Textilkette KiK: Verdacht auf strafbare Datenschutzverletzung – Trennung von Mitarbeitern wegen mangelnder Bonität

Deutschlands größter Textildiscounter KiK hat über
mehrere Jahre systematisch die persönlichen Vermögensverhältnisse
seiner vielen tausend Mitarbeiter ausgeforscht. Dies geschah nach
Recherchen des ARD-Magazins "Panorama" mit dem Ziel, sich von ihnen
zu trennen, wenn sie in massiven finanziellen Schwierigkeiten
steckten. Guido Hagelstede, ein langjähriger KiK-Bezirksleiter, dem
bis zu 15 Filialen und mehr als 100 Mitarbeiter unterstanden,
sch

EVOTE2010: 4. Internationale Konferenz zu elektronischen Wahlen

"EVOTE2010": Zum vierten Mal
findet nun im Schloss Hofen bei Bregenz von 21. bis 24. Juli 2010 die
internationale Konferenz zum Thema elektronische Wahlen statt. Sie
wird von E-Voting.CC, dem Europarat und der Deutschen Gesellschaft
für Informatik gemeinsam seit 2004 alle zwei Jahre organisiert.
Siebzig E-Voting Experten aus vier Kontinenten werden in intensiven
Diskussionen neueste Erkenntnisse der Forschung austauschen und neue
Trends setzen. Der Austragungsort ist auch heuer w

Börsen-Zeitung: Big Apple, Kommentar zum Rekordquartal des US-Elektronikkonzerns Apple von Sebastian Schmid

Wer sagt, 25% Eigenkapitalrendite seien seriös
nicht zu erwirtschaften? Das mag für Banken gelten. Der
US-Elektronikkonzern Apple hat die Schallmauer längst durchbrochen –
und das bei einer Eigenkapitalquote von 67%.

Neben der Gabe, Premiumpreise für die komplette Produktpalette
durchzusetzen, verdankt Apple dies der Fähigkeit, neue Märkte zu
begründen. Der Startschuss für das Wachstum des Smartphone-Marktes
fiel mit Einführung von Apples iP

WAZ: Bildungsmisere in Schulen und Kitas – Die eigentliche Systemfrage. Leitartikel von Stefan Schulte

Herzlichen Glückwunsch, Deutschland. Während gerade
die zweite verlorene Generation von Migrantenkindern unsere
Hauptschulen verlässt und wenige Jahre, bevor der Fachkräftemangel
unsere Wirtschaft zu lähmen droht, haben wir erkannt, dass es nicht
so gut ist, zehntausende Kinder durchrasseln zu lassen. Immerhin.
Doch was sind die Antworten? Wir diskutieren zum xten Mal über unser
Schulsystem, über zwei Jahre mehr oder weniger gemeinsames Lernen.
Und dann

Feierliche Einweihung einer Mischanlage in einer Raffinerie von Alternative Petroleum Technologies

ewswire) – Alternative Petroleum
Technologies S.A. ("APT") gab heute bekannt, dass unlängst eine
Mischanlage des Unternehmens mit einer Kapazität von jährlich 75.000
Tonnen (bzw. rund 75 Millionen Litern) in einer Raffinerie im
Nordosten von Indien in Betrieb genommen wurde. Inhaber und Betreiber
der Raffinerie ist der grösste indische Erdölkonzern Indian Oil
Corporation ("IOC").

Wie Robert Francis, Vice President Operations bei APT,
berichtete, &

WAZ: EU-Kommissar Oettinger verteidigt Kommissionsvorschlag zum Bergbau-Ende

EU-Energiekommissar Günther Oettinger verteidigt den
umstrittenen Vorschlag der EU-Kommission zum Ende der
Steinkohleförderung bereits im Jahr 2014 "Für eine Verlängerung um
mehr als vier Jahre war in der EU-Kommission keine Mehrheit zu
haben", sagte Oettinger im Gespräch mit den Zeitungen der
WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgabe). In Deutschland hingegen sieht
der Kohlekompromiss aus dem Jahr 2007 einen Ausstieg erst im Jahr
2018 vor.

"Die vier J

WAZ: Kohleausstieg 2014 – IGBCE-Chef Vassiliadis warnt vor Zerlegung von Evonik

Die Äußerung von Bundeswirtschaftsminister Rainer
Brüderle, der den Vorschlag der EU-Kommission zu einem vorgezogenen
Ende des Bergbaus im Jahr 2014 begrüßt hatte, stößt auf scharfe
Kritik der IG BCE. Michael Vassiliadis, Chef der
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie sagte den Zeitungen
der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgaben): "Ich kann nicht
verstehen, dass ein Bundeswirtschaftsminister ohne Not die deutsche
Position einfach so r&au

Coty Inc. und der Roberto Cavalli Konzern geben Lizenzvertrag für Cavalli Düfte mit Beginn im Juli 2011 bekannt

ewswire) – Der Roberto Cavalli Konzern,
eine der angesehensten Modemarken Italiens, und Coty Inc., ein
führendes Schönheitsunternehmen, gaben bekannt, dass sie einen
Lizenzvertrag unterzeichnet haben bezüglich der Schaffung,
Entwicklung und des Vertriebs von "Roberto Cavalli" und "Just
Cavalli" Düften.

Der neue Vertrag mit Coty beginnt im Juli 2011, wenn der
bestehende Lizenzvertrag über die Düfte "Roberto Cavalli" und "Just
Ca

Jürgen Trittin im stern: Union und Grüne entfernen sich voneinander – Fraktionschef schiebt Höhenflug seiner Partei auch auf Frust über Schwarz-Gelb

Der Fraktionschef der Grünen im Bundestag, Jürgen
Trittin, rechnet nicht mit einer schwarz-grünen Koalition nach den
nächsten Bundestagswahlen. Er bezweifelt in der neuen, am Donnerstag
erscheinenden Ausgabe des Hamburger Magazins stern, dass die Union
selbst mit starken Grünen mehrheitsfähig ist: "Wo soll denn das
herkommen? Es reicht quantitativ nicht und gleichzeitig findet ein
Prozess der programmatischen Entfernung statt." Auch die Zukunft der

Neue OZ: Kommentar zu Aldi / Bäcker

Unnütze juristische Scharmützel

Nach den Bauern gehen nun die Bäcker gegen die Marktmacht des
Handels auf die Barrikaden – und verlieren sich dabei in unnützen
juristischen Scharmützeln. Ob Brötchen im Aldi-Backofen nur gebräunt
werden oder doch schon einem Backvorgang entsprungen sind,
interessiert den Verbraucher herzlich wenig. Geschmack und
Bequemlichkeit dürften neben dem Preis schon eher entscheidend sein.

So schmerzlich die Aldi-Offensi