Wie Modellrechnungen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) zeigen, kann sich die Zahl der Behandlungen in
Krankenhäusern von heute 17,9 Millionen auf 19,3 Millionen im Jahr
2030 erhöhen. Dies entspricht einem Anstieg um 8%. Ursache hierfür
ist die deutlich steigende Zahl älterer Menschen im Zuge des
demografischen Wandels.
Nach den Ergebnissen der aktuellen Bevölkerungsvorausberechnung
wird die Zahl der 60-Jährigen und Älteren bis 2030 voraussichtli
InTiCa Systems AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
22.11.2010 07:30
—————————————————————————
Konzernumsatz erhöht sich in den ersten neun Monaten 2010 um rund 24,3% auf
EUR 21,9 Mio. (Vj. EUR 17,6 Mio.)
Umsätze in den Geschäftsfeldern Industrieelektronik und
Automobiltechnologie konnten um rund 610% bzw. 16% auf EUR 6,1 Mio. bzw.
EUR 6,4 Mio. gesteigert werden
EBITDA in den ersten neun Monaten 2010 mit einer Steigerung von 2
– Konsolidierter Gesamtumsatz steigt um 45,3 % auf 51,2 Mio. Euro
– EBIT wächst um 33 % auf 13,0 Mio. Euro
– Fünf eigene Flagship Stores zum 18. November 2010
München, 22. November 2010. Die KINGHERO AG, die deutsche
Holding-Gesellschaft eines stark wachsenden chinesischen
Bekleidungsherstellers, veröffentlich
DF Deutsche Forfait AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
22.11.2010 07:22
—————————————————————————
DF Deutsche Forfait AG veröffentlicht Geschäftszahlen für die ersten neun
Monate 2010
– Forfaitierungsvolumen steigt auf EUR 485,3 Mio. (+11 %)
– Konzerngewinn liegt bei EUR 2,0 Mio. (-20 %)
– Forfaitierungsmarkt profitiert noch nicht vom Wirtschaftsaufschwung
Köln, 22. November 2010 – Die DF Deutsche Forfait AG hat in den
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
9-Monatsbericht
22.11.2010
Atrium European Real Estate Limited
("Atrium" die "Gesellschaft" oder die "Gruppe")
Der innenpolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat sich der Forderung
der Union nach Einführung der Vorratsdatenspeicherung angeschlossen.
"Die Vorratsdatenspeicherung ist unerlässlich", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Montag-Ausgabe) vor dem
Hintergrund der aktuellen Terrorwarnungen. "Und sie ist
verfassungsrechtlich zulässig." Wiefelspütz forderte darüber hinaus:
"
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer
(CDU) hat die jüngste Terrorwarnung von Bundesinnenminister Thomas de
Maizière (CDU) verteidigt. "Ich halte sie für sachgerecht", sagte er
der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Montag-Ausgabe). "Wenn er solche Hinweise nicht ausspricht, würde
man ihn kritisieren. Wenn er sie ausspricht, wird er gelegentlich
auch kritisiert." Das liege in der Natur der Sache. Bö