voks kooperiert mit Agenda / Neue Softwarelösung für voks-Kunden

Die voks GmbH aus Bremen geht eine
Partnerschaft mit dem Rosenheimer Software-Anbieter Agenda ein, um
ihren Kunden eine moderne und leistungsfähige Softwarelösung zur
Verfügung zu stellen.

"Wir haben alle Optionen gewissenhaft geprüft und uns zu einer
Kooperation mit dem renommierten Softwarehersteller Agenda
entschlossen. Damit haben wir den Partner gefunden, der optimal zu
unseren Kunden passt", so Matthias Stollenwerk, Geschäftsführer bei
vok

Ehepaare und Lebenspartner: Gehalt hat sich geändert? Rechtzeitig Steuerklasse wechseln! (FOTO)

Ehepaare und Lebenspartner: Gehalt hat sich geändert? Rechtzeitig Steuerklasse wechseln! (FOTO)

Bis zum 30. November haben Eheleute und Lebenspartner Zeit, ihre
Steuerklassenkombination zu optimieren. Außerdem: Die wichtigsten
Fakten zum Ehegattensplitting und der optimalen
Steuerklassenkombination für Eheleute und Lebenspartner.

Nach wie vor ist das Ehegattensplitting das Instrument der
steuerlichen Paar- und Familienförderung in Deutschland. Seit diesem
Jahr profitieren auch eingetragene Lebenspartner von den Vorteilen
des Splittingverfahrens. Mit einem gute

Deloitte wächst in Prüfung und Beratung / Digitalisierung treibt Innovation und sichert Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum

Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen
Deloitte konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr sowohl in Deutschland
als auch global das Wachstum beschleunigen. Die deutsche
Gesamtleistung im Geschäftsjahr 2014 (endete zum 31. Mai 2014) stieg
um 9 Prozent auf 744 Millionen Euro nach 682 Millionen Euro im
Vorjahr. Wachstumstreiber waren neue Abschlussprüfungen und
Sonderprüfungsleistungen, M&A-Dienstleistungen sowie der erfolgreiche
Ausbau des Geschäftsbereichs Consu

Umfrage M&A-Transaktionen: Datenschutz in Europa meist nur mangelhaft

Laut aktueller Drooms-Umfrage werden
Datenschutzbestimmungen bei 55 Prozent der durchgeführten
M&A-Transaktionen nur bedingt, bei weiteren fünf Prozent gar nicht
eingehalten

– M&A-Experte Jan Hoffmeister: "Gerade in einer Branche mit immens
hohen Geldbeträgen, sensiblen Geschäftsdaten und einer teilweise
unüberschaubaren Anzahl von Akteuren sind diese
Sicherheitslücken ein großes Risiko."

Alarmierende Zahlen fü

Zukunft Personal: BWA Akademie stellt neues Beratungsverfahren zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen vor

– Ziel des Beratungsverfahrens ist die Ermittlung und Analyse der
psychischen Belastungen, um dadurch gezielte
gesundheitsfördernde Gegenmaßnahmen einleiten zu können

– Gesetzgeber hat im Jahr 2013 die Gefährdungsbeurteilung
psychischer Belastungen im Arbeitsschutzgesetz (Paragraph 5)
verpflichtend verankert

– Zukunft Personal-Gesprächstermin mit BWA-Geschäftsführer Harald
Müller (Halle 3.1, Stand H.05) vereinbar

Stiftungen müssen fokussierter und mutiger werden

– Studie zur Zukunft des Stiftens von Roland Berger Strategy
Consultants im Auftrag der Robert Bosch Stiftung vorgestellt

– Diskussionsstoff für Konferenz "Zeit der Bürger – wie
Zivilgesellschaft und Stiftungen Zukunft gestalten" mit
Bundespräsident Gauck und den Friedensnobelpreisträgern Kailash
Satyarthi (2014) und Muhammad Yunus (2006) am 16. und 17.
Oktober in Berlin

Stiftungen sind durch ihre finanzielle und politisch

ODS-Prozess wird neu aufgerollt / BGH beanstandet mangelnde Aufklärung des Sachverhalts – Beklagte im STEAG-Singulus-Prozess müssen noch einmal als Zeugen nach Schwerin

Der Bundesgerichtshof in
Karlsruhe hat mit seiner Entscheidung vom 8.10.2014 der Revision der
Staatsanwaltschaft Schwerin gegen ein Urteil der
Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Schwerin stattgegeben. Dieses
hatte im April vergangenen Jahres nach 58 Verhandlungstagen drei
ehemalige Geschäftsführer des inzwischen insolventen DVD-Herstellers
ODS Optical Disc Service GmbH vom Vorwurf der
Umsatzsteuerhinterziehung und des Subventionsbetrugs freigesprochen.
Die gleichzeitig verh

Hahn Rechtsanwälte erstreitet Prospekthaftungsurteil zur Immobilien Development Indien I GmbH& Co. KG

Für einen Anleger der Immobilien Development Indien
I GmbH & Co. KG hat Hahn Rechtsanwälte jetzt ein positives Urteil
gegen die Gründungsgesellschafter SachsenFonds GmbH und die
SachsenFonds Treuhand GmbH erstritten. Der betreffende Kläger hatte
sich 2008 mit 30.000 Euro zuzüglich drei Prozent Agio an dem Fonds
beteiligt. Das Landgericht München I hat die Beklagten wegen
Prospekthaftung jetzt zu Schadensersatz in Höhe von 30.900 Euro nebst
Zinsen verur

Dr. Christian Teuber wechselt zu Baker Tilly Roelfs

Mit dem Rechtsanwalt Dr. Christian Teuber (38)
gewinnt Baker Tilly Roelfs für sein Competence Center Public Sector
einen ausgewiesenen Experten für öffentliches Wirtschaftsrecht und
Vergaberecht. Dr. Teuber wechselt zum 01.11.2014 von der PwC Legal AG
Rechtsanwaltsgesellschaft zu Baker Tilly Roelfs. Er wird als neuer
Partner von Dortmund und Düsseldorf aus Bund, Länder und Kommunen
sowie kommunale Ver- und Entsorgungsunternehmen und Kreditinstitute
rechtlich berate