Konsequenzen aus ruhenden Arzneimittelzulassungen ziehen (FOTO)

Konsequenzen aus ruhenden Arzneimittelzulassungen ziehen (FOTO)

Angesichts des Ruhens zahlreicher Arzneimittelzulassungen, die das
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
ausgesprochen hat, erklärt Friedemann Schmidt, Präsident der ABDA –
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände:

"Der aktuelle Vorfall ist letztlich eine Konsequenz aus der
fortgeschrittenen Globalisierung im Bereich der Entwicklung und
Produktion von Arzneimitteln. Diese Globalisierung hat eine neue
Unübersichtlichkeit gescha

Unzulässige Kreditgebühren: Noch im Dezember die Verjährung hemmen und Geld zurückholen

Ende des Jahres droht Verjährung für die Ansprüche
von Bankkunden, die unzulässige Kreditgebühren zurückfordern wollen.
Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip rät
Verbrauchern, jetzt mit einem Schreiben sowohl an die Bank als auch
gleichzeitig an den Ombudsmann ihre Rechte zu sichern. Alternativ
kann auch ein gerichtliches Mahnverfahren die Verjährung hemmen. Nur
bei zwei großen Banken im Kreditgeschäft ist der zus&auml

Steuerfreiheit bei Unternehmensnachfolge vor dem Aus?

Das Bundesverfassungsgericht wird am 17. Dezember
entscheiden, ob die derzeit bestehenden Vorteile bei der Vererbung
und Verschenkung von unternehmerischem Vermögen verfassungswidrig
sind. Für Familienunternehmer kann ein entsprechendes Urteil
weitreichende Folgen haben.

"Sollte das Gericht eine Verfassungswidrigkeit feststellen,
entfiele unter Umständen bereits mit dem Urteil oder ab der Vorlage
eines entsprechenden neuen Gesetzentwurfs der Vertrauensschutz und
mi

Was bedeutet Big Data und welche rechtlichen Regelungen sind für den Einsatz einschlägig?

Die Zahl Daten-produzierender Anwendungen und
Endgeräte nimmt kontinuierlich zu, während gleichzeitig die Kosten
für die Speicherung und Verarbeitung großer Datenmengen sinken. Dies
führt dazu, dass die Menge erfasster Daten, insbesondere in
Unternehmen aber auch in Behörden, in der Forschung und sonstigen
Stellen stetig zunimmt. Dieses Phänomen wird aktuell diskutiert unter
dem Schlagwort Big Data.

Laut einer Umfrage von IBM werden unter Big Data von

Rechtsformwechsel für Gruner + Jahr

Die seit 1. November 2014 zu 100 Prozent zu
Bertelsmann gehörende Gruner + Jahr AG & Co. KG plant einen Wechsel
der Rechtsform in eine GmbH & Co. KG. Ein entsprechender Beschluss
soll noch in diesem Jahr auf der Hauptversammlung von Gruner + Jahr
gefasst werden. Der Schritt folgt in enger Abstimmung zwischen
Bertelsmann und Gruner + Jahr nach der Aufstockung der Beteiligung
auf 100 Prozent. Durch den Rechtsformwechsel werden
Entscheidungsprozesse vereinfacht und der Verwaltun

Snowden warnt: Spionage findet auch per Suchmaschine statt / Suchbegriff + IP-Adresse: Das Ergebnis sind börsenrelevante und vertrauliche Informationen

Für erfolgreiche Spionage muss ein
Lauscher heute nicht mehr bis in das Unternehmensnetzwerk vordringen.
In einem Interview rät so der Whistleblower Edward Snowden
ausdrücklich von Google als Suchmaschine ab. Auch Wirtschaftsspionage
ist dabei denkbar: "Wenn aus den verschiedenen Abteilungen die
Internet-Suchprozesse über die IP-Adressen zusammengeführt werden,
kann daraus leicht etwas über zukünftige Strategien oder aktuelle
Probleme eines Konzerns g

IG WIDERRUF: Verbraucher sollten bei BGH-Urteil zu Bearbeitungsgebühren Verjährung zum Jahresende berücksichtigen

– Kredite ab dem Jahr 2004 betroffen
– IG WIDERRUF bietet auf www.widerruf.info kostenlose Prüfung und
kostengünstige anwaltliche Vertretung

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute entschieden, dass private
Kreditnehmer ihre Bearbeitungsgebühr für Kredite ab 2004
zurückfordern können. Allerdings sollten sie dazu noch in diesem Jahr
aktiv werden – ansonsten droht die Verjährung.

Die Interessengemeinschaft (IG) WIDERRUF, ein Zusammenschluss

voks kooperiert mit Agenda / Neue Softwarelösung für voks-Kunden

Die voks GmbH aus Bremen geht eine
Partnerschaft mit dem Rosenheimer Software-Anbieter Agenda ein, um
ihren Kunden eine moderne und leistungsfähige Softwarelösung zur
Verfügung zu stellen.

"Wir haben alle Optionen gewissenhaft geprüft und uns zu einer
Kooperation mit dem renommierten Softwarehersteller Agenda
entschlossen. Damit haben wir den Partner gefunden, der optimal zu
unseren Kunden passt", so Matthias Stollenwerk, Geschäftsführer bei
vok

Ehepaare und Lebenspartner: Gehalt hat sich geändert? Rechtzeitig Steuerklasse wechseln! (FOTO)

Ehepaare und Lebenspartner: Gehalt hat sich geändert? Rechtzeitig Steuerklasse wechseln! (FOTO)

Bis zum 30. November haben Eheleute und Lebenspartner Zeit, ihre
Steuerklassenkombination zu optimieren. Außerdem: Die wichtigsten
Fakten zum Ehegattensplitting und der optimalen
Steuerklassenkombination für Eheleute und Lebenspartner.

Nach wie vor ist das Ehegattensplitting das Instrument der
steuerlichen Paar- und Familienförderung in Deutschland. Seit diesem
Jahr profitieren auch eingetragene Lebenspartner von den Vorteilen
des Splittingverfahrens. Mit einem gute

Deloitte wächst in Prüfung und Beratung / Digitalisierung treibt Innovation und sichert Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum

Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen
Deloitte konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr sowohl in Deutschland
als auch global das Wachstum beschleunigen. Die deutsche
Gesamtleistung im Geschäftsjahr 2014 (endete zum 31. Mai 2014) stieg
um 9 Prozent auf 744 Millionen Euro nach 682 Millionen Euro im
Vorjahr. Wachstumstreiber waren neue Abschlussprüfungen und
Sonderprüfungsleistungen, M&A-Dienstleistungen sowie der erfolgreiche
Ausbau des Geschäftsbereichs Consu

1 32 33 34 35 36 80