Fondsgesellschafter InfraTrust 2 und 5 verklagen Oliver Schulz auf Schadenersatz / Schäden von mehr als 20 Mio. EUR drohen / Auch Geschäftsführung der ITP 9 und Anlegerin stellen Strafanzeige

Die MfAM Mobilfunk Asset Management GmbH hat im
Auftrag der Anleger der InfraTrust (IT) Fonds 2 und 5 eine
Schadenersatzklage gegen Oliver Schulz und dessen Firma CSK
Management GmbH eingereicht. Der Klage gegen den ehemaligen
IT-Verantwortlichen liegt ein Beschluss der Gesellschafter beider
IT-Fonds zugrunde. Die Anleger sehen ihre Fonds sowohl durch das
Missmanagement von Oliver Schulz als auch durch den von diesem
initiierten pflichtwidrigen Austausch der Fonds-Geschäftsführu

PROKON meldet Insolvenz an

PROKON hat am 22. Januar 2014 Insolvenzantrag
gestellt. Das teilte das Unternehmen am Abend auf seiner Homepage
mit.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart
www.grprainer.com führen aus: Was sich seit dem 10. Januar angedeutet
hat, ist nun eingetroffen. PROKON hat am 22. Januar Insolvenzantrag
beim Amtsgericht Itzehoe gestellt. Das teilte das Unternehmen am
Abend auf seiner Homepage mit.

Clerical Medical CMI: GRP Rainer Rechtsanwälte setzen Ansprüche eines Anlegers vor Gericht durch

Ein kürzlich von der Rechtsanwaltskanzlei GRP Rainer
vor dem Landgericht München II erstrittenes Urteil (Az.: 10 O
3207/13; noch nicht rechtskräftig) macht Anlegern von Clerical
Medical Hoffnung.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart
www.grprainer.com führen aus: Das Landgericht (LG) München II
verurteilte die Clerical Medical Investment Group Ltd. zur Erfüllu

Debeka zum Stand derÜberprüfungen von Datenschutzverletzungen

Untersuchungen dauern an / Debeka ergreift erste
Maßnahmen

Die Debeka arbeitet konsequent an der Aufarbeitung von Vorwürfen
gegen einzelne Mitarbeiter, die unter Verletzung von
Datenschutzbestimmungen Adressen von Beamtenanwärtern erworben haben
sollen. In der Berichterstattung zu diesen Fällen war auch die
Zusammenarbeit der Debeka mit nebenberuflichen Mitarbeitern
kritisiert worden, obwohl beide Sachverhalte nichts miteinander zu
tun haben. Dieser Sichtweise ist

Rolle rückwärts bei PROKON

Mögliche Kehrtwende bei Prokon: Das Unternehmen teilt
mit, dass ein Insolvenzantrag eventuell gar nicht angenommen werden
würde.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart
www.grprainer.com führen aus: Wenn nicht mindestens 95 Prozent des
Genussrechtekapitals im Unternehmen blieben, drohe noch im Januar die
Planinsolvenz, hatte Prokon den Anlegern mit Schreiben vom 10. Januar
angek&u

PROKON Genussrechte: Anleger ziehen offenbar weiter Kapital ab

Die Insolvenz bei PROKON rückt scheinbar näher. Am
15. Januar 2014 hatten Anleger schon Genussrechte in Höhe von ca. 200
Millionen Euro gekündigt. Offenbar wurden auch Strafanzeigen
gestellt.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart
www.grprainer.com führen aus: In einem Rundschreiben an die Anleger
hatte PROKON am 10. Januar angekündigt, dass die Planinsolvenz noch

Tudor Detektei in Saarbrücken bezieht neuen Einsatzstützpunkt

Wie entwickelt sich die Kriminalität im
Saarland? Bei einem Blick in die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS)
des Saarlandes stellt man schnell fest, dass die Zahl der
registrierten Straftaten gestiegen und die Aufklärungsrate
gleichzeitig gesunken ist. Mit 53,5% (PKS 2012) konnte nur rund die
Hälfte aller Fälle aufgeklärt werden. Um die Polizei und die Opfer im
Rahmen von Diebstahls-, Gewalt- oder Wirtschaftskriminalität noch
besser unterstützen zu k&ouml

Drei, Zwei, Eins, bald meins

Eigentümer vermieteter Immobilien benötigen Geduld
für den Einzug ins eigene Objekt / CONCEPT BAU zeigt Möglichkeiten,
Eigenbedarf durchzusetzen / Neuvermietung bei Neubauten schafft
Unabhängigkeit

Wer eine Kapitalanlageimmobilie später einmal selbst nutzen
möchte, sollte bei der Vertragsgestaltung genau aufpassen. Besonders
beim Kauf vermieteter Bestandsimmobilien ist Vorsicht geboten.
Strikte Auflagen und Gesetze wie das Mietrechtsänderungsgeset

InfraTrust: Erneute Einstweilige Verfügung gegen Oliver Schulz wegen Falschbehauptungen / Von Oliver Schulz und Heinrich Böhmer übernommener Fonds ITP 1 vor der Insolvenz

Zu Beginn letzter Woche erreichten die
InfraTrust-Geschäftsführung Hinweise, dass der Geschäftsführer der
Sworn Gruppe, Oliver Schulz, neuerlich ein Schreiben mit Bezug auf
den offenbar insolventen Fonds InfraTrust Premium 1 (ITP 1)
verbreitet hat. Zur Erläuterung: Der ITP 1 war der Einzige aller
ursprünglich von der Berlin Atlantic Capital (BAC) emittierten Fonds
der InfraTrust-Reihe, der durch Oliver Schulz und dessen Partner Dr.
Heinrich Böhmer als Ge

Studie prognostiziert Digitalisierung des Konfliktmanagements

Einer aktuellen Studie zufolge gehört der
Rechtsstreit als eine der letzten Bastionen des papiernen
Schriftverkehrs bald der Vergangenheit an. Die erheblichen
Kostenvorteile außergerichtlicher Streitbeilegungsverfahren werden
durch den Fortschritt der Kommunikationstechnologie noch einmal
aufgewertet. Aus dem Unternehmen von morgen werden digitale Formen
des Konfliktmanagements nicht mehr wegzudenken sein.

Heute steht der ausgedruckte Schriftsatz noch im Zentrum der
anwaltl