Gegen den Welthunger: Ernährungssicherung mit Plan
Nachhaltige Vorsorge gegen Mangelernährung im Fokus des Kinderhilfswerks

Das Kinderhilfswerk Plan begrüßt die
ARD-Themenwoche "Essen ist Leben", die an diesem Montag mit dem
Dokumentarfilm "Hunger" fortgesetzt wird. "Damit wird der Fokus in
der Öffentlichkeit auf eines der schlimmsten Probleme unserer Zeit
gelegt", sagt Marianne M. Raven, Geschäftsführerin von Plan
Deutschland. "Ohne eine ausreichende und abwechslungsreiche Ernährung
haben vor allem Kinder unter fünf Jahren eine viel geringer

BERLINER MORGENPOST: Berechtigter Widerstand – Leitartikel

Der Ärger nimmt kein Ende. Erst stritten Berlin,
Brandenburg und der Bund fünf Jahre lang über den Standort für den
Großflughafen. Nach der Entscheidung 1996 für Schönefeld scheiterte
erst der Bau durch einen privaten Investor, dann feilschten Berlin,
Potsdam und das Bundesverkehrsministerium erneut; diesmal um die
Finanzierung aus eigner Kasse. Als endlich gebaut wurde, stellte sich
der Eröffnungstermin 2011 als illusionär heraus. Die Berliner

DGAP-News: ZENITH PR ADVISORS LTD: Global Aviation Syndicate Ltd. – Geplante Kapitalerhöhung wird verschoben

ZENITH PR ADVISORS LTD / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung/Sonstiges

23.10.2010 19:44
—————————————————————————

Global Aviation Syndicate Ltd. – Geplante Kapitalerhöhung wird verschoben

London, 22.10.2010

Die Global Aviation Syndicate Ltd (WKN: A1C2G4, ISIN: GB00B5TKY142 ) mit
Sitz in London/UK hat am 15.10.2010 eine Kapitalerhöhung im Verhältnis 2 zu
1 beschlossen.

Aus organisatorischen Gründen muss diese geplante Ka

Apps sollen Internetnutzung am Fernsehbildschirm voranbringen: Samsung setzt auf Kooperation mit der Entwicklerszene – Experten rechnen in fünf Jahren

Frankfurt am Main/Düsseldorf – Um das Zusammenwachsen von Fernsehen und Internet
zu forcieren, veranstaltete Samsung in Frankfurt eine Fachkonferenz zur Unterstützung der
europäischen Smart TV-Kampagne. Zum Developer Day kamen über 100 professionelle
TV-App- und Mobile-App-Entwickler, Web- und Software-Architekten sowie Spezialisten
von Instituten und Universitäten. „Mit der European Smart TV Challenge wollen wir
zusätzlich zu den professionellen Inhalten die E

Autodesk unterstützt animago AWARD 2010

Autodesk unterstützt animago AWARD 2010

München, 21.10.2010 – Mit großer Freude heißt das animago Team den Marktführer Autodesk als Sponsor des animago AWARDs willkommen. Autodesk ist ein weltweit führender Anbieter von 2D- und 3D-Design-, Planungs-, Konstruktions- und Entertainmentsoftware für die Bereiche Mechanik und Maschinenbau, Architektur und Bau sowie für digitale Medien und Entertainment. Das Unternehmen ist Kategoriesponsor „Bestes Game-Desgin“. Bewertet werden technische Realisierung, Ch

Rechnungshof der Ukraine: Timoschenkos Regierung hat in 2009 IMF-Gelder in Höhe von 4,5 Mrd. US-Dollar verschwendet

Nach den
internationalen Wirtschaftsprüfern hat das "Main Control and Revision
Office of Ukraine" (MCROU, öffentliche Ausgabenkontrolle) die
Ergebnisse seiner internen Wirtschaftsprüfung bezüglich der
Finanzaktivitäten der ukrainischen Regierung zwischen 2008-2009 offen
gelegt. Als Leiter von MCROU gab Petro Andreev bei einer
Pressekonferenz bekannt, dass Julia Timoschenkos Regierung mehr als
36,1 Mrd. UAH (4,5 Mrd. US-Dollar), die 2009 vom Internationalen
W&au

Der Tagesspiegel: Mappus schließt Schwarz-Grün in Baden-Württemberg nicht aus

Der baden-württembergische Ministerpräsident Stefan
Mappus (CDU) schließt eine Koalition mit den Grünen nach der
Landtagswahl im März 2011 nicht aus. Dem Berliner "Tagesspiegel"
(Sonntagausgabe) sagte Mappus: "Ein Ministerpräsident, der dem Wähler
vor der Wahl mitteilt, was er zu wählen hat, hat in der Demokratie
etwas falsch verstanden." Ein glaubwürdiger Politiker könne deshalb
"nie etwas ausschließen".

Rheinische Post: NRW-Wirtschaftsminister Voigtsberger will Bürger über CO-Pipeline mitentscheiden lassen

Die Diskussion über das umstrittene
Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 hat nun auch Auswirkungen auf die
Landespolitik von Nordrhein-Westfalen: NRW-Wirtschaftsminister Harry
Voigtsberger (SPD) sagte laut einem Bericht der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe): "Wenn es gegen ein
Industrieprojekt wie die CO-Pipeline 65 000 Unterschriften wie bei
Stuttgart 21 gibt, dann müssen wir die Bürger mitentscheiden lassen."
So könne am

Ende des Fortschritts, das ist unsere Zukunft – Erneuerbare Zahlungsmittel

Ende des Fortschritts, das ist unsere Zukunft – Erneuerbare Zahlungsmittel

Rassistische Parolen und kulturelle Denunzierungen werden gnadenlos eingesetzt um die Spaltung der Gesellschaft zu optimieren und zu festigen. Irgendwann ist jeder gegen jeden und dieses chaotische Fiasko trägt seine Blüten. Es gibt keine Zusammenhalt mehr, der sich formieren könnte und eine Opposition darstellt, die das Treiben der Lobbyisten der Macht bremsen könnte. Die Gesellschaft verharrt in defensiver Machtlosigkeit. "Die Macht geht vom Volke aus", Grundsatz