter
oft besseren Service bieten als die großen Netzbetreiber. Fonic führt
mit deutlichem Abstand das Service-Ranking an, gefolgt von Aldi Talk,
Simyo, Tchibo Mobil und blau.de. Von den großen Anbietern zeigt O2
den besten Servicewert, die Telekom Deutschland ist
unterdurchschnittlich positioniert
Der Fraport-Konzern blickt auf ein erfolgreiches
erstes Geschäftshalbjahr mit Umsatzerlösen in Höhe von rund 1,02
Milliarden Euro zurück. Trotz eines tagelangen Betriebsstillstands am
Heimatstandort Frankfurt aufgrund der isländischen Aschewolke stieg
der Konzern-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 52,9
Millionen Euro und verbesserte sich damit um 5,5 Prozent.
Gleichzeitig legte das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und
Abschreibungen (EBITDA) um 15,8 Prozent au
Keine Frage, das Kurzarbeitergeld ist ein Erfolgsmodell. Etwa 300
000 Vollzeitstellen konnten damit in der Krise gerettet werden. Im
vergangenen Jahr profitierten davon zeitweise bis zu 1,44 Millionen
Beschäftigte und ihre Arbeitgeber. Doch jetzt verkündet ein
Unternehmen nach dem anderen: Die Auftragsbücher füllen sich. Die
Zeit der massenhaften Kurzarbeit geht klar erkennbar zu Ende. Es ist
deshalb richtig, wenn Unionsfraktionsvize Michael Fuc
ewswire) – Luidia, Inc.,
der preisgekrönte Entwickler von eBeam portablen interaktiven
Whiteboards und Displaylösungen (http://www.luidia.com), gab heute
bekannt, dass ViewSonic(R) Corp. (http://www.viewsonic.com), ein
führender weltweiter Anbieter von Computer-, Unterhaltungselektronik
und Kommunikationslösungen, nun eBeam Edge für Bildungseinrichtungen
als Teil von Paketangeboten zusammen mit ViewSonic Projektoren
(http://www.viewsonic.com/products/projectors) verkaufe
Schwedt Die PCK Raffinerie GmbH in Schwedt
steht vor einem Führungswechsel: Klaus Niemann (59), Sprecher der
Geschäftsführung, scheidet in der zweiten Jahreshälfte aus dem
Unternehmen aus. Das berichtet die Märkische Oderzeitung
(Donnerstagausgabe). Er wird nach derzeitigen Informationen für den
russisch-britischen Ölkonzern TNK BP in Russland und in der Ukraine
sechs Raffinerien modernisieren. Als sein Nachfolger wurde der
Shell-Raffineriemanager Jos va