Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Deutschen Bahn

Die Bahn bedankt sich gern, sogar bei ihren
internationalen Gästen: »Thank you for travelling with the Deutsche
Bahn«, tönt es bei Einfahrt in einen neuen Bahnhof aus jedem
ICE-Lautsprecher. Das vor allem anfangs holprige Englisch gab Anlass
zu manchem Schmunzler. Dennoch registrieren auch die kritischsten
Bahn-Passagiere über die Jahre eine Zunahme an Höflichkeit beim
durchschnittlichen Zugbegleiter. Die meisten Geschichten über
bärbeißige

Börsen-Zeitung: Der eigentliche Stresstest, Kommentar zur Veröffentlichung der Bankenstresstests von Bernd Wittkowski

Bestanden oder durchgefallen? Das ist heute die
Frage. Die Show namens Bankenstresstest steuert mit der um 18 Uhr
beginnenden Ergebnisveröffentlichung auf ihren Höhepunkt und
vorläufigen Abschluss zu. Mit der Bewältigung der Folgen aber werden
manche Prüflinge ebenso wie die Aufseher und nicht zuletzt die
Politiker, die diese Aktion angezettelt haben, womöglich noch lange
zu tun haben.

Warum "Show"? Für eine Bankenaufsicht, die ihren Namen v

WAZ: Erpresste Verträge sind nicht o.k. Kommentar von David Schraven

Der Verzicht auf eine Ausschreibung des Bahnbetriebs
verstößt gegen die gute Sitte des Wettbewerbs. Das hat ein
Düsseldorfer Gericht nun festgestellt, als es über eine Verlängerung
des entsprechenden Vertrages zwischen dem Verkehrsverbund Rhein Ruhr
(VRR) und der Deutschen Bahn entscheiden musste. Das ist gut.

Keiner kann sagen, um wie viel Cent die Zugfahrt von Dortmund nach
Essen ab 2018 billiger werden würde, wenn der Auftrag für den
Personenverkehr

WAZ: Steinkohle – Brüderle und die Folgen für Evonik. Leitartikel von Thomas Wels

Endlich Sommerpause. Wenn die Regierenden der
schwarz-gelben Koalition nach dem Gestolper und Gezänk der
vergangenen Monate eines nötig haben, ist es Abstand. Es passt zum
Erscheinungsbild der Koalition, dass sie sich mit der Kohlefrage eine
Bombe unter den Kabinettstisch legt – und den Zeitzünder auf Herbst
stellt.

Es ist schon ein tolles Ding: Da schafft eine Große Koalition aus
Union und SPD zusammen mit den Landesregierungen von NRW und dem
Saarland sowie der G

Frankfurter Neue Presse: Frankfurter Neue Presse zur Bahn

Der Berg kreißte… und gebar eine Maus.
Anders ist die Sondersitzung im Bundesverkehrsausschuss nicht zu
werten. Einziges Resultat des Krisen-Treffens, das im allgemeinen
Bahn-Wahn mit Spannung erwartet worden war: Die Deutsche Bahn hat
sich nun bereit erklärt, auch besonders betroffenen Hitze-Opfern
Schmerzensgeld zu zahlen, die kein ärztliches Attest vorweisen
können.

Das bestätigt zum einen, dass die metaphysische Kraft, die einige
Zeitgenossen runden Tisc

BERLINER MORGENPOST: Kommentar: Erst Wetterbericht lesen, dann Bahn fahren
von Thomas Exner

Wer in diesem Sommer noch eine Fahrt mit dem ICE
der Deutschen Bahn plant, tut auf jeden Fall gut daran, vor dem Kauf
seiner Fahrkarte den Meteorologen seines Vertrauens zu kontaktieren.
Denn wer geglaubt hat, das Spitzentreffen zum Ausfall der
Klimaanlagen in den Paradezügen des größten europäischen
Schienenkonzerns würde zu einer Lösung oder zumindest zu einer
durchbrechenden Klärung des Problems führen, sieht sich getäuscht.
Klar ist nur: B

Pfandleihe vor allem bei kurzfristigen Engpässen sinnvoll

– Tipps für erfolgreiche Pfandleihe: Angebote vergleichen, Auto in Form bringen

Statt eines komplizierten und meist
langwierigen Bankkredits entscheiden sich immer mehr Deutsche für die
Pfandleihe. "Die Pfandleihe ist besonders dann sinnvoll, wenn ein
kurzfristiger finanzieller Engpass überbrückt werden muss. Bei einer
Dauer von einigen Wochen bis zu drei Monaten kann Pfandleihe nicht
nur günstiger sein als ein Bankkredit, sondern vor allem schneller,
unbürokratischer und flexibler", sagt Jan Wackerow, Sprecher der
Pfandfinanz Holdin

Textilkette KiK: Staatsanwaltschaft prüft Ermittlungsverfahren – Verdacht auf strafbare Datenschutzverletzung

Die Staatsanwaltschaft Dortmund prüft neue
Ermittlungen gegen Deutschlands größten Textildiscounter KiK. Der
Sprecher der Staatsanwaltschaft, Henner Kruse, sagte auf Anfrage von
"Panorama", es werde geprüft, ob sich aus dem Bericht des
ARD-Magazins ein Anfangsverdacht ergebe, der zu weiteren Ermittlungen
führe.

Auslöser sind die Recherchen von "Panorama". Danach hatte die
Firma KiK über mehrere Jahre systematisch die persönlic

Mittelstand: Cloud Computing als Cashflow Cow

In immer mehr Unternehmen gehen Finanz- und
IT-Verantwortliche mittlerweile gemeinsam auf die Suche nach
Einsparpotenzialen. Hintergrund dieser ungewöhnlichen Allianzen: Am
Tiefpunkt der aktuellen Wirtschaftskrise nutzten viele Firmen mangels
Aufträgen gerade noch 20 Prozent ihrer IT-Ressourcen. Diese teuren
Überkapazitäten gilt es nun trotz Konjunkturerholung zügig abzubauen.
Die IT-Abteilungen gehen daher verstärkt dazu über, firmeneigene
IT-Infrastruktu

Biosortimenter im Service vorn – und Aldi Süd schlägt Aldi Nord

– Die ServiceValue GmbH untersucht die Servicequalität im deutschen
Lebensmitteileinzelhandel

Beim alltäglichen Einkauf im Lebensmitteleinzelhandel
finden sich deutliche Unterschiede im Kundenservice. Nur wenige
Anbieter überzeugen durch konstant hohe Servicequalität. Selbst Aldi
als bester Discounter, zeigt regionale Qualitätsschwankungen.
Altnatura führt das Service-Ranking an.

Dies zeigt die aktuelle Untersuchung zur Servicequalität bei
deutschen Supermärkten und Discountern der unabhängigen ServiceValue
GmbH, für die 2.991 Kunde