Einladung zur Pressekonferenz in Hamburg / Information zum aktuellen Stand des Insolvenzeröffnungsverfahrens über das Vermögen der PROKON Regenerative Energien GmbH

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Sanierung der PROKON Regenerative Energien GmbH schreitet
weiter voran. Über den aktuellen Stand in dem Verfahren informiert
der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Dietmar Penzlin in einer
Pressekonferenz.

Die Pressekonferenz findet statt am Freitag, den 2. Mai 2014 um
12:00 Uhr im Steigenberger Hotel Hamburg (Raum Galeria)
Heiligengeistbrücke 4 20459 Hamburg

Medien-Informationen liegen bereits ab 11 Uhr in dem Raum aus. Im
Ansch

stern: Ex-Mitarbeiter der Sarasin-Bank belastet Maschmeyer in eidesstattlicher Versicherung

An diesem Mittwoch urteilt der Bundesfinanzhof in
München in einem Cum-Ex-Fall – es geht um dubiose Aktiengeschäfte
zulasten deutscher Steuerzahler. Der AWD-Gründer und Milliardär
Carsten Maschmeyer, der über die Schweizer Sarasin-Bank in solche
Deals investierte, wird unterdessen von einem ehemaligen Mitarbeiter
dieser Bank belastet.

Der Banker, so berichtet das Hamburger Magazin stern, hat im
Rahmen eines Gerichtsverfahrens in Deutschland eine eidesstattliche

ALBIS Leasing AG verkauft Gallinat-Bank AG / Behörden stimmen Verkauf zu

Der Verkauf der Gallinat-Bank AG durch die ALBIS
Leasing AG und der gleichzeitige Erwerb der ALBIS HiTec Leasing AG
durch die ALBIS Leasing AG ist von der Bafin genehmigt.

Nach Vorlage der kartellrechtlichen Genehmigung, der Zustimmung
der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und der Erfüllung
der weiteren Bedingungen zum Closing ist der Verkauf der
Gallinat-Bank AG durch die ALBIS Leasing AG an die niederländische
NIBC Bank, Zweigniederlassung Frankfurt, vollz

Clemens Vedder einigt sich mit Münchner Rück und ERGO

Die dreijährigen rechtlichen Auseinandersetzungen
zwischen Clemens J. Vedder (Goldsmith Capital Advisors AG, Zürich)
und der Münchner Rückversicherungs-Gesellschaft AG sowie deren
Tochtergesellschaft ERGO sind jetzt einvernehmlich beendet worden:
Eine angedachte "Erpressung" – von wem auch immer – gab es
tatsächlich nicht.

Pressekontakt:
Ralf-Dieter Brunowsky
BrunoMedia GmbH
Martinsstraße 17
5516 Mainz
Tel. 0170 462 1440

„Made in Germany“-Verordnung verunsichert Unternehmen und Verbraucher

PwC-Umfrage: "Made in Germany" ist für
neun von zehn Konsumenten ein Kaufargument / Unternehmen fürchten
bürokratischen Aufwand durch EU-Verordnung / Bei Wegfall des Labels
drohen Umsatzverluste

Die geplante EU-Verordnung zu Herkunftsbezeichnungen wie "Made in
Germany" dürfte Verbraucher verunsichern und Unternehmen stark
belasten. Wie aus einer repräsentativen Befragung der
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hervor geht

Zeitschriftenbranche erwartet stabiles Jahr, gestützt auf Relevanz, erfolgreiche Neugründungen und Rekordreichweite über alle Kanäle

VDZ Jahrespressekonferenz mit neuer Trendumfrage

– Die Zeitschriftenbranche rechnet mit einem stabilen Jahr beim
Umsatz
– Innovationskraft: Über 40 Prozent des Umsatzes werden mit
Zeitschriften erzielt, die jünger als zehn Jahre sind
– Relevanz auf allen Kanälen – noch nie haben so viele Menschen
Zeitschriften-Inhalte genutzt
– Zeitschriften: klarer Gewinner unter allen Mediengattungen bei
den mobilen Reich-weiten
– Anzahl der Publikationen

CCBL auf der Hannover Messe 2014

CBBL, das erste und einzige weltweite Netzwerk deutschsprachiger Wirtschaftskanzleien, vertreten in mehr als 40 Ländern auf allen 5 Kontinenten ( www.cbbl-lawyers.de (http://www.cbbl-lawyers.de) / www.cbbl-lawyers.at (http://www.cbbl-lawyers.at/) ), wird dieses Jahr erstmalig mit einem eigenen Stand auf der Hannover Messe, die vom 7. bis 11. April 2014 stattfindet, präsent sein. Sie finden uns in der Halle 13 auf dem Stand F43.

Die Hannover Messe (HM) ist die weltweit bedeutendste

Dr. Dienst& Partner GmbH& Co. KG beteiligt sich an GAR / Frankfurter Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei und Banken-Spezialist kooperieren

Die Steuerberatungs- und
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr. Dienst & Partner (DDP) mit Sitz
in Koblenz und Frankfurt am Main hat sich mit 25,37 Prozent an der
GAR Gesellschaft für Aufsichtsrecht und Revision mbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (GAR) mit Sitz in Frankfurt am Main
beteiligt.

GAR ist eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die sich auf die
Prüfung von Banken und Finanzdienstleistern und deren Beratung in
aufsichtlichen Fragestellungen speziali

Neu an Deutschlands Hochschulen: Studiengang zum Master of Accountancy startet an der Euro-FH

Erstmals ermöglicht ein Fernstudium nach § 8a WPO
die Verkürzung eines anschließenden Wirtschaftsprüfungsexamens.

Der international etablierte Master of Accountancy zeichnet
Experten im Rechnungswesen und Controlling aus. Mit der Einführung
des ersten Fernstudiengangs, der für die Ausbildung von
Wirtschaftsprüfern als besonders geeignet anerkannt wurde, bringt die
Euro-FH diesen renommierten Abschluss jetzt nach Deutschland.

Hamburg. Ab sofort

89. Bundeskammerversammlung in Leipzig

In Leipzig tagt am 31. März und 1. April 2014 die
89. Bundeskammerversammlung. Der Präsident der
Bundessteuerberaterkammer (BStBK), Dr. Horst Vinken, eröffnete die
Sitzung und begrüßte den Finanzminister des Freistaates Sachsen,
Prof. Dr. Georg Unland, der ein Grußwort an die Delegierten richtete.

Im Zentrum seiner Ausführungen stand die Vereinfachung des
Steuerrechts. In Sachsen nutzen fast 60 Prozent der Steuerpflichtigen
die Elektronische Steuerer

1 39 40 41 42 43 80